Ab 14 Uhr wird heute die Ausstellung "Farbenzauber" von Monika Taterra im Museum Ketzin eröffnet. Die Ausstellung präsentiert Werke aus zwei Malkursen der Volkshochschule Havelland, die von der Dozentin und Künstlerin Monika Taterra in Falkensee geleitet werden.
Der Schwerpunkt der Kurse liegt auf der Aquarellmalerei, die oft als Königsdisziplin in der Malerei betrachtet wird. Die Ausstellung zeigt vor allem zarte florale Motive und Landschaften, einschließlich Gemeinschaftsbilder, von denen vier in der Ausstellung zu sehen sind.
Zusätzlich zur Aquarellmalerei beschäftigen sich die Kursteilnehmer unter Anleitung von Monika Taterra mit asiatischer Tuschmalerei und verschiedenen Drucktechniken wie Linolschnitt und Monotypien. Diese Techniken werden mit der Aquarellmalerei kombiniert, um immer wieder neue Ideen und Inspirationen für eigene Kunstwerke zu schaffen.
Monika Taterra selbst verfügt über eine umfangreiche Ausbildung in koreanischer Kalligraphie und asiatischer Tuschmalerei. Sie hat erfolgreich an internationalen Kalligraphie-Wettbewerben teilgenommen und Sonderpreise der Akademie der Künste in Seoul gewonnen. Ihre Werke wurden bei großen Kalligraphie-Ausstellungen in Seoul gezeigt, und sie ist Mitglied der Koreanischen Kalligraphie-Assoziation.
Die Ausstellung ist bis Anfang Januar 2024 für Besucher geöffnet, und die meisten Kunstwerke sind käuflich zu erwerben. Während der Vernissage am 17. September besteht auch die Möglichkeit, Kunst-Grußkarten und Kunst-Postkarten zu erwerben.