Logo

Auto-Hauptpreis im Autohaus Opitz an glücklichen Gewinner übergeben

PR-Artikel
  • Erstellt: 12.04.2025 / 16:00 Uhr von Anzeige
So sollte Glück sein. Man sitzt am Abend gemütlich auf der Couch, schaut bei Pro7 „Schlag den Star“ und gewinnt mit einem kurzen Telefonanruf auf der Gewinnerhotline einfach mal ein Auto. Das Glück hatte jetzt Stefan Gawenda aus Wustermark. Er nutzte bei der Sendung am 15. Februar die Gelegenheit, ohne sich wirklich Hoffnung auf den Gewinn zu machen, und hinterließ seine Daten. „Am Sonntag hab ich dann die Nachricht bekommen: „Sie sind der Gewinner des Autos“. Da war ich total überrascht“, erzählt er. Immerhin hatte er noch nie Glück bei irgendwelchen Lotterien oder Verlosungen. Jetzt konnte er im Opitz Autozentrum Brandenburg sein neues Auto in Besitz nehmen.

Zur Übergabe des Gewinns hatten sich auch viele Gratulanten eingefunden. Immerhin geht es bei dem Auto um ein noch nicht so alltäglich im Straßenverkehr zu sehendes Modell. Der DFSK Fengon E5 PHEV ist ein moderner Plug-In-Hyprid mit 177 PS und stammt aus China. In Deutschland wird das Modell von der Indimo Automotive GmbH als Generalimporteur vertrieben. Indimo liefert qualitativ hochwertige Fahrzeuge zu attraktiven Preisen, bietet einen hervorragenden technischen Support und eine sichere Ersatzteilversorgung aus einem großen Zentrallager.

Die Firma Opitz ist seit mehreren Jahren Vertragspartner des Importeurs Indimo und vermarktet erfolgreich neben den Produkten von Toyota, Ford und Suzuki auch Fahrzeuge der Hersteller DFSK, DFM, BAIC, JAC, FOTON, SWM, SERES und XEV. Dabei sind die Niederlassungen der Opitz-Gruppe in Burg, Magdeburg und Brandenburg an der Havel nicht nur Verkaufsstandorte, sondern auch gestandene Fachbetriebe für Serviceleistungen und Reparaturen aller Art, bis hin zu Karosserieinstandsetzungen mit einer beeindruckenden Firmengeschichte von 78 Jahren.

Für Stefan Gawenda ist der SUV aber vermutlich etwas zu groß, wie er beim ersten Probesitzen bemerkte und er wird sich überlegen, wer das neue Auto nutzen darf. Andre Marr, vom Importeur Indimo, freute sich bei der Übergabe, die er hier in Brandenburg machen konnte. „Es ist für mich eine große Freude, hier in Brandenburg zu sein, gerade im Autohaus Opitz, weil man sich kennt. Es freut mich wirklich, dass das Fahrzeug in den Osten gegangen ist. Das ist richtig toll. Ich hätte mehr damit gerechnet, dass der Gewinn nach NRW oder eine dieser Metropolen geht“, berichtet er.

„Ich habe mich mit der Produktionsgesellschaft Brainpool auseinandergesetzt und wir haben überlegt, was können wir machen. Als Importeur planen wir mehr ins Fernsehen zu gehen, wollen aber nicht die klassische Werbung nehmen“, erzählt Andre Marr weiter. So entstand die Idee, etwas zu verlosen. Wie er weiter berichtet ist dabei jetzt schon eine gute Zusammenarbeit herausgekommen. Das nächste Auto sei in der Pipeline und die nächsten Aktionen stehen auch auf dem Zettel. „Also wir machen mit denen jetzt einiges, weil wir die Marke ja in Deutschland etablieren wollen“, so der Vertreter des Importeurs.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 4.497 mal aufgerufen.