Für die Teilnahme an den Führungen sind eine vorherige Anmeldung über die Projektwebsite [
www.Krampnitz.de] sowie festes Schuhwerk erforderlich.
Neben spannenden Einblicken in die Entwicklung des neuen Potsdamer Stadtquartiers erwarten die Besucher zahlreiche Infostände mit Informations- und Mitmachangeboten für Jung und Alt. So präsentieren sich neben den in Krampnitz tätigen Bauherren BUWOG, Casada, Alpin Invest und Q2 Immobilien u.a. die Heinz-Sielmann-Stiftung, der SV Schwarz-Weiß Fahrland 2018 e. V. sowie das Nord Gymnasium.
Das Krampnitzer Stadtteilfest „Stadt von Morgen“ findet am 14. Juni zwischen 10 und 17 Uhr in Krampnitz statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Die Anreise ist mit dem Bus ab Campus Jungfernsee, per Fahrrad oder zu Fuß möglich. PKW-Stellplätze stehen in Krampnitz nicht zur Verfügung. Das Gelände ist zudem nicht vollständig barrierefrei.