Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo

"Sexmission" im Filmmuseum Potsdam

Events
  • Erstellt: 22.05.2023 / 15:04 Uhr von pre
Studierende des Instituts für Slavistik der Universität Potsdam präsentieren ausgewählte Produktionen der polnischen Filmlandschaft im Filmmuseum Potsdam. Sie konzipieren und organisieren die Vorführungen und führen im Kino in die ausgewählten Filme ein. Im aktuellen Semester stehen polnische Kultkomödien auf dem Programm. Los geht es am Donnerstag, 25. Mai, mit "Sexmission" aus dem Jahr 1983.

Max und Albert nehmen an einem wissenschaftlichen Experiment teil, für das sie drei Jahre lang in den Tiefschlaf versetzt werden. Als sie erst ein halbes Jahrhundert später erwachen, erfahren sie zu ihrer großen Überraschung, dass Männer inzwischen ausgestorben und sie die einzigen Exemplare in einer Frauenwelt sind. Für die Reproduktionsarbeit überflüssig, sollen sie einer Geschlechtsumwandlung unterzogen werden. Doch Max und Albert gelingt eine spektakuläre Flucht.
Juliusz Machulskis Film wurde in Polen zum Kassenschlager und genießt heute Kultstatus. Das Sci-Fi-Pastiche wurde als Metapher für ein totalitäres Regime und als Satire auf die Realität des Kriegsrechts in Polen gedeutet.
Beginn des Polnischen Filmclubs ist um 19 Uhr. Kartenreservierung: 0331-27181-12 oder [ticket@filmmuseum-potsdam.de].

Bilder

Sexmission / Seksmisja (PL 1983) Quelle: Filmmuseum Potsdam
Dieser Artikel wurde bereits 141 mal aufgerufen.

Werbung