Logo

Liebesbriefe. Geheimnisse. Wunder. - Kleine theatralische Meisterwerke auf dem Theaterschiff

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 15.04.2025 / 09:01 Uhr von Christiane Fuchs
Briefe schreiben ist ja nicht mehr so in. Dennoch konnten sich wohl die meisten Zuschauer am Freitagabend, 11. April, im Theaterschiff daran erinnern, wie schön es war, postalische Liebesgrüße erhalten zu haben. Denn darum ging es im Theaterstück „Love Letters“, das die Geschichte von Andrew und Melissa anhand von Briefen nachzeichnet. Vorgelesen wurden diese Briefe vom Schauspieler Thomas Arnold und der Schauspielerin Isabel Schosnig, beide u.a. bekannt aus verschiedenen SOKO-TV-Serien.

Anfänglich waren es Briefe, die sich Andrew und Melissa in der Grundschule überreichten. Später, als sie auf verschiedenen Colleges waren, kamen die Briefe per Post.

Mal ging es um Banalitäten des Lebens, wie Tanzstunden oder die Katze von nebenan, mal um politisch oder gesellschaftlich brisante Themen. Zuweilen sahen sich die beiden zu Weihnachten oder in den Sommerferien.

Immer klang an, dass sie ein Liebespaar sein könnten, aber immer auch gab es hier einen Freund, dort eine Frau. Letztlich heirateten die beiden jeweils andere, ließen sich wieder scheiden, heirateten erneut Dritte und erlebten Wechselbäder ihrer Gefühle zueinander – wie zwei Königskinder, die nicht zueinander finden können.

Immerhin: Andrew hatte in Melissa von Anfang an die Prinzessin von Oz gesehen. Seine Prinzessin von Oz, die er letztlich doch begehrte, so dass eine leidenschaftliche Affäre begann - da waren sie schon über 50 Jahre alt.

Das einstündige Theaterstück kommt allmählich und langsam in Fahrt, nimmt einen dann aber doch stark gefangen. Wie der Sog des Lebens so ist, so sagenhaft gut tragen Thomas Arnold und Isabel Schosnig ihre Protagonisten vor.

Und am Ende steht die Erkenntnis, dass man immer wagen sollte, das Leben und die Liebe zu leben und die Chancen, die sich einem bieten, zu ergreifen. Denn irgendwann ist ein ‚Später‘ zu spät.

Das Theaterschiff - ein Geheimtipp für smarte, urbane und poetische Darbietungen. Thomas Arnold ist hier am 16. Mai erneut zu erleben. An diesem Rilke-Abend begibt er sich auf eine Reise durch die großen Themen des Lebens: Vergänglichkeit, Schönheit, Liebe und Spiritualität, die der 1875 geborene Rainer Maria Rilke mit seinen Worten, bis heute einzigartig wirkend, gestaltet hat.

Bilder

©Christiane Fuchs
©Christiane Fuchs
©Christiane Fuchs
©Christiane Fuchs
©Christiane Fuchs
©Christiane Fuchs
©Christiane Fuchs
©Christiane Fuchs
©Christiane Fuchs
Dieser Artikel wurde bereits 239 mal aufgerufen.

Werbung