Tag der Deutsch-Israelischen Freundschaft in Werder
DruckansichtEvents
Erstellt: 13.09.2020 / 08:44 von at/pm
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft veranstaltet am 23. September mit Unterstützung der Stadt Werder (Havel) einen „Tag der Deutsch-Israelischen Freundschaft“ in Werder (Havel). Die öffentliche Diskussionsveranstaltung findet um 19.30 Uhr im Schützenhaus, Uferstraße 10 statt und wird vom Politischen Bildungsforum der Konrad-Adenauer-Stiftung gefördert. Thema: „Das Bild vom Anderen: Der israelische Blick auf Deutschland, der deutsche auf Israel.“
Es geht um die komplexen deutsch-israelischen Beziehungen, die ständiger Veränderung unterworfen sind. Sichtbar wird das am besten im wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Austausch. Wie hat sich das Verhältnis entwickelt, welche Herausforderungen gab es? Und wo gibt es heute das größte Potential im Austausch, wo „Made in Germany“ auf die „Startup Nation“ trifft?
Nach einem Impulsvortrag von Helge Eikelmann, Leiter der Initiative Israel Innovation Hubs bei der Deutsch-Israelischen Wirtschaftsvereinigung, werden er sowie Jochen Feilcke MdB a.D., Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg, zu den Fragestellungen mit den Gästen ins Gespräch kommen.
Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung ist coronabedingt beschränkt, eine Anmeldung unter presse@werder-havel.de bis zum 21. September ist erforderlich.
Dieser Artikel wurde bereits 113 mal aufgerufen.