Logo

Bestellbetrug aufgeflogen

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 06.06.2023 / 09:01 Uhr von pre
Ein 53-jähriger aus der Nauener Vorstadt war am Montag sehr überrascht, als er nach Hause kam und seine Frau ihm mitteilte, dass zwei Pakete gekommen seien. Weder der Mann noch seine Frau hatten etwas bestellt und wunderten sich nun über die Lieferung. Nachdem der Mann mit seinem Nachbarn gesprochen hatte, alarmierte er die Polizei. Der Nachbar hatte kurz zuvor zwei Männer gesehen, die auf das Grundstück gingen…

Er forderte sie auf, das Grundstück zu verlassen, was sie dann auch taten.
Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des Betruges. Es wird davon ausgegangen, dass die beiden Männer die Pakete auf falschen Namen an die Adresse bestellt hatten und nun versuchten, ihre Beute abzuholen. “Der aufmerksame Nachbar hat das verhindert”, so die Polizeipressestelle.
Die Polizei ermittelt nun auch, ob ein Zusammenhang zu einem ähnlichen Sachverhalt aus dem März gibt. Eine Potsdamerin hatte aus dem Nichts Pakete mit zwei Handys bekommen, die sie nicht bestellt hatte. Zwei Männer wollten diese abholen. [Die Potsdamerin weigerte sich, sie herauszugeben und fotografierten die beide sogar.] Die Täter sind bislang noch unbekannt.

Weitere Präventionshinweise rund um das Thema Bestellbetrug gibt es auch unter [www.polizei-beratung.de].

Dieser Artikel wurde bereits 461 mal aufgerufen.

Werbung