Logo

Eröffnung der 20. Ökofilmtour in Potsdam

Events
  • Erstellt: 09.01.2025 / 08:01 Uhr von hvf
Die 20. Ausgabe der Ökofilmtour startet am 10. Januar in Potsdam mit dem Dokumentarfilm „Expedition Arktis 2 – Tauchfahrt am Nordpol“ von Philipp Grieß und Manuel Ernst. Die feierliche Eröffnung des Festivals findet ab 18 Uhr in der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF statt, bei der auch Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, und Protagonistin des Films anwesend sein wird.

Das Jubiläumsprogramm umfasst insgesamt 69 Filme, darunter 11 Langfilme, 47 mittellange Filme und 11 Kurzfilme, die von einer Vorauswahljury aus 142 eingereichten Filmen ausgewählt wurden. Die Themenvielfalt reicht von Klimaschutz und Energiewende bis hin zu Biodiversität und den Auswirkungen von Krieg auf Lebensräume. Renommierte Naturfilmer wie Jan Haft und Philipp Juranek haben ihre Arbeiten zum Festival beigesteuert.

Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour, betont die Qualität der ausgewählten Filme: „Wir haben uns für sehr bewegende, informative, gut recherchierte Filme und für eine besonders hohe Themenvielfalt entschieden. Für Filme, die uns anregende Einblicke geben, aufrütteln und Hoffnung geben.“ Ziel der Ökofilmtour ist es, nicht nur die Schönheit der Natur zu zeigen, sondern auch unhaltbare Zustände und Lösungsansätze aufzuzeigen.

Die Ökofilmtour 2025 wird vom 10. Januar bis April 2025 in bis zu 70 Spielstätten in Brandenburg stattfinden. Wer sich für die komplette Filmauswahl interessiert, kann diese auf der [offiziellen Website der Ökofilmtour] einsehen.

Für die Eröffnungsveranstaltung wurde der Dokumentarfilm „Expedition Arktis 2 – Tauchfahrt am Nordpol“ ausgewählt, der die Forschungsreise zum Nordpol begleitet. Unter der Leitung von Prof. Dr. Antje Boetius taucht ein internationales Team erstmals unter das arktische Eis und entdeckt faszinierende neue Erkenntnisse über das Leben am Nordpol. Der Film wirft einen Blick auf den Klimawandel und die Bedeutung des Polargebiets für das globale Ökosystem.

Bilder

Filmstill - ERÖFFNUNGSFILM „EXPEDITION ARKTIS 2 – TAUCHFAHRT AM NORDPOL“, BILD: BLICK VON DER BRÜCKE AUFS MEEREIS © NDR, Alfred-Wegener-Institut, Esther Horvath
Filmstill - ERÖFFNUNGSFILM „EXPEDITION ARKTIS 2 – TAUCHFAHRT AM NORDPOL“, BILD: KONZERT DER BAND ARCWATCHERS AM NORDPOL © NDR, UFA DOCUMENTARY GmbH
Dieser Artikel wurde bereits 646 mal aufgerufen.

Werbung