Logo

Informatik-Asse ausgezeichnet

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 08.06.2025 / 15:01 Uhr von eb
Die Sieger der Schüler-Informatik-Olympiade des Landes Brandenburg stehen fest. Die feierliche Preisverleihung fand am Freitag mit Bildungsstaatssekretär Hendrik Fischer an der Universität Potsdam in Golm statt. Den ersten Platz belegte Florian Wunderlich (17) vom Marie-Curie-Gymnasium Dallgow-Döberitz. Den zweiten und dritten Platz sicherten sich Katharina Walcher (17) vom Hermann-von-Helmholtz Gymnasium Potsdam, Justus Wettach (17) vom Marie-Curie-Gymnasium Dallgow-Döberitz, Jonathan Panzer (17) vom Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder) und Ansgar Müller (17) vom Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder).

Der brandenburgische Bildungsstaatssekretär Hendrik Fischer gratulierte: „Tolle Leistung! Begabungsförderung in Brandenburg zahlt sich aus. Wir können uns auf tolle Nachwuchsinformatikerinnen und -informatiker freuen, die das Land dringend braucht. Danke auch an alle, die zum Gelingen des Schülerwettbewerbs beigetragen haben. “

Vorangegangen waren zwei intensive Wettbewerbstage: Am Donnerstag stand das Programmieren im Zentrum. Die Schüler sollten verschiedene algorithmische Aufgaben im Team lösen. Betreut und begutachtet wurden sie dabei von Informatik-Studenten des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts. Am zweiten Tag stellten die Teilnehmer ihre allgemeinen Kenntnisse und Denkweisen auf dem Gebiet der Informatik am Institut für Informatik der Universität Potsdam in Golm unter Beweis. Eine Fach-Jury, bestehend aus Informatik-Professoren, -Lehrkräften und -Studierenden, beobachtete die Diskussionen und Lösungsstrategien und bewertete sowohl die Einzel- als auch die Gruppenleistungen.

Ziel des Wettbewerbs ist es, Brandenburger Jugendliche zur gemeinsamen Beschäftigung mit Informatik und ihren typischen Methoden, Inhalten und Anwendungen anzuregen.

Dieser Artikel wurde bereits 271 mal aufgerufen.

Werbung