Logo

Jugendfeuerwehr Werder mit neuer Schutzausrüstung

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 01.07.2025 / 17:01 Uhr von hvf
Im Rahmen der 19. Stadtmeisterschaft der Feuerwehr Werder (Havel) wurde am Samstag die neue Schutzausrüstung offiziell an die jungen Brandschützer übergeben. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Arbeit der Jugendfeuerwehren zu unterstützen“, erklärte Werders 1. Beigeordneter Christian Große. „Die neue Ausrüstung sorgt für mehr Sicherheit und Motivation bei der Nachwuchsarbeit, die eine tragende Säule des Ehrenamts in Werder ist.“

Die Anschaffungskosten in Höhe von rund 21.100 Euro wurden durch das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg gefördert. Für die 101 Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurden moderne Blousons, Parkas, Latzhosen, Schutzschuhe, Schutzhandschuhe und Helme angeschafft. 72 Kinder und Jugendliche erhielten die Förderung, während die restlichen Mitglieder durch einen Zuschuss der Stadt Werder (Havel) ausgestattet wurden.

Neben der Schutzausrüstung wurden auch 14 Beachflags für die einzelnen Jugendfeuerwehren beschafft, die bei Veranstaltungen und Wettbewerben für mehr Sichtbarkeit sorgen. Diese fanden bei der Stadtmeisterschaft Premiere.

Die Stadtmeisterschaft ist ein jährliches Highlight, bei dem die Nachwuchsbrandschützer und die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Die neuen Schutzkleidungen wurden dabei bereits erprobt und sind ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für das Engagement der jungen Feuerwehrleute.

„Wir freuen uns, dass wir mit dieser Ausstattung einen wichtigen Beitrag für den Feuerwehrnachwuchs leisten können“, sagte Christian Große. „Es sind die Kinder und Jugendlichen, die heute lernen, was Zusammenhalt bedeutet, und die morgen unsere Feuerwehren stärken werden.“

Bilder

Neue Schutzausrüstung der Jugendfeuerwehr Foto: Stadt Werder
Dieser Artikel wurde bereits 220 mal aufgerufen.

Werbung