Logo

Filmpark im Filmfieber! Neue Attraktionen und einzigartige Blicke hinter die Filmkulissen

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 11.04.2025 / 15:01 Uhr von Christiane Fuchs
„Es ist eine Menge passiert“, sagte der Moderator der Presseveranstaltung am Donnerstag anläßlich des Saisonstartes des Filmparks. Denn mit dem Motto „Zurück in die Zukunft“ für die Saison 2025 richtet der Filmpark seinen Fokus auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große Welt der Film- und Fernsehproduktionen. „Die Magie des Films ist unsere DNA“, so Filmpark-Chef Friedhelm Schatz, der zur Vorstellung der Neuausrichtung des Filmparks in der Gewandung von Gandalf, Zauberer aus Mittelerde, erschien. Zusätzlich brachte er seine Gefährten mit, u.a. Marylin Monroe, Marlene Dietrich und den Fürsten der Finsternis. Und Flimmi, das Maskottchen des Filmparks, war natürlich auch dabei.

Die Frage sei doch, so führte Friedhelm Schatz aus, ob in Zeiten von Streamingdiensten und Social Media Film und Fernsehen noch eine Strahlkraft haben. „Ich glaube an diese Strahlkraft“, so Schatz, „und diese Geschichten von Film und Fernsehen wollen wir erzählen. Wir wollen den Mythos Film bewahren!“

Damit dies gelingt, hat der Filmpark im Winter fleißig renoviert, verändert, neu konzipiert. Die Reise mit der Ente durch den kleinen Panama-Kanal im Filmpark wurde mit Special Effects aufgepeppt. Empfehlung vom Filmparkchef: „Einfach ins Boot setzen und sich treiben lassen.“

Die Studio-Tour durch die Caligari-Halle wurde neu gestaltet. Auf der Stage 69 werden die Filmparkbesucher vor Kulissen und Greenscreen zum Mitmachen eingeladen. Im Ergebnis entsteht hier ein kleiner eigener Film zum Mitnehmen.

„Wir haben erkannt, dass die Leute mehr machen wollen, die wollen mitmachen“, erklärte Friedhelm Schatz. „Darum bieten wir hier im Studio 69 an, dass man unter fachkundiger Begleitung selbst drehen kann.“

Dafür steht ein Segler aus DEFA-Zeiten zur Verfügung, aber auch die Bar aus GZSZ. Im Rahmen der Studiotour als auch im Rahmen eines Filmdrehangebotes können die Besucher die Welt des Films live, interaktiv und hautnah selbst erleben. „So werden die Leute eine Menge Spaß haben“, ist sich Friedhelm Schatz sicher.

Spaß können die Gäste auch in der Snap Shot Factory erleben, die neu gestaltet wurde, um die ungewöhnlichsten Selfies zu machen. Spannend auch die Reaktivierung des Blauen Dome - ein virtuelles Abenteuer rund um den Film „Ghostbusters“ erwartet die Gäste hier.

Ein weiteres Highlight ist die engere Zusammenarbeit mit dem benachbarten Studio Babelsberg. Angemeldete Besuchergruppen können sich auf exklusive Führungen durch die legendären Requisiten-, Möbel- und Kostümfunden freuen. So bietet der Filmpark einmal mehr die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Filmgeschichte zu schauen.

Zudem organisiert der Filmpark auch im Jahr 2025 wieder außergewöhnliche Veranstaltungen. Neu wird sein, dass vom 29. Mai bis 1. Juni Superwomen und Supermen den Filmpark beherrschen werden.

Die Anime-Messe Anfang Juli wird genauso begeistern wie die Horrornächte im Herbst. Ebenfalls im Herbst ist die Titanic-Ausstellung in der Metropolis-Halle avisiert mit bewegenden Einblicken in Film und Realität. Derzeit gastiert sie noch in Ludwigsburg.

Natürlich wird es die Stunt-Show im Vulkan weiter geben, die seit ihrer Premiere am 1. August 1993 rund 10 Millionen Besucher angezogen hat. Sie kann damit als erfolgreichste Show im Outdoorbereich in Deutschland gelten.

Zurück in die Zukunft ist also ein Motto des Bewahrens, aber auch der Neuausrichtung des Filmpark in Potsdam. Saisonstart ist am Samstag, 12. April! Weitere Informationen unter [www.filmpark-babelsberg.de].

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 478 mal aufgerufen.

Werbung