Bei einem Freiwilligendienst bei der Naturschutzjugend (NAJU) Brandenburg bekommen die Freiwilligen einen Einblick in den vielseitigen Arbeitsalltag eines Umweltverbandes, unterstützen das Team im Bereich der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit und sammeln wertvolle Erfahrungen für die weitere berufliche Entwicklung. Zu dem monatlichen Taschengeld, werden auch die Sozialversicherungsbeiträge übernommen. Am Ende des Jahres erhalten die Freiwilligen ein Zertifikat und ein Zeugnis.
Eine Besonderheit des Freiwilligendienstes ist die intensive pädagogische Begleitung durch den Träger der Freiwilligendienste des Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk in Form von 25 Seminartagen. Aber nicht nur die jungen Menschen profitieren von dem Freiwilligendienst. Die Umweltbildungsarbeit bei der NAJU wird tatkräftig unterstützt und durch einen unbefangenen Blick kommt „frischer Wind“ in die Einrichtung.
Ab sofort können sich interessierte junge Menschen bewerben. Die Naturschutzjugend Brandenburg bieten ab 1. September einen Platz für einen Freiwilligendienst im FÖJ für 12 Monate an. Mehr Infos: [
Klick].