Logo

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 02.07.2025 / 19:01 Uhr von ant
Die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH, sowie Martina Steude, Abteilungsleiterin Ausstellung in der Biosphäre Potsdam, im Beisein von Anika Wandscher, Referentin für Nachhaltigkeit in globalen Agrarlieferketten, im Forscherzimmer der Biosphäre Potsdam eröffnet.

Vom 1. Juli bis 27. August präsentiert die Biosphäre Potsdam mit „BananaRama – Eine Forschungsreise zur Banane“, wie insbesondere die Kochbanane zur Schlüsselpflanze für Agrarforschung wird. In fünf Modulen mit interaktiven Elementen – vom Labor bis zum Acker – entdecken Besucher die Banane als Grundnahrungsmittel und erfahren, wie Drohnen beim Bananenanbau helfen, warum biologische Vielfalt wichtig ist und was die Bananenzucht so schwierig macht.

Die Ausstellung basiert auf der Arbeit der Globalen Forschungspartnerschaft für eine ernährungssichere Zukunft (CGIAR) und wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) realisiert. „BananaRama“ lädt zum Mitmachen und Weiterdenken ein – für alle, die wissen wollen, was hinter der Schale steckt.

Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis für die Biosphäre Potsdam bereits enthalten. Mehr Infos unter: [www.biosphaere-potsdam.de/kalender/bananarama].

Bilder

BananaRama (c) Emmelie Munack
BananaRama (c) Emmelie Munack
Dieser Artikel wurde bereits 190 mal aufgerufen.

Werbung