Logo

Heimniederlage beendet 49ers-Saison 2022/23

Sport
  • Erstellt: 09.04.2023 / 15:30 Uhr von Richard Steinmetz
Am letzten Hauptrundenspieltag der Barmer 2. Basketball Bundesliga Bundesliga ProB duellierten sich die TKS 49ers und EN Baskets Schwelm um den Einzug in die Playoffs. Der Sieg ging, wie schon in der Hinrunde, an die Gäste. Die 67:83 (34:37) Niederlage bedeutet für die 49ers das Abrutschen auf den neunten Tabellenplatz und somit den Abschluss der Saison mit dem Klassenerhalt, jedoch keiner Playoffqualifikation.

Am Abend vor dem Ostersonntag fanden, wie befürchtet, leider nicht so viele Fans wie zuletzt den Weg in die Sporthalle der BBIS in Kleinmachnow. Doch die anwesenden Fans beider Teams gaben ihr Bestes, ihren Spielern zum Playoffeinzug zu verhelfen. Am Ende verließen die EN Baskets Schwelm das Spielfeld als Sieger.
In der ersten Halbzeit bekamen die Zuschauer ein ausgeglichenes Duell dargeboten. Zwar führten die Baskets die gesamten 20 Minuten das Spiel an, die 49ers saßen ihnen dabei jedoch dauerhaft im Nacken. Mit 34:37 ging es in die Halbzeitpause, in der wieder die Tanzgruppen Beatem und Déjà.Vu sowie der Enkwo Moneyshot auf dem Programm standen.
In der zweiten Hälfte schafften es die 49ers endlich, das Spiel auf Anhieb durch einen Dreiertreffer von Max Stölzel auszugleichen. Leider sollte dies das letzte Mal bleiben, dass die Partie ausgeglichen ist. Peu à peu setzte sich Schwelm immer weiter ab und gab die Führung nicht wieder aus den Händen. Das Endergebnis von 67:83 ist dabei auch gleichzeitig die höchste Differenz der Begegnung.
Als Gründe sind vor allem das unüblicherweise deutlich verlorene Reboundduell sowie die hohe Anzahl an Fehlwürfen, vor allem von der Dreierlinie. Vladimir Pastushenko sieht es ähnlich: „Die heutige Niederlage war sehr enttäuschend, aber zugegebenermaßen nicht unverdient. Wie schon zeitweise in den letzten Spielen haben wir viele offene Würfe bekommen und diese leider zu selten verwandelt.“ Durch das Ergebnis entsteht in der Tabelle zwischen TKS, Schwelm und Iserlohn ein Dreiervergleich, welchen die Schwelmer für sich entscheiden, wodurch die 49ers den Playoffeinzug knapp verpassen.
Auch die gesamte Saison resümiert der 49ers-Headcoach im kurzen Gespräch unmittelbar nach dem Spiel: „Insgesamt haben wir unser vor der Saison gesetztes Ziel, den Klassenerhalt, zwar erreicht, doch einen Einzug in die Playoffs hätten die Jungs nach diesem Saisonverlauf ebenso verdient gehabt. Ich möchte zudem einen großen Dank an alle Fans, die uns über die gesamte Saison unterstützt haben, aussprechen!“
Für TKS spielten: Kozhemiakin (17), Hildebrandt (10), Jorch (9), N’Sondé (9), Müller (5), Wadehn (4), Hampl (4), von Saldern (4), Stölzel (3), Wagner (2), Defty, Ceman

Bilder

Foto: Fotofuzzi
Dieser Artikel wurde bereits 348 mal aufgerufen.

Werbung