Den Auftakt macht am Donnerstag, 10. Juli, ein filmischer Abend im Thalia-Kino: Ab 18 Uhr gibt es Sandwiches und Gin Tonic, bevor um 19 Uhr das Beatles-Rooftop-Konzert im Film „The Beatles – Get Back“ gezeigt wird.
Am Freitag, 11. Juli, präsentieren die Kammersolisten Berlin um 20 Uhr englische Barockmusik von Händel und Purcell. Die Musiker, allesamt erfahrene Solisten und Orchestermitglieder aus Berlin, entführen mit Werken wie Purcells „Music for a While“ und Händels Concerto grosso Nr. 6 in die lebendige Welt englischer Barockdramen.
Der Samstagabend, 12. Juli, verwandelt den Weberplatz ab 20.30 Uhr in eine „Beatlemania-Zone“. Das Collegium musicum Potsdam begleitet die tschechische Revival-Band Pangea, die mit großer Leidenschaft und originalgetreuer Interpretation Beatles-Hits wie „Blackbird“, „Let it Be“ und „Eleanor Rigby“ zum Besten gibt – vor der stimmungsvoll illuminierten Friedrichskirche.
Am Sonntag, 13. Juli, steht um 16 Uhr das Kinderprogramm auf dem Plan: Das Grimmsche Märchen „Jorinde und Joringel“ wird von der Tanzcompany Erxleben erzählt und getanzt, begleitet vom Kammerorchester Georg-Friedrich-Händel Berlin mit Igor Stravinskys neoklassizistischer Ballettmusik „Pulcinella“. Dieses Werk verbindet barocke Themen mit überraschender Frische und Leichtigkeit – ein besonderer Genuss für Groß und Klein.
Der Eintritt zu den Konzerten am Freitag, Samstag und Sonntag ist frei, Spenden sind willkommen. Eigene Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden, begrenzte Plätze sind vor Ort vorhanden. Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im Kirchenschiff der Friedrichskirche mit Live-Übertragung auf den Weberplatz statt.
Mehr Infos: [
Klassik am Weberplatz].