Jurybegründung: "Was für ein Radiotalent! Franziska Hoppen kann Pflicht und Kür, zu hören im rbb24 Inforadio als landespolitische Berichterstatterin oder in ihrem Podcast "Newsjunkies". Oder mit außergewöhnlichen Radioreportagen, wie die über die Fischer im Golf von Maine, die dem Klimawandel den Kampf angesagt haben, weil sich das Wasser dort schneller erwärmt als sonst wo auf der Welt. Man hört Franziska Hoppen gerne wegen ihrer angenehmen Stimme zu, aber vor allem wegen ihrer Radiosprache. Sie formuliert direkt, klar und bildhaft. Sie ordnet sicher ein und strukturiert Informationen nachvollziehbar. Sie entdeckt Themen, über die es sich lohnt, mehr zu erfahren. Eine Newcomerin, von der wir noch viel hören wollen!"
rbb-Chefredakteur Dr. David Biesinger: "Gutes Radio ist persönlich und direkt, es lebt von Macherinnen und Machern, die Hörerinnen mitnehmen, komplizierte Zusammenhänge verständlich erklären und dabei gute Geschichten erzählen. Klingt, wenn es gelingt, ganz einfach und selbstverständlich – ist aber richtig anspruchsvoll. Franziska Hoppen schafft das, immer wieder. Ich bin froh, ein solches Talent im rbb zu haben."
Für den Deutschen Radiopreis war auch rbbKultur mit dem Podcast "Caro ermittelt" in der Kategorie "Beste Comedy" nominiert.