In der kommenden Woche, von 5. bis 9. Juni, sind zwei Busse mit mobilen Impfteams des Gesundheitsamtes Potsdam an verschiedenen Orten in der Stadt unterwegs. Bürger haben dort die Möglichkeit, spontan ohne vorherigen Termin, ihren Impfpass checken zu lassen und bei Bedarf sogar fehlende Impfungen gemäß aktueller STIKO-Empfehlung nachzuholen.
„Deutschland weist gegenüber anderen europäischen Ländern bei Erwachsenen leider eine geringe Impfquote auf. Dies betrifft alle Impfungen, besonders jedoch Standardimpfungen, die durch die Ständige Impfkommission (STIKO) empfohlen werden. Einige Impfungen müssen aufgefrischt werden, damit der Schutz weiterhin bestehen kann. Manchmal verpasst man die Zeiten oder weiß gar nicht, dass ein Schutz nicht mehr besteht. Gerade vor und in der Urlaubszeit ist ein ausreichender Impfschutz besonders wichtig. So schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Nächsten. Ich würde mich freuen, wenn viele Menschen die Chance nutzen und unser Angebot annehmen", sagt Amtsärztin Dr. Kristina Böhm dazu.
Die Impfbusse sind in der Zeit vom 8.30 bis 14.30 Uhr an folgenden Standorten zu finden.
- 05.06.2023 Brandenburger Straße - Nähe Brandenburger Tor
- 05.06.2023 Sterncenter, Stern-Center 1-10 - Eingang bei EDEKA/Spiele Max
- 06.06.2023 Brandenburger Straße - Nähe Brandenburger Tor
- 06.06.2023 Sterncenter, Stern-Center 1-10 -Eingang bei EDEKA/Spiele Max
- 07.06.2023 Heiner-Carow-Platz - Kirchsteigfeld
- 07.06.2023 Johannes-Keppler-Platz (nur von 8.30 bis 12 Uhr)
- 08.06.2023 Brandenburger Straße - Nähe Brandenburger Tor
- 09.06.2023 Schilfhof 22 -REWE-Parkplatz
Das Angebot der Impfwoche richtet sich an Erwachsene sowie Jugendliche und Kinder ab fünf Jahren. Interessierte benötigen nur ihren Impfausweis vor Ort und sollten die Krankenkassenkarte mitbringen.
Neben den Impfbussen steht für Bürgern auch im Gesundheitsamt Potsdam, Campus Klinikum Ernst von Bergmann, Berliner Straße 150a, Haus P, in der Impfwoche ein zusätzliches Impfteam bereit: Montag bis Donnerstag von 8 bis 17.30 Uhr und Freitag von 8 bis 14.30 Uhr. Auch hier ist eine Anmeldung nicht erforderlich.