Im Rahmen des Sommerfestes der Kita „Märchenwald“ in Werder wurde die Einrichtung am Freitagnachmittag mit dem Gütesiegel „Bewegungskita“ ausgezeichnet. Emily Müller vom Landessportbund Brandenburg überreichte das Gütesiegel und lobte das Engagement der Kita, Bewegung und Gesundheit in den Alltag zu integrieren. Sie sagte: „Wir freuen uns, dass wir heute mit der Kita ‚Märchenwald‘ auch ein kleines Jubiläum feiern können und die Einrichtung als 30. Bewegungskita im Land Brandenburg auszeichnen dürfen.“
Kita-Leiter Ronny Bluck erläuterte den Weg der Einrichtung zu dieser Auszeichnung: „Auf der Suche nach einem pädagogischen Schwerpunkt unserer Einrichtung haben wir uns intensiv mit den Themen Gesundheitsförderung und Bewegung auseinandergesetzt. Im Zuge dessen fanden regelmäßig psychomotorische und entspannungsfördernde Angebote statt. Nach Abgabe unserer Interessenbekundung beim Landessportbund folgte eine intensive und konstruktive Zusammenarbeit, um alle Kriterien für das Gütesiegel zu erfüllen.“
Fachbereichsleiter Stefan Marten zeigte sich ebenfalls erfreut über die Auszeichnung: „Die Kita ‚Märchenwald‘ ist in unserer Trägerschaft die erste Einrichtung, die dieses Siegel erhält. Wir sind sehr stolz, diesen Meilenstein auf dem Weg zu einer gesunden und bewegten Neuausrichtung erreicht zu haben.“
Das diesjährige Sommerfest stand unter dem Motto „Wilder Westen“ und bot den Kindern ein vielfältiges Programm, darunter Musik, Tanz, Bogenschießen, Kinderschminken im Indianer-Tippi und Ponyreiten.
Darüber hinaus wurde die Kita bereits im Mai 2025 mit dem Titel „Kita mit Biss“ ausgezeichnet, einem Prädikat für Einrichtungen, die sich in der Zahngesundheit und gesunden Ernährung besonders engagieren. Diese Ehrung wurde vom Zahnmedizinischen Dienst des Landkreises Potsdam-Mittelmark verliehen.