Wirtschaftsminister Daniel Keller hat auf der ITB 2025 in Berlin die zentrale Rolle des Tourismus für Brandenburg hervorgehoben. Mit einer Bruttowertschöpfung von 3,9 Milliarden Euro und fast 100.000 Beschäftigten ist die Branche ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Keller betonte, dass Investitionen in touristische Infrastruktur nicht nur Gäste, sondern auch die Lebensqualität der Einheimischen fördern.
Die aktuelle Tourismusbilanz für 2024 zeigt positive Entwicklungen: 5,4 Millionen Gäste (+4,5 %) und 14,4 Millionen Übernachtungen (+1,2 %) übertreffen das Vor-Corona-Niveau. Besonders beliebt sind Naturerlebnisse und Wassertourismus. Herausforderungen bleiben jedoch, insbesondere in der Gastronomie, die unter Fachkräftemangel und steigenden Kosten leidet. Innovative Konzepte sollen hier Abhilfe schaffen.