Logo

Junge VHS startet mit Sommerferienprogramm

Events
  • Erstellt: 08.06.2025 / 09:01 Uhr von hvf
Die Volkshochschule (VHS) im Bildungsforum Potsdam bietet in den kommenden Sommerferien wieder ein breit gefächertes Programm für Kinder und Jugendliche an. Unter dem Titel „Junge VHS“ stehen bereits rund 30 Workshops und Kurse fest – weitere Angebote sollen folgen.

Das Spektrum reicht von Sprachkursen in Japanisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Gebärdensprache über künstlerische und kreative Kurse wie Linoldruck oder Porträtmalerei bis hin zu Theater, Programmieren und Workshops zur digitalen Medienkompetenz.

„Wir wollen Kinder und Jugendliche ansprechen, die etwas Neues entdecken oder vorhandene Interessen vertiefen wollen – und nebenbei mit Gleichaltrigen Spaß haben möchten“, erklärt Karl Hildebrandt, Programmbereichsleiter der Jungen VHS.

Zu den neuen Angeboten zählen unter anderem „Character Design – vom Papier bis zum Modell aus Ton“, ein Python-Kurs sowie ein Workshop zum Umgang mit Fake News, Cybermobbing und Hate Speech. Im Kurs „Stop Motion Filmproduktion mit LEGO“ entstehen mit Fantasie und Technik eigene Kurzfilme.

Das fünftägige Format „Theater Utopia“ richtet sich an Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren, die gemeinsam Figuren und Szenen rund um das Thema Zukunft entwickeln möchten. Zusätzlich gibt es speziell auf Mädchen zugeschnittene Kurse wie ein Programmier- und Gamingcamp sowie ein Training zur Selbstbehauptung.

Die Angebote sind für verschiedene Altersgruppen konzipiert und richten sich an Schülerinnen und Schüler. Anmeldungen erfolgen über die Eltern. Weitere Informationen sowie das vollständige Programm stehen unter [vhs.potsdam.de] bereit.

Dieser Artikel wurde bereits 284 mal aufgerufen.

Werbung