Logo

Impfwoche in Potsdam: Kassenärztliche Vereinigung kritisiert das mobile Angebot

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 06.06.2023 / 11:01 Uhr von pre
[In dieser Woche sind zwei Busse mit mobilen Impfteams des Gesundheitsamtes Potsdam an verschiedenen Orten in der Stadt unterwegs.] Bürger haben dort die Möglichkeit, ihren Impfpass checken zu lassen und bei Bedarf sogar fehlende Impfungen gemäß aktueller STIKO-Empfehlung nachzuholen. Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) kritisiert das Angebot. "Impfungen gehören zu den grundsätzlichen Aufgaben von Arztpraxen und sollten nicht in Bussen oder anderen improvisierten Einrichtungen verabreicht werden", heißt es in einer Pressemitteilung vom Dienstag.

„Rund 250 Kolleginnen und Kollegen verschiedener Fachrichtungen in Potsdam bieten täglich Impfungen in ihren Praxen an. Dass das Potsdamer Gesundheitsamt dazu aufruft, den eigenen Impfstatus überprüfen zu lassen und sich gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) impfen zu lassen, begrüßen wir. Die Menschen sollten aber besser in die Praxen gehen“ sagt Dr. Stefan Roßbach-Kurschat, Hausarzt und stellvertretender Vorsitzender der KVBB.
„Denn nicht nur für Impfungen, sondern für alle Präventionsleistungen gibt es nur in den Arztpraxen eine genaue Anamnese, individuelle Aufklärung und kontinuierliche Betreuung der Patienten. Prävention fängt im Kleinen an und nicht im Impfbus beim anonymen Impfarzt", führt er aus.

Dieser Artikel wurde bereits 309 mal aufgerufen.

Werbung