Kulturministerin Manja Schüle eröffnet heute, 25. Mai, 19 Uhr als Schirmherrin das Benefizkonzert der Potsdamer Bürgerstiftung in der Kirche St. Peter und Paul. Die Potsdamer Bürgerstiftung will mit dem Benefizkonzert ein hörbares Zeichen für ein solidarisches Miteinander, Frieden und Zusammenhalt setzen. Auf dem Programm des Benefizkonzertes steht die Uraufführung einer neu arrangierten Fassung der 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens mit dem Landespolizeiorchester unter der Leitung von Christian Köhler, zusammen mit dem Berliner-Konzert-Chor, dem Jugendchor ‘Die Primaner‘ des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums Berlin sowie vier Solisten der Lotte Lehmann Akademie Perleberg (Landkreis Prignitz).
Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für das Bildungsprojekt ‘Stadtbande – Chancenpatenschaften für Potsdam‘ gebeten. Mit dem Projekt soll sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen Exkursionen und Unternehmungen ermöglicht werden.
Die gemeinnützige Bürgerstiftung wurde 2011 von und für Bürger Potsdams gegründet. “Sie stärkt das Miteinander, indem Sie Menschen zusammenbringt – durch Feste und gemeinsame Mahlzeiten, durch Ausflüge und das gemeinsame Gärtnern, durch Spendenaktionen und Benefizkonzerte”, so Manja Schüle. “Der heutige Erlös geht an die Schwächsten in unserer Gesellschaft: Kinder brauchen Menschen, die an sie glauben, die sie fördern, die ihnen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen – das Projekt ‘Chancenpatenschaften‘ macht genau das.”