Logo

Leserbrief: "Tschüss Erdgas!" unterstützt Ausbau der tiefen Geothermie in Potsdam

Leserbriefe
  • Erstellt: 06.06.2023 / 08:01 Uhr von Annette Reinhold
Die Potsdamer Klimainitiative "Tschüss Erdgas!" begrüßt das Vorhaben der Energie und Wasser Potsdam (EWP), in mehreren Stadtteilen tiefe Geothermie im großen Stil zu betreiben. Wir teilen den grundsätzlichen Optimismus hinsichtlich der tiefen Geothermie und sind zuversichtlich, dass die Wärmewende gelingen kann. Wir unterstützen Eckard Veil, Geschäftsführer der EWP, in seinem Vorhaben, die tiefe Geothermie in Potsdam voranzutreiben. Es stimmt uns hoffnungsfroh, dass die EWP plant, in nur einem Jahrzehnt 40 Prozent des Fernwärme-Bedarfs der Stadt aus klimafreundlicher Erdwärme zu gewinnen. Wenn das umgesetzt wird, wird Potsdam an der Spitze in Deutschland stehen.

Zeitgleich pocht die Initiative, die zurzeit ein Bürgerbegehren für eine beschleunigte Wärmewende in Potsdam vorantreibt, auf einen festgeschriebenen Fahrplan für den Ausstieg aus Erdgas. Ein verbindliches Ausstiegsszenario ist wichtiger denn je. Wie bereits in der Vergangenheit betont, ist die Dekarbonisierungsstrategie der EWP veraltet und braucht ein Update.
Es ist wichtig, dass die EWP ihre Strategie regelmäßig überdenkt und aktualisiert, um die besten Lösungen für den Klimaschutz zu finden. Auch wenn für Spitzenlasten ein Kraftwerk zur Wasserstoffverbrennung benötigt werden sollte, ist darauf zu achten, dass es einen möglichst kleinen Anteil des Potsdamer Wärmebedarfs abdeckt, um die Abhängigkeit vom kostspieligen und unsicheren Energieträger Wasserstoff gering zu halten.
Im optimistischen Szenario der EWP würden 40 Prozent des Potsdamer Wärmebedarfs aus tiefer Geothermie abgedeckt. Das hieße, dass über die Hälfte des Wärmebedarfs aus anderen klimafreundliche Alternativen abgedeckt werden müssten. Daher sollte Potsdam auch Anstrengungen zum Ausbau von oberflächennaher Geothermie, Solarthermie, Windkraft und Flusswärme vorantreiben.
Es ist wichtig, dass wir alle Optionen in Betracht ziehen und uns nicht nur auf eine einzige Technologie verlassen. Die Energiewende erfordert ein umfassendes Umdenken und eine breite Palette an Maßnahmen.
Die Potsdamer Klimainitiative "Tschüss Erdgas!" wird die Entwicklung in Potsdam weiterhin aufmerksam verfolgen und sich für eine nachhaltige und zukunftsweisende Energieversorgung einsetzen.
Annette Reinhold, Sprecherin von “Tschüss Erdgas”

Leserbriefe geben die persönliche Meinung der Einsender wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe sinnwahrend zu kürzen oder zu modifizieren.

Dieser Artikel wurde bereits 269 mal aufgerufen.

Werbung