Am Samstag, den 11. Januar, wird die Potsdamer Straße im Bereich der Einmündung zur Amtsstraße ab 8 Uhr vollständig gesperrt. Grund dafür sind notwendige Untersuchungen an den etwa 200 Jahre alten Eichen, bei denen Zugversuche durchgeführt werden, um deren Stand- und Bruchsicherheit zu überprüfen. Auch die Amtsstraße wird am südlichen Ende für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Während der Arbeiten wird der Pkw-Verkehr stadteinwärts über die Amundsenstraße umgeleitet, gefolgt von Maulbeerallee, Schopenhauerstraße, Hegelallee und Pappelallee. Lkw werden über die Amundsenstraße und Nedlitzer Straße geführt. Der öffentliche Nahverkehr bleibt von den Sperrungen unberührt und fährt wie gewohnt.
Die Zugversuche sind ein komplexes Verfahren: Die Bäume werden mechanisch belastet, während Sensoren ihre Reaktion aufzeichnen. Diese Methode soll helfen, die Verkehrssicherheit entlang der B273 zu gewährleisten und zugleich den langfristigen Erhalt der alten Eichen zu prüfen.
Die Sperrungen dauern voraussichtlich bis maximal 18 Uhr desselben Tages, abhängig vom Verlauf der Untersuchungen.