Logo

23. Potsdamer Tulpenfest im Holländischen Viertel

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 14.04.2025 / 17:01 Uhr von hvf
Am Wochenende hat das 23. Potsdamer Tulpenfest das Holländische Viertel in ein buntes Frühlingsspektakel verwandelt. Vom 12. bis 13. April präsentierten sich dort Händler und Kunsthandwerker aus den Niederlanden – unterstützt von lokalen Anbietern aus Potsdam und Umgebung. Eröffnet wurde das Fest von Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Hans Göbel vom Förderverein zur Pflege einer niederländischen Kultur in Potsdam e.V. Ein Grußwort sprach anschließend Mira Woldberg, die stellvertretende Botschafterin der Niederlande.

Die typisch holländischen Marktstände waren an orangen Luftballons und den Nationalfarben Rot, Weiß und Blau zu erkennen. Besucher konnten durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot stöbern und traditionelle Handwerkskunst erleben: Glasbläser, Korbflechter und Holzschuhmacher („Klompen“) zeigten ihr Können. Auch Strickwaren, Bleigießen und das Anfertigen von Springseilen gehörten zum handwerklichen Programm.

Das kulturelle Rahmenprogramm bot Tanz, Gesang und Blasmusik. Im Mittelpunkt standen jedoch die namensgebenden Tulpen, die in großer Auswahl angeboten wurden. Kinder konnten sich an kleinen Geschicklichkeitsspielen versuchen – etwa beim „Klompen-Fangen“ mit einem Besenstiel am Seil – oder ihr Glück beim Schätzen des Gewichts eines Käselaibs versuchen.

Tulpenmädchen mit Körben verteilten zudem Blumen an das Publikum. Viele Gäste reisten in Reisebussen an. Wer durch das Holländische Viertel flanieren wollte, brauchte allerdings Geduld: Es ging streckenweise nur langsam voran.

Noch mehr Eindrücke gibt es hier in der Fotogalerie: [Klick].

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 381 mal aufgerufen.

Werbung