Logo

Galaxien-Tanz im All: Potsdamer Forscher bringt Licht ins kosmische Dunkel

Events
  • Erstellt: 10.03.2025 / 18:01 Uhr von ant
Am 12. März um 18 Uhr lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam zu einem "Kosmischen Mittwoch" ein. Dr. Marcel Pawlowski, Forschungsgruppenleiter am Leibnizinstitut für Astrophysik (AIP), wird in seinem Vortrag "Von tanzenden Galaxien, Dunkler Materie & anderen kosmischen Rätseln" die Zuhörer auf eine Reise durch die Geheimnisse des Universums mitnehmen.

Pawlowski, ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Satellitengalaxien, wird die neuesten Erkenntnisse aus diesem rasant wachsenden Forschungsfeld präsentieren. Seine Arbeit konzentriert sich auf die überraschenden Eigenschaften dieser kleinen Galaxien, die größere Galaxien wie unsere Milchstraße umkreisen. Ein besonderer Fokus liegt auf der unerwarteten "kosmischen Choreographie" dieser Satellitengalaxien. Entgegen den Vorhersagen des Standardmodells der Kosmologie bewegen sich diese kleinen Galaxien in erstaunlich geordneten Bahnen um ihre Muttergalaxien. Diese Beobachtungen stellen eine Herausforderung für unser Verständnis der Dunklen Materie und der Entstehung von Galaxien dar.

Mehr Infos und Tickets: [Klick].
Veranstaltungsort: URANIA-Planetarium, Gutenbergstraße 71/72, 14467 Potsdam.

Bilder

Galaxien. Quelle: NASA, H. Ford (JHU), G. Illingworth (UCSC/LO), M.Clampin (STScI), G. Hartig (STScI), the ACS Science Team, and ESA
Marcel Pawlowski. Fotograf: Kosuke Kanehisa
Dieser Artikel wurde bereits 349 mal aufgerufen.

Werbung