Logo

Kanu und Rudern Brandenburg starten am 2. April gemeinsam in die Wassersportsaison 2023

Sport
  • Erstellt: 30.03.2023 / 15:15 Uhr von eb
Das Anpaddeln des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg (LKV) und das Anrudern des Landesruderverbandes Brandenburg (LRV) sind seit Jahren eine feste Tradition in den beiden Sportarten, um die Wintersaison zu verabschieden und die Sommersaison mit ihren sportlichen Höhepunkten auf dem Wasser einzuleiten. Dieses Jahr wollen die beiden Verbände dieser Tradition ein weiteres einzigartiges Erlebnis hinzufügen, indem sie diesen Tag gemeinsam gestalten und gemeinsam die Paddel-/ Rudersaison einläuten.  Dazu treffen sich alle Kanu- und Rudersportbegeisterte aus den Wassersportvereinen in Potsdam und Umgebung am Sonntag, 2. April, in der Neustädter Havelbucht vor den Uferterrassen an der „Seerose“ auf der Havel.

Der LKV Brandenburg - vertreten durch die Präsidentin Dajana Pefestorff - und der LRV Brandenburg - vertreten durch die Präsidentin Ulrike Hartmann -, werden gemeinsam in bewährter Tradition mit dem Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert alle Teilnehmenden auf dem Wasser und an Land begrüßen. Ulrike Hartmann wird im Vierer-Ruderboot erwartet und Oberbürgermeister Schubert wird an der Seite von Dajana Pefestorff in einem 10er-Mannschaftsboot in die Havelbucht paddeln.
Die Verbände erwarten um 11 Uhr rund 300 Sportler in ihren Paddel- und Ruderbooten in der Havelbucht. Mit einer etwa 30-minütigen Saison-Auftaktveranstaltung von den Uferterrassen vor der Seerose werden alle Wassersportler in die bevorstehende Kanu- und Rudersaison geschickt.
Nach einer kurzen Begrüßung und Einstimmung in die Veranstaltung durch die beiden Präsidentinnen der beiden Landesverbände und einem Grußwort unseres Oberbürgermeisters, wird es eine Street Dance/HipHop-Aufführung vom Potsdamer Verein CrossLevel e.V. geben.
Interessierte können das Spektakel vom Havelufer aus verfolgen.
Gegen 11.30 Uhr werden dann alle Wassersportler mit dem Lied „The Final Countdown“ von Europe wieder in ihre jeweiligen Vereine verabschiedet, wo sie gemütlich den Sonntag-Nachmittag mit den Vereinskameradinnen und -kameraden ausklingen lassen.

Dieser Artikel wurde bereits 393 mal aufgerufen.

Werbung