Im Oktober werden wieder im gesamten Stadtgebiet öffentliche Grünabfallsammlungen durchgeführt. Potsdamer Privatpersonen können an diesen Tagen an verschiedenen Standorten bis zu einen Kubikmeter Grünabfall - Laub, Rasenschnitt, Astwerk (bis maximal 12 Zentimeter Durchmesser) sowie Blumen und Pflanzen aus Haus und Garten - kostenlos abgeben.
Plastiktüten, Blumentöpfe, Steine, Erde und Bauschutt werden nicht mitgenommen. Die Stadt weist zudem daraufhin, dass das Verbrennen von Strauch-, Baum- und Heckenschnitt, aber auch Laub, Baumaterialien und sonstige Abfällen nicht gestattet ist.
Standorte und Termine der Grünabfallsammlung im Oktober
Samstag, 09.10.2021, 8 bis 10 Uhr
- Alt Drewitz (Neuendorfer Straße/Turmstraße)
- Am Stern Hubertusdamm/ Tschaikowskistr.
- Babelsberg (Karl-Marx-Straße/Allee nach Glienicke)
- Bornim (Amundsenstraße/Am Raubfang)
- Eiche (Kaiser-Friedrich-Straße, Höhe Polizei)
- Waldstadt II (Meisenweg, Wertstoffstandplatz)
Samstag, 09.10.2021, 13 bis 15 Uhr
- Babelsberg (Domstraße, Wertstoffstandplatz)
- Babelsberg (Plantagenstraße/Goetheplatz)
- Bornstedt (Kirschallee/Grenzallee)
- Golm (In der Feldmark, Wertstoffstandplatz)
- Templiner Vorstadt, Templiner Str., am Sportplatz
- Waldstadt I (Heinrich-Mann-Allee/Ecke Heimrode)
Samstag, 16.10.2021, 8 bis 10 Uhr
- Am Stern (Jagdhausstraße, Wertstoffstandplatz)
- Bornim (Hügelweg/Florastraße)
- Fahrland (Gartenstraße/Am Upstall)
- Grube Schlänitzsee, an den Garagen
- Neu Fahrland (Am Kirchberg, Parkplatz Kita)
- Satzkorn (Dorfstraße 2, Alte Feuerwehr)
Samstag, 16.10.2021, 13 bis 15 Uhr
- Groß Glienicke (Seeburger Chaussee 2, Einfahrt LfU)
- Grube (Laubenweg, Feuerwehr)
- Marquart (Fahrländer Straße/vor der Kulturscheune)
- Nauener Vorstadt (Am Hang/Vogelweide)
- Potsdam West (Im Bogen 6)
- Uetz, Uetzer Dorfstr., Parkplatz
Grün- und Gartenabfälle können auch an den Potsdamer Wertstoffhöfen bzw. der Kompostierungsanlage in Nedlitz abgegeben werden. Wer nicht die Möglichkeit zur Anlieferung hat, kann auf den Wertstoffhöfen 120-Liter-Laubsäcke kostenpflichtig erwerben. Das Abholen der Laubsäcke ist im Kaufpreis bereits enthalten und kann mit der STEP unter der Telefonnummer 0331/6617166 telefonisch vereinbart werden.
Kommentare