Rund drei Monate war der Geschäftsverkehr hier nur eingeschränkt möglich, da umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt wurden. Diese haben das gesamte Gebäude betroffen und dauern teilweise auch noch bis Mitte des Jahres an. So wurde die Gebäudeinfrastruktur wie Klima, Lüftung, Heizung modernisiert, der Brandschutz saniert und die Geschäftsstelle neu gestaltet.
„Wir sind stolz auf unsere neuen, auf den neuesten Stand gebrachten Räume hier an zentralem Potsdamer Standort“, sagte Andreas Schulz, Vorsitzender des Vorstandes der MBS. „Wenn wir unsere vielen Privatkundinnen und -kunden sowie die Firmenkunden gerne bei der Transformation in Richtung Nachhaltigkeit begleiten, machen wir natürlich bei uns selbst nicht halt.“ So hat die MBS im Zuge der Sanierung auf dem Dach des historischen Gebäudes eine Photovoltaik-Anlage installiert.
Den symbolischen Schlüssel nahm Dennis Bark, MBS-Filialdirektor vor Ort, in Empfang. Die Geschäftsstelle im Gebäude, wo einst das dritte Eskadron des ersten Garde-Ulanen-Regiment untergebracht war, ist für die MBS von großer Bedeutung.
Seit 1990 ist die Sparkasse hier ansässig, mithin ist die Filiale mitten in der Potsdamer Innenstadt seit vielen Jahrzehnten gewachsen. Über 15.000 Konten werden hier verwaltet. Das Haus beherbergt neben dem Privatkundenbereich auch ein Firmenkundencenter und ein Immobiliencenter.