Unter der Leitfrage „Die MKF-6, zurecht eine Multispektakelkamera?“ erläutert Danny Engelhardt von der Stiftung Deutsches Optisches Museum Jena die Entwicklung und Funktionsweise des Systems. Anschließend diskutiert er mit Dr. Sibylle Itzerott vom Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, die in den 1970er Jahren an der Bildauswertung beteiligt war, sowie mit dem Potsdamer Luftbildfotografen Lutz Hannemann. Moderiert wird das Gespräch von Hannes Wittenberg, Kurator der Ausstellung und stellvertretender Museumsdirektor.
Der Eintritt kostet 6 Euro, für Besucher unter 18 Jahren ist er frei. Mit dem Ticket erhalten Gäste zudem einen ermäßigten Eintritt in die Ausstellung „LUFT | BILD | Potsdam“. Eine Anmeldung ist unter [museumsservice@rathaus.potsdam.de] oder telefonisch unter 0331 289 6868 möglich. Veranstaltungsort ist das Potsdam Museum am Alten Markt 9. Weitere Informationen unter [
www.potsdam-museum.de].