Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo

Barmer ruft zur Impfung auf

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 26.09.2023 / 16:01 Uhr von HVF
Die Barmer hat angesichts des doppelten Infektionsrisikos mit Grippe- und Corona-Viren dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen. Sowohl Grippe als auch COVID-19 können schwere Krankheitsverläufe und Komplikationen verursachen, insbesondere bei schwangeren Frauen, chronisch Kranken und älteren Menschen. Die Barmer empfiehlt, den Impfschutz gegen Influenza und Corona aufzufrischen.

Gabriela Leyh, Landesgeschäftsführerin der BARMER Berlin/Brandenburg, sagt: "COVID-19 und Influenza bleiben ernstzunehmende Infektionskrankheiten, auch wenn viele die Furcht vor ihnen verloren haben mögen. Außer den Risikogruppen sollten sich auch die Beschäftigten in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen impfen lassen."

Die vergangene Grippesaison 2022/2023 verzeichnete einen Anstieg der Krankschreibungen aufgrund von Influenza im Vergleich zu den Jahren 2020 und 2021, in denen die Grippewelle aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ausgeblieben war.

Die Barmer weist darauf hin, dass die Grippeschutzimpfung jedes Jahr erneuert werden sollte, da sich die Grippeviren kontinuierlich weiterentwickeln.

Um vollständigen Impfschutz aufzubauen, sollte die Impfung vor Beginn der Grippesaison, vorzugsweise im Oktober oder November, durchgeführt werden. In diesem Zeitraum kann auch der Impfschutz gegen COVID-19 aktualisiert werden, und beide Impfungen können direkt nacheinander verabreicht werden.

Dieser Artikel wurde bereits 175 mal aufgerufen.

Werbung