Dr. Marianne Schröter, seit August 2023 Vorständin für Kultur, Bildung und Wissenschaft am Domstift Brandenburg, wird zum 1. September die Leitung der Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) übernehmen. Dieser Wechsel ist ein Verlust für das kulturelle Leben in Brandenburg an der Havel.
Anzeige
Während ihrer kurzen, aber prägenden Amtszeit hat Dr. Schröter das kulturelle Programm des Domstifts maßgeblich beeinflusst. Ihre Arbeit umfasste die Verantwortung für das Domstiftsarchiv, die Bibliothek, das Dommuseum, den Textilienschatz und die Dommusik.
Dr. Cord-Georg Hasselmann, Kurator des Domstifts, äußerte sein Bedauern über den bevorstehenden Abschied: "Dass Frau Dr. Schröter uns verlassen wird, ist für das Domstift ein großer Verlust. Vor allem das kulturelle Programm des Domstifts hat sie in den vergangenen eineinhalb Jahren entscheidend geprägt."
Für Dr. Schröter selbst stellt der Wechsel eine einmalige Gelegenheit dar. Sie wird die erste Frau sein, die die renommierte Bildungseinrichtung in Halle leitet. "Die Aufgabe, diesen einzigartigen Bildungskosmos zu leiten, zumal als erste Frau in diesem Amt, ist eine nie für möglich gehaltene Erfüllung eines großen Traumes", erklärte sie.
Trotz ihres Weggangs versichert Dr. Schröter, dass sie dem Domstift Brandenburg auch in Zukunft eng verbunden bleiben wird. Für die Brandenburger bedeutet dies dennoch den Verlust einer engagierten Kulturschaffenden, die in ihrer kurzen Amtszeit viel bewegt hat.