Das Kulturministerium unterstützt den Verein Theaterschiff Potsdam mit 66.222,78 Euro aus der Denkmalhilfe des Landes Brandenburg und des Bundes für den diesjährigen Werftaufenthalt des denkmalgeschützten Lastkahns. Zusätzliche Mittel in Höhe von 20.117,22 Euro werden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Stadt Potsdam bereitgestellt.
Das Theaterschiff Potsdam, das seit 30 Jahren besteht, ist ein umgebauter Lastkahn von 1924 und ein eingetragenes Industriedenkmal des Landes Brandenburgs.
Kulturministerin Manja Schüle sagt: "Das Theaterschiff Potsdam steht für kreative, innovative, oft leidenschaftliche Inszenierungen. Seit drei Jahrzehnten ankert es im Potsdamer Hafen der Kultur – das geht nicht spurlos an dem rund 100 Jahre alten Lastkahn vorüber. Schön, dass wir mit Hilfe der Denkmalhilfe dafür sorgen können, dass das Theaterschiff auch künftig obenauf schwimmt. Ob Schloss oder Kirche, Industriehalle oder Vierseithof, Dampflok oder Lastkahn – Brandenburgs Denkmale sind Quellen und Zeugnisse unserer Geschichte und prägende Bestandteile unserer Kulturlandschaft. Wir müssen sie schützen und erhalten. Das gelingt nur gemeinsam."
Insgesamt stehen in diesem Jahr 1,87 Millionen Euro Landesmittel für die Denkmalhilfe zur Verfügung, und das Kulturministerium investiert etwa 16 Millionen Euro in die Denkmalpflege, einschließlich der Kofinanzierung des Bundesprogramms zur Erhaltung national bedeutender Denkmale und anderer Projekte.