Logo

Grundstein für den Erweiterungsbau der Comenius-Schule gelegt

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 06.06.2023 / 17:01 Uhr von eb/pre
Oberbürgermeister Mike Schubert, der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Bernd Richter, und Schulleiterin Maren Bullerjahn, nahmen am Dienstagmorgen an der Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus der Comenius-Schule am Brauhausberg teil. „Die Schülerinnen und Schüler der Comenius-Schule können sich auf passende, moderne Räumlichkeiten freuen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ab Herbst 2024 gibt es dann nicht nur mehr Platz, sondern auch eine neue Sporthalle mit Therapiebad", so Schubert. 

“Bis dahin haben der KIS und die beteiligten Baufirmen noch viel vor, denn die Bauarbeiten finden unter komplizierten Bedingungen statt, hervorgerufen durch die sehr schwierige Grundstückssituation am Hang. Die 11,7 Millionen Euro sind in jedem Fall gut angelegtes Geld für die Zukunft unserer Stadt”, führte er aus.
Im ersten Bauabschnitt wird ein Neubau mit Klassenräumen, Sporthalle und Therapiebad errichtet. Im zweiten Bauabschnitt stehen dann die Erweiterung, der Umbau und die Teilsanierung des Bestandsgebäudes nach Inbetriebnahme des Neubaus an.
Um den Erweiterungsbau zu errichten, musste die vorhandene Sporthalle zurückbebaut werden. Die Arbeiten dafür begannen im Juni 2022. Im September war dann offizieller Baustart.
Das Gebäude ist ein eigenständiger Neubau mit gestaffelter Gebäudekubatur, bestehend aus der neuen Sporthalle und einem dreigeschossigen Gebäudeteil mit Klassen- und Therapieräumen. Die Außenspielflächen werden im westlichen Grundstücksteil erweitert, der Schulgarten und der Bolzplatz werden zur Herstellung eines weiteren Geländezugangs vom Finkenweg verlegt.
Ganz besonderes Augenmerk wurde auf die Anforderungen zur Barrierefreiheit gerichtet unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse der Schüler mit unterschiedlichen Einschränkungen und Förderbedarfen. Wichtig für die Schule ist, dass auch während der Baumaßnahme der Schulbetrieb im Bestandsgebäude weiterläuft.
Die Comenius-Schule ist eine Förderschule in kommunaler Trägerschaft. In der sonderpädagogischen Schule erhalten Schüler, bei denen der Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ festgestellt wurde, Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung, sowie schwerstmehrfachbehinderte Schüler eine schulische Bildung. Der Bedarf an Schulplätzen an der Comenius-Schule überschreitet seit Jahren die Aufnahmekapazität der Schule, deshalb wurde als Übergangslösung der zweite Schulstandort im Wohnheim Am Bisamkiez errichtet.
Im Haupthaus am Brauhausberg werden zwölf Klassen mit sechs bis neun Schülern betreut. In den Filialklassen im Wohnheim am Bisamkiez sind es vier Klassen mit ebenfalls sechs bis neun Schüler. Insgesamt besuchen zwischen 114 und 120 Schüler die Comenius-Schule, größtenteils aus Potsdam.
Eine Fertigstellung des Erweiterungsbaus ist für den Herbst 2024 vorgesehen. Die Gesamtkosten liegen bei 12,7 Millionen Euro, davon stammen 955.500 Euro aus KFW-Fördermitteln aus dem Förderprogramm BEG-Effizienzgebäude 55.

Bilder

Foto: Landeshaupstadt Potsdam / Markus Klier
Dieser Artikel wurde bereits 212 mal aufgerufen.

Werbung