Logo

Umweltaktionstag im Haus der Natur: Schüler lernen mit Praxisbezug

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 06.06.2025 / 19:01 Uhr von hvf
Rund 75 Schüler aus vier Potsdamer Schulen haben am Donnerstag, dem 5. Juni, am Umweltaktionstag im Haus der Natur teilgenommen. An mehreren Mitmach-Stationen setzten sich die Kinder spielerisch und praxisnah mit Umweltthemen auseinander – von Verkehrssicherheit über Artenschutz bis zum Bau von Holzkisten.

Die Veranstaltung findet jährlich am Internationalen Tag der Umwelt statt und wird seit über 20 Jahren vom Förderverein Haus der Natur Potsdam organisiert. Kooperationspartner waren in diesem Jahr unter anderem der NABU Brandenburg, der NABU Potsdam, die Naturschutzjugend (NAJU), die ANU Brandenburg, der VCD Brandenburg, das Naturkundemuseum Potsdam und die Initiative Bauhaus Erde.

Eröffnet wurde der Aktionstag von Katrin Leniger, Geschäftsführerin des Fördervereins. Sie betonte: „Die Nachfrage nach solchen Umweltbildungsangeboten ist enorm hoch“. Auch in diesem Jahr hätten nicht alle interessierten Schulen teilnehmen können. Umso erfreulicher sei es, „mit welcher Begeisterung die Kinder sich den verschiedenen Umweltfragen widmen.“

Das Programm bot vielfältige Aktivitäten: Mit dem VCD erkundeten die Schüler sichere Schulwege, beim NABU schlüpften sie in die Rolle einer Hummel, und an der Station von Bauhaus Erde bauten sie Holzkisten für ihre Klassenräume. Bewegung kam bei einer Rallye der NAJU und ANU nicht zu kurz. Eine Klasse besuchte zudem das Naturkundemuseum Potsdam, wo sie unter anderem mehr über den Wolf erfuhr und Eisbärin Nancy begegnete.

„Wir haben durchweg positives Feedback von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften erhalten“, sagte Mario Sitte, stellvertretender Geschäftsführer des Fördervereins. Auch das Wetter habe mitgespielt – Regen setzte erst nach Ende der Veranstaltung ein.

Der Umweltaktionstag gilt als feste Größe in der Umweltbildung der Region. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für Natur- und Umweltschutz zu sensibilisieren.

Bilder

Umweltaktionstag, Quelle: FV Haus der Natur
Dieser Artikel wurde bereits 309 mal aufgerufen.

Werbung