Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo

16 Stunden im Opernrausch

Events
  • Erstellt: 29.09.2022 / 14:05 Uhr von at/pm
rbbKultur überträgt an vier Tagen vom 2. bis 9. Oktober Wagners "Ring des Nibelungen" aus der Staatsoper Berlin. Den Premieren-Zyklus gibt es live im Radio und in der ARD Audiothek.

Der Ring des Nibelungen" ist mehr als eine Oper: Die Tetralogie von Richard Wagner ist Musiktheater im Breitwandformat und gleichzeitig Mythos, Heldenepos, Beziehungsdrama, Kapitalismuskritik und Familiensaga. Wagner entwirft in seinem Ring-Zyklus eine fantastische, mythische Welt, die im Grunde aber nur einen Protagonisten kennt: den Menschen. Es geht um Macht und Ohnmacht, Liebe und Hass, Freiheit und Zwang, Gier und Lust. Mit einer Spielzeit von über 16 Stunden ist die Inszenierung von Wagners "Ring" eine Herausforderung für jedes Opernhaus dieser Welt.

Zum Auftakt der Spielzeit 2022/2023 zeigt die Staatsoper Unter den Linden den legendären Opernzyklus in der Inszenierung von Dmitri Tcherniakov und unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann. Alle vier Teile werden innerhalb von nur einer Woche im Oktober Premiere feiern. Das Sänger-Ensemble ist mit Michael Volle (Wotan), Andreas Schager (Siegfried) und Anja Kampe (Brünnhilde) hochkarätig besetzt.

Alle vier Teile – Rheingold, Walküre, Siegfried und Götterdämmerung – überträgt rbbKultur live und in Gänze im Radio an diesen Terminen:

2. Oktober, 18.00 Uhr: Das Rheingold  
3. Oktober, 16.00 Uhr: Die Walküre 
6. Oktober, 16.00 Uhr: Siegfried  
9. Oktober, 16.00 Uhr: Götterdämmerung

Dieser Artikel wurde bereits 245 mal aufgerufen.

Werbung