Logo
    • Der 1. FFC Turbine Potsdam kann einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison 2025/26 vermelden: Rana Okuma schließt sich der ersten Frauenmannschaft an. Ihre fußballerische Laufbahn begann Okuma bei den Niiza Jinya Kickers, bevor sie von 2011 bis 2016 an der JFA-Akademie Fukushima ausgebildet wurde. Anschließend spielte sie für die Urawa Reds Damen (2017–2020) sowie für Omiya Ardija Ventus (2021–2023) in der japanischen WE League. In den vergangenen beiden Jahren spielte die 26-jährige Stürmerin beim spanischen Club Cacereño Femenino. mehr
    • Nächste Neuverpflichtung beim SC Potsdam: Johanna Schütte wird zukünftig für den VBL-Supercup-Gewinner des Jahres 2022 auflaufen. Die Zuspielerin, die aktuell zum deutschen Nationalmannschaftskader bei der U 19-Weltmeisterschaft in Kroatien und Serbien gehört, kommt vom VCO Berlin in die Landeshauptstadt Brandenburgs. „Johanna Schütte ist ein riesiges Talent“, betont Eugen Benzel, der Geschäftsführer der SC Potsdam Sport & Marketing GmbH. „Deshalb haben wir ihr bereits... mehr
    • Inklusion im Sport wird morgen Abend ganz besonders lebendig. Um 18 Uhr wird im Sportforum Berlin-Weißensee das Olympische Feuer der “Special Olympics Landesspiele 2025” entzündet. Damit beginnt ein inklusives Sportfest, das vom 10. bis 13. Juli in Potsdam und Berlin stattfindet – mit Potsdam als einem der wichtigsten Austragungsorte. mehr
    • Der 1. FFC Turbine Potsdam hat eine weitere Personalentscheidung für die Saison 2025/26 getroffen: Laura Lindner bleibt dem Verein auch künftig erhalten. Die Stürmerin, die seit ihren Jugendjahren mit Turbine verbunden ist, hat ihren Vertrag verlängert und wird auch in der kommenden Spielzeit Teil der ersten Mannschaft sein. mehr
    • Erster Neuzugang beim SC Potsdam: Jovana Dordevic wechselt vom BBSC Berlin in die Landeshauptstadt Brandenburgs. Damit steht die 19-Jährige erstmals in ihrer Karriere bei einem Erstligisten unter Vertrag (zwei Jahre plus Option). Die Außenangreiferin hatte sich vorab auf sportlicher Ebene empfohlen. mehr
    • Mit dem Aufstiegsturnier am vergangenen Wochenende ist die Wasserball-Bundesliga-Saison abgeschlossen. Die dort erfolgreichen Teams SC Neustadt/Weinstraße und SpVg Laatzen 1894 steigen jedoch nicht wie bisher in die B-Gruppe der 1. Bundesliga auf, sondern künftig in die 2. Bundesliga. Grund dafür ist eine Ligenreform des Deutschen Schwimm-Verbands, die die bislang zweigleisige Bundesliga – bestehend aus A- und B-Gruppe mit je acht Teams – in ein eingleisiges System mit 1. und 2. Bundesliga überführt. mehr
    • Der U14-Nachwuchs der Potsdam Orcas hat am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften die Silbermedaille gewonnen. Im Finalturnier der vier besten Mannschaften Deutschlands unterlag das Team der Trainer André Laube und David Skillen erst im abschließenden Spiel dem späteren Meister SC DHfK Leipzig mit 7:18 (1:4, 1:4, 2:7, 3:3). Zuvor hatten die Orca-Kids mit starken Leistungen zwei Siege eingefahren: ein 16:13 (4:5, 6:2, 5:4, 1:2) gegen den ASC Duisburg und ein souveränes 13:7 (5:3, 3:0, 3:1, 2:3) gegen die White Sharks Hannover. mehr
    • Am vergangenen Wochenende reisten die Nachwuchsmannschaften der Potsdam Orcas zum traditionellen Kiwi-Cup ins Hamburger Naturbad Kiwittsmoor. Bei Temperaturen von über 30 Grad lieferten die jungen Wasserballer nicht nur sportlich Höchstleistungen ab, sondern sammelten auch wertvolle Erfahrungen – im und außerhalb des Beckens. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 22.06. / 10:01 Uhr

      Am Samstag war zum letzten Spieltag der Saison in den Ligen und Klassen großer Fußballtag. So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften. mehr
    • Nach dem Abschied von Riccardo Boieri hat man sich beim SC Potsdam auf Vladimir Kapris als Nachfolger auf der Headcoach-Position eingestellt. Doch daraus wird nichts. Denn der mehrfache Champions-League-Sieger VakifBank Istanbul umwarb den serbischen Trainer, der zukünftig an der Seite von Ex-Bundestrainer Giovanni Guidetti weiter für große Erfolge beim türkischen Meister sorgen soll. Der SC Potsdam handelte daraufhin und steht trotzdem nicht ohne Headcoach für die Saison 2025/2026 da: Mit Stefano Micoli wird zukünftig ein Hochkaräter den VBL-Supercup-Gewinner des Jahres 2022 trainieren. mehr
    • Nach dem souveränen Gewinn der Ostdeutschen Meisterschaft mit 18 Siegen aus 18 Spielen hat sich die zweite Mannschaft der Potsdam Orcas nun auch den Ost-Pokal gesichert. Die Wasserballer von Trainer Slawomir Andruszkiewicz gewannen am Samstag in Zwickau zunächst das Halbfinale gegen die Wasserfreunde Spandau 04 II mit 16:9 (4:3, 3:2, 6:1, 3:3). Im Finale am Sonntag setzte sich das Team dann deutlich mit 14:6 (3:1, 4:2, 3:0, 4:3) gegen Gastgeber SV Zwickau 04 durch. Mit dem erneuten Gewinn des Doubles holte sich die Bundesligareserve der Orcas bereits zum vierten Mal in Folge den Ost-Pokal und zum dritten Mal die Meisterschaft. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 15.06. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Die Special Olympics Landesspiele Brandenburg 2025 feiern in diesem Jahr ihre Premiere in Potsdam und setzen damit ein Zeichen für Inklusion und Teilhabe. Gemeinsam mit Berlin wird erstmals ein länderübergreifendes Großereignis realisiert, das die Werte von Special Olympics in den Mittelpunkt stellt. mehr
    • Der 1. FFC Turbine Potsdam setzt auch in der kommenden Saison auf die Expertise von Kurt Russ: Der 60-jährige Österreicher bleibt Cheftrainer der 1. Frauenmannschaft. mehr
    • Caroline Krawczyk hat ihren Vertrag beim 1. FFC Turbine Potsdam verlängert. Die 27-jährige Mittelfeldspielerin wechselte zur Saison 2024/25 nach Potsdam und kam vor ihrer Verletzung auf 16 Einsätze in Pflichtspielen. Aktuell befindet sich Krawczyk nach einer schweren Knieverletzung in der Reha. Die Operation sei gut verlaufen, heißt es vom Verein. Krawczyk arbeite mit großem Ehrgeiz an ihrer Rückkehr. mehr
    • Mit einem hart erkämpften 18:14-Erfolg im Havelderby gegen den ASC Brandenburg haben die Wasserballer der Potsdam Orcas II ihre makellose Saison in der 2. Wasserball-Liga Ost gekrönt. In allen 18 Spielen der Zehnerliga blieb die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz siegreich und schließt die Spielzeit mit der maximal möglichen Ausbeute von 54 Punkten sowie einem beeindruckenden Torverhältnis von 332:159 ab. mehr
    • Nach insgesamt fünf Jahren im Trainerstab und einer Saison als Head Coach trennen sich die Wege der TKS 49ers und Dorian Coppola. Der 26-Jährige wird sich zur kommenden Saison einer neuen Herausforderung widmen. mehr
    • Mit einer souveränen Leistung in der Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaften haben die U14-Wasserballer der Potsdam Orcas das Finalturnier um die Medaillen erreicht. Im heimischen Sport- und Freizeitbad blu besiegte das Team von Trainer André Laube am Samstag zunächst den SV Zwickau 04 deutlich mit 18:3 und setzte sich anschließend auch gegen die Wasserfreunde Spandau 04 mit 17:7 durch. In der abschließenden Partie gegen die ebenfalls bereits qualifizierten White Sharks Hannover gelang ein knapper 8:7-Erfolg. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 01.06. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende.
        mehr
    • Emilie Bernhardt hat ihren Vertrag beim 1. FFC Turbine Potsdam verlängert. Die starke Verteidigerin ist seit Beginn der Saison 2024/25 ein unverzichtbarer Bestandteil der Defensive und wird auch in der kommenden Spielzeit das Turbine-Trikot tragen. Mit 22 Einsätzen in 22 Spielen zeigte Emilie Konstanz, Fitness und Kampfgeist. mehr
    • Ein Spieltag vor Saisonende hat sich die zweite Mannschaft der Potsdam Orcas zum dritten Mal in Folge den Titel in der Wasserball-Liga Ost gesichert. Auch beim Doppelspieltag in Südwestsachsen blieb das Team ungeschlagen: Am Samstag bezwang es den SV Zwickau 04 mit 10:8 (4:2, 4:1, 2:3, 1:2), am Sonntag folgte ein deutlicher 18:8-Sieg (4:5, 2:1, 7:1, 5:1) beim SC Chemnitz. mehr
    • Vier Niederlagen in Serie fühlen sich nie gut an – das gilt auch für die Bundesliga-Wasserballer der Potsdam Orcas. Mit einer 11:19-Niederlage (4:5, 0:3, 4:4, 3:7) beim ASC Duisburg verabschiedete sich das Team von Trainer Alexander Tchigir aus der Saison 2024/25. Nach dem knappen 8:10 im ersten Spiel der „Best-of-three“-Serie um Bronze im heimischen Sportbad blu ging es im Rückspiel in Duisburg deutlicher zur Sache. Dennoch zeigten die Orcas auch dort einige starke Phasen. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 25.05. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Die Nachholpartie der 2. Wasserball-Liga Ost zwischen den Potsdam Orcas II und der SG Neukölln II am Samstagabend im Sport- und Freizeitbad blu hatte phasenweise den Charakter eines Trainingsspiels. Die Potsdamer wollten ihre makellose Saisonbilanz jedoch nicht gefährden, zogen im dritten Viertel deutlich an und gewannen letztlich mit 12:10 (2:4, 4:3, 4:0, 2:3). mehr
    • Die Potsdam Orcas haben im ersten Spiel der „Best-of-three“-Serie um die Bronzemedaille in der Wasserball-Bundesliga eine überraschende Führung aus der Hand gegeben. Gegen den favorisierten ASC Duisburg unterlag die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir am Samstag im heimischen blu-Bad mit 8:10 (4:1, 3:4, 0:3, 1:2). Am kommenden Samstag (16:30 Uhr) steht das zweite Spiel in Duisburg an. Sollte den Orcas dort der Ausgleich gelingen, fällt die Entscheidung im möglichen dritten Spiel am Sonntag (14 Uhr). mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 18.05. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Hochspannung pur im Viertelfinale des ostdeutschen Wasserball-Pokals: In einem echten Pokalkrimi setzte sich die zweite Mannschaft der Potsdam Orcas auswärts mit 12:11 (2:1, 5:4, 2:2, 3:4) gegen die WU Magdeburg durch – dank eines Last-Second-Treffers von Jugendnationalspieler Fabian Liedtke. Der 16-Jährige krönte damit seine starke Leistung mit insgesamt fünf Toren. Damit stehen die Havelstädter im Final Four, das am 14. und 15. Juni in Zwickau ausgetragen wird. Neben Potsdam II sind dort die Wasserfreunde Spandau 04 II, der SV Zwickau 04 sowie der Sieger der Partie SWV TuR Dresden gegen SC Wedding vertreten. mehr
    • Die Bundesliga-Wasserballer der Potsdam Orcas werden gegen den ASC Duisburg um die Bronzemedialle der Saison 2024/25 spielen. Beide Mannschaften unterlagen in den „Best-of-three“-Halbfinalserien jeweils in zwei Partien. Während aber die Westdeutschen im Duell mit den Wasserfreunden Spandau 04 nur sehr knapp (10:12 und 12:13) das Nachsehen hatten, blieb Potsdam chancenlos. Nach der 8:19-Niederlage vor Wochenfrist im Sport- und Freizeitbad blu verlor das Team von Trainer Alexander Tchigir nun bei Waspo 98 Hannover 5:19 (2:5, 0:4, 2:6, 1:4). mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 11.05. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • In einem aufregendem Spiel in der Landesklasse West setzte sich der Tabellenführer Viktoria Potsdam am Samstag gegen den 2. der Liga SSV Einheit Perleberg mit einem 3:1-Sieg uneinholbar als Tabellenführer ab. mehr
    • In ungewöhnlicher Besetzung hat die Zweite der Potsdam Orcas in der Wasserball-Liga Ost beide Partien am Wochenende im Sport- und Freizeitbad blu für sich entschieden. Am Samstag wurde der SV Zwickau 04 25:9 (6:2, 7:3, 8:1, 4:3) und am Sonntag der SC Chemnitz 24:8 (6:3, 6:2, 6:2, 6:1) jeweils souverän besiegt. Mit makelloser Bilanz von 42 Punkten bei 274:119 Toren bleibt die Bundesliga-Reserve weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze. mehr
    • In der Halbfinal-„Best-of-three“-Serie der Wasserball-Bundesliga zwischen den Potsdam Orcas und dem amtierenden Deutschen Meister Waspo 98 Hannover hat der Favorit bereits letzten Donnerstag vorgelegt. Im Potsdamer Sport- und Freizeitbad blu siegten die Leinestädter 19:8 (4:3, 4:2, 3:1, 6:2). Nun gastiert Potsdam am Samstag (18 Uhr) im Stadionbad Hannover. Sollte es tatsächlich zur Sensation und dem 1:1-Ausgleich kommen, käme Spiel drei direkt am Sonntag (13.30 Uhr) zur Austragung. mehr
    • Der Jubel war grenzenlos: Im proppenvollen Sport- und Freizeitbad blu herzten sich am Sonntag nach dem Abpfiff des U18-Bundesliga-Finalmatches Spieler und Trainer im Wasser. Auf der Tribüne lagen sich die Fans in den Armen und beklatschten „ihre Helden“ unten im Becken. 14:7 (1:4, 4:1, 5:2, 4:0) hatte der Wasserball-Nachwuchs der Potsdam Orcas gerade den SV Cannstatt besiegt und sich damit zum dritten Mal in Folge den nationalen Titel gesichert. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 04.05. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 01.05. / 19:01 Uhr

      Für die Kreisoberliga gab es zum 1.Mai den 27. Spieltag und zudem wurden Spiele außerhalb des Spieltages ausgetragen. So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften in der Woche. mehr
    • Das bevorstehende „lange Wochenende“ ist in Potsdam vor allem eines des Wasserballsports. Insgesamt neun Pflichtspiele stehen vom morgigen Donnerstag bis Sonntag im Sport- und Freizeitbad blu an. Los geht es morgen 18 Uhr mit dem ersten Bundesliga-Halbfinalspiel in der „Best-of-three“-Serie zwischen den Potsdam Orcas und Waspo 98 Hannover. Ab Samstag steigt das Finalturnier der deutschen U18-Meisterschaften, worin noch zwei Matches der 2. Wasserball-Liga Ost eingebettet sind. mehr
    • Das junge U16-Wasserball-Team von Trainer André Laube hat am Wochenende in Berlin bei der Endrunde der deutschen Meisterschaften Bronze geholt. Im Vierer-Turnier verlor die Mannschaft am Samstag gegen den alles überragenden Gastgeber SG Neukölln 3:24 (0:2, 2:5, 0:7, 1:10) und die White Sharks Hannover 7:15 (3:2, 1:4, 2:2, 1:7). Am Sonntag siegten die Junior-Orcas vollkommen überraschend gegen die SV Krefeld 72 mit 15:6 (3:2, 4:1, 6:2, 2:1) und sicherten sich noch Bronze. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 27.04. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • In einem spannenden Fußballspiel in der Landesklasse West setzte sich der Tabellenführer Viktoria Potsdam am Samstag gegen den 2. der Liga FSV Babelsberg 74 mit 5:2 durch und untermauerte seine Auftiegsvision für die nächste Saison. mehr
    • Über das Oster-Wochenende ist für die Männer der Klassen und Ligen bis zur Brandenburgliga spielfrei. Am Ostermontag gab es allerdings noch Nachholspiele. Im Viertelfinale des Kreispokals im Fußballkreis Havelland musste sich der USV Potsdam gegen den RSV Eintracht 1949 U23 mit einem deutlichen 0:9 geschlagen geben und schied damit aus dem Wettbewerb aus. In der Kreisoberliga Havelland holten Kloster Lehnin und der ESV Lok Potsdam den 18. Spieltag nach, den Lehnin mit 3:1 gewann.
    • Nachholspiele in der Kreisoberliga
      rb / 18.04. / 12:30 Uhr

      Über das Oster-Wochenende ist für die Männer der Klassen und Ligen, bis zur Brandenburgliga, spielfrei. Einige Teams nutzen die Zeit, um Nachholspiele auszutragen. Diese Teams spielten bereits am Donnerstag.
        mehr
    • Bei den Deutschen Meisterschaften im Straßengehen holten sich Lena Sonntag und Christopher Linke vom SC Potsdam am Sonntag im hessischen Kelsterbach die Meistertitel über die 20 Kilometer. mehr
    • Am 26. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga und somit letzten regulären Saisonspiel musste der Sieg für die TKS 49ers her, um den Klassenerhalt noch zu retten. Und genau so kam es auch. Dorian Coppola und sein Team setzten sich mit 80:72 (47:36) durch und sorgten somit für den perfekten Saisonabschluss. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 13.04. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Am 26. Spieltag und somit letzten Spieltag der BARMER 2. Bundesliga ProB geht es für die TKS 49ers um alles. Auswärts bei den Berlin Braves muss unbedingt ein Sieg her, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Es ist der Showdown zweier Rivalen mit maximalem Druck auf beiden Seiten. TipOff ist am Samstag um 18.30 in der Sporthalle Charlottenburg. mehr