Logo

Landesmuseum zeigt erschütternde Bilder aus der Ukraine

Landesmuseum
  • Erstellt: 09.03.2025 / 13:01 Uhr von ant
Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg lädt zur Eröffnung einer bewegenden Fotoausstellung ein, die die systematische Zerstörung des kulturellen Erbes in der Ukraine dokumentiert. Die Schau mit dem Titel "Destroying Cultural Heritage: a conflict strategy - Zerstörung des Erbes: eine Konfliktstrategie" wird am 18. März um 18 Uhr eröffnet.

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 wurden laut UNESCO 343 Kulturstätten in der Ukraine beschädigt oder zerstört. Darunter befinden sich:
- 127 religiöse Gebäude
- 31 Museen
- 151 historische Gebäude
- 19 Denkmäler
- 14 Bibliotheken
- 1 Archivzentrum

Die Ausstellung präsentiert eindringliche Aufnahmen polnischer und ukrainischer Fotografen, die diese Verwüstung festgehalten haben. Sie macht das erschreckende Ausmaß der Zerstörung sichtbar und zeigt, wie der Krieg nicht nur Menschenleben, sondern auch die kulturelle Identität eines Landes bedroht.

Besucher haben vom 19. März bis zum 12. Oktober die Möglichkeit, die Ausstellung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg zu besichtigen.

Bei der Eröffnungsveranstaltung werden zwei Experten sprechen: - Prof. Franz Schopper, Direktor des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum sowie Landesarchäologe, wird Grußworte sprechen. - Prof. Thomas Drachenberg, Landeskonservator und stellvertretender Direktor des Landesamts, wird in die Ausstellung einführen.

Adresse: Neustädtische Heidestraße 28, 14776 Brandenburg an der Havel

Dieser Artikel wurde bereits 1.121 mal aufgerufen.

Werbung