In der aktuell laufenden Vorschlagsphase gibt es deshalb ein neues Format, das die jungen Werderanerinnen und Werderaner aktiv dabei unterstützen soll, eigene Projekte für den Zukunftshaushalt zu entwickeln. Am Donnerstag, 19. Mai 2022, wird in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg ein Zukunftsworkshop stattfinden.
Wo? Im Jugendclub im Haus am See, Adolf-Damaschke-Straß 35-37. Los geht der Workshop um 15.30 Uhr und wird mit einem gemütlichen Grillabend am Jugendclub ausklingen.
Kinder und Jugendliche, die Ideen für die Stadt haben oder das Prozedere rund um den Zukunftshaushalt kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Die Vorschlagsphase dauert noch bis zum 30. Juni 2022. Mehr Infos: [
www.zukunftshaushalt.de]