Logo
    • Über das Oster-Wochenende ist für die Männer der Klassen und Ligen bis zur Brandenburgliga spielfrei. Am Ostermontag gab es allerdings noch Nachholspiele. Im Viertelfinale des Kreispokals im Fußballkreis Havelland musste sich der USV Potsdam gegen den RSV Eintracht 1949 U23 mit einem deutlichen 0:9 geschlagen geben und schied damit aus dem Wettbewerb aus. In der Kreisoberliga Havelland holten Kloster Lehnin und der ESV Lok Potsdam den 18. Spieltag nach, den Lehnin mit 3:1 gewann.
    • Nachholspiele in der Kreisoberliga
      rb / 18.04. / 12:30 Uhr

      Über das Oster-Wochenende ist für die Männer der Klassen und Ligen, bis zur Brandenburgliga, spielfrei. Einige Teams nutzen die Zeit, um Nachholspiele auszutragen. Diese Teams spielten bereits am Donnerstag.
        mehr
    • Bei den Deutschen Meisterschaften im Straßengehen holten sich Lena Sonntag und Christopher Linke vom SC Potsdam am Sonntag im hessischen Kelsterbach die Meistertitel über die 20 Kilometer. mehr
    • Am 26. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga und somit letzten regulären Saisonspiel musste der Sieg für die TKS 49ers her, um den Klassenerhalt noch zu retten. Und genau so kam es auch. Dorian Coppola und sein Team setzten sich mit 80:72 (47:36) durch und sorgten somit für den perfekten Saisonabschluss. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 13.04. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Am 26. Spieltag und somit letzten Spieltag der BARMER 2. Bundesliga ProB geht es für die TKS 49ers um alles. Auswärts bei den Berlin Braves muss unbedingt ein Sieg her, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Es ist der Showdown zweier Rivalen mit maximalem Druck auf beiden Seiten. TipOff ist am Samstag um 18.30 in der Sporthalle Charlottenburg. mehr
    • Im Ergebnis des Endspiels um die ostdeutschen U14-Meisterschaften stellte sich die 16:18-Niederlage der Potsdam Orcas bei der SC DHfK Leipzig am Samstag deutlich knapper dar, als der Spielverlauf eigentlich hergab. Im Aufeinandertreffen der beiden aktuell stärksten Wasserball-Nachwuchsmannschaften Deutschlands in dieser Altersklasse dominierten die Hausherren die Partie von Beginn an. mehr
    • Die TKS 49ers haben im richtungsweisenden Duell gegen die TSV Neustadt temps Shooters eine bittere 64:77-Niederlage hinnehmen müssen. In einem umkämpften Spiel kämpfte sich das Team im letzten Viertel noch einmal eindrucksvoll zurück, doch der Schlussspurt kam zu spät. Neustadt agierte souverän, nutzte die schwachen Phasen der 49ers konsequent aus und sicherte sich den möglicherweise vorentscheidenden Sieg im Abstiegskampf. Für die 49ers wird die Ausgangslage vor dem Saisonfinale gegen die Berlin Braves nun noch prekärer. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 06.04. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende mehr
    • Am Sonntag um 16 Uhr empfangen die TKS 49ers die TSV Neustadt temps Shooters in der BBIS-Halle in Kleinmachnow. Es ist das vielleicht wichtigste Heimspiel der Saison – denn im direkten Duell geht es um nichts weniger als den Klassenerhalt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Beide Teams stehen mit acht Siegen und 16 Niederlagen gleichauf, ebenso wie Itzehoe. Einer der drei wird am Ende den bitteren Gang in die Regionalliga antreten müssen. mehr
    • Die U16-Wasserballer der Potsdam Orcas haben sich für die Endrunde der nationalen Meisterschaften qualifiziert und sind damit in den Top 4 Deutschlands. In der Zwischenrunde 1 in Hannover besiegte die Mannschaft von Trainer André Laube zunächst den süddeutschen Meister Post-SV Nürnberg 18:10 und später den Nord-Meister White Sharks Hannover 12:7. Die 8:10-Niederlage am Sonntagmittag gegen den SC DHfK Leipzig spielte für das Weiterkommen dann keine Rolle mehr. mehr
    • Die „Best-of-three“-Playoff-Serie im Wasserball-Bundesliga-Viertelfinale zwischen den White Sharks Hannover und den Potsdam Orcas haben die Havelstädter für sich entschieden. Nach dem 6:8 auswärts vor Wochenfrist, erzwang die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir mit einem 15:12 am Samstag-Abend im Sport- und Freizeitbad blu das dritte Match. Dies entschieden die Potsdamer bereits am Folgetag schließlich mit 8:6 für sich und stehen damit erneut im Halbfinale. mehr
    • Freude bei den Cheerleadern des SC Potsdam: Bei der Deutschen Pokal Meisterschaft im Cheerleading in der ratiopharm arena in Neu-Ulm konnten die „Red Eagles“, das Senior-Team des Vereins, den Titel des Deutschen Pokalmeisters in der Kategorie Senior Level 2 erringen. mehr
    • Basketball: 49ers verlieren Krimi gegen Bernau
      Jordan und Sam Müller / 31.03. / 16:01 Uhr

      In einem intensiven und bis zur letzten Sekunde umkämpften Spiel mussten sich die TKS 49ers am 24. Spieltag der ProB vor starker Kulisse knapp mit 87:90 gegen Lok Bernau geschlagen geben. Vor allem die lautstarken Gästefans aus Bernau sorgten für ein echtes Auswärts-Heimspiel. Während sich Bernau mit dem Sieg auf Platz sechs festigt, spitzt sich für die 49ers der Abstiegskampf weiter zu – das kommende Spiel gegen Neustadt wird zur Alles-oder-nichts-Partie. mehr
    • Das Floorball-Team des SC Potsdam hat den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft. In einer spannenden Best-of-Three-Finalserie besiegten die Potsdamer den SC DHfK Leipzig. Nach einem 13:8-Sieg im ersten Spiel der Serie sicherte das Team den Aufstieg durch einen knappen 8:7-Erfolg nach Verlängerung im zweiten Spiel. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 30.03. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Der U12-Nachwuchs der Potsdam Orcas hat sich bei der Endrunde des ostdeutschen Pokals auf einen herausragenden zweiten Platz gekämpft und damit sein starkes Ergebnis von den Meisterschaften noch um einen Rang verbessert. Mit dem ostdeutschen Double-Sieger SVV Plauen sowie dem Dritten und Vierten SG Neukölln und Wasserfreunde Spandau 04 hat sich die Mannschaft von David Skillen damit auch in den nationalen Wettbewerb gekämpft. mehr
    • Knappe Nummer: SG Michendorf vs. Viktoria Potsdam
      Robert Bador / 29.03. / 15:30 Uhr

      Tabellenführer Viktoria Potsdam musste am Freitagabend zum Flutlichtspiel bei der SG Michendorf antreten – und hatte erneut große Mühe. Ähnlich wie vor zwei Wochen in Schenkenberg tat sich der Spitzenreiter der Landesklasse West schwer. mehr
    • Die Potsdamer U16-Wasserballer haben am letzten Wochenende überraschend leicht den Sprung aus der Vorrunde der Deutschen Meisterschaften in die Zwischenrunde geschafft. Im Vierer-Turnier im Sport- und Freizeitbad blu siegte die Mannschaft am Samstag gegen den SC Neustadt/Weinstraße 40:1 und gegen den Hamburger TB von 1862 mit 34:11. Am Sonntag-Vormittag gewannen die Junior-Orcas gegen den Westdeutschen Vizemeister ASC Duisburg 15:11 und holten damit auch den Turniersieg. An diesem Wochenende kommt es in Hannover zur Zwischenrunde. mehr
    • Am Sonntag (30. März, 16 Uhr) empfangen die TKS 49ers in der BBIS in Kleinmachnow Lokalrivale LOK Bernau zum 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Während die 49ers dringend punkten müssen, um den drohenden Abstieg noch aus eigener Kraft zu verhindern, kämpft Bernau um einen Platz in den Playoffs. Im Hinspiel setzte es für TKS eine deutliche Niederlage – mit 30 Punkten Unterschied. Nun geht es um Revanche und darum, sich im Saisonendspurt die bestmögliche Ausgangslage zu verschaffen. mehr
    • Orca-Wasserballer gewinnen in Magdeburg
      André Laube / 27.03. / 10:01 Uhr

      Im Topspiel der 2. Wasserball-Liga Ost bei der WU Magdeburg behielt der Spitzenreiter Potsdam Orcas II am Samstag mit 18:15 (7:3, 3:5, 3:4, 5:3) die Oberhand und ist dem Ziel der Titelverteidigung einen Schritt entgegengekommen. Zwar hat Verfolger Magdeburg noch zwei Partien weniger als die Havelstädter, liegt jetzt aber bereits zwölf Punkte zurück. Mit 36 Zählern bei 225:102 Toren sind die Orcas nur noch schwer einzuholen. mehr
    • Die Bundesliga-Wasserballer der Potsdam Orcas stehen im Playoff-Viertelfinal-Duell gegen die White Sharks Hannover mit dem Rücken zur Wand. Im ersten Duell der „Best-of-three“-Serie unterlag die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir am Samstag auswärts 9:10 (4:1, 1:3, 1:4, 3:2). Nun kommt es diesen Sonnabend (18 Uhr) im Sport- und Freizeitbad blu zum zweiten Duell. Gewinnen das die Orcas steht direkt tags darauf (10 Uhr) an gleicher Stätte das dritte und entscheidende Match an. mehr
    • Am 23. Spieltag der 2. BARMER Basketball Bundesliga ProB konnten die TKS 49ers das Momentum aus dem Heimsieg gegen Wedel nicht mitnehmen und verloren auswärts in Schwelm mit 80:104 (36:57). In einem Spiel bei dem man sich einiges vorgenommen hatte fand die Mannschaft von Dorian Coppola defensiv keine Lösung für die offensivstarken Gastgeber und rutschen somit auf den 12. Tabellenplatz. mehr
    • Viktoria Potsdam hat am Samstag, den 22. März, zur alten Stärke zurückgefunden und MSV Neuruppin II mit 8:0 vom Platz gefegt. Der Tabellenführer der Landesklasse West ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen und setzte ein klares Statement im Aufstiegsrennen. Den Torreigen eröffnete Dennis Rothenstein bereits in der 10. Minute mit einem platzierten Schuss ins linke Eck. Nur sieben Minuten später erhöhte Pascal Borowski nach einer schönen Kombination auf 2:0. Daniel Becker erzielte kurz darauf auf das 3:0 . mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 23.03. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Nach dem Heimsieg gegen den SC Rist Wedel am vergangenen Sonntag reisen die TKS 49ers mit gestärktem Selbstbewusstsein zum letzten weit entfernten Auswärtsspiel der Saison. Am 23. Spieltag der 2. BARMER Basketball Bundesliga ProB werden die 49ers von den EN Baskets aus Schwelm empfangen. Mit einem Sieg wäre man zwar noch abstiegsgefährdet, aber könnte einen wichtigen Schritt nach vorne nehmen. Los gehts heute um 19.30 Uhr. mehr
    • Kaum ein Wasserballer der Potsdam Orcas ist am Wochenende nicht im Einsatz. Größter Fokus liegt auf dem Viertelfinalauftakt des Wasserball-Bundesliga-Teams gegen die White Sharks Hannover; parallel gastiert die „Reserve“ bei der WU Magdeburg zum Spitzenspiel der 2. Wasserball-Liga Ost. Die U16-Wasserballer empfangen zur Vorrunde der Deutschen Meisterschaften ins Sport- und Freizeitbad blu, während die U12 um die Medaillen des ostdeutschen Pokals im Brandenburger Marienbad kämpft. mehr
    • SC Potsdam vor Aufstiegsduell
      fb/hvf / 21.03. / 13:01 Uhr

      Die Floorballer des SC Potsdam stehen am vor einer entscheidenden Partie: Am Sonntag, 23. März, empfangen sie den SC DHfK Leipzig ab 15 Uhr zum ersten Spiel der Best-of-Three-Serie um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Dafür zieht das Team in die MBS Arena um. Der SC Potsdam hatte sich in der 2. Liga Süd/Ost überraschend mit 48 Punkten aus 18 Spielen die Meisterschaft gesichert und setzte sich in den Halbfinal-Playoffs gegen den TSV Tollwut Ebersgöns durch. Leipzig qualifizierte sich als Zweitplatzierter nach drei Spielen gegen die Lilienthaler Wölfe. mehr
    • Der SC Potsdam hat die Trainerfrage für die kommende Saison geklärt: Vladimir Kapris übernimmt das Bundesligateam als neuer Headcoach. Der 36-Jährige war bereits in der Saison 2021/2022 als Cheftrainer der Männermannschaft tätig und später als Assistenztrainer der Frauen beim Gewinn des VBL-Supercups 2022 beteiligt. Aktuell steht er laut SC Potsdam noch bei Rapid Bukarest unter Vertrag. mehr
    • Auf Klaus Krohse ist einfach Verlass: Jeden Dienstag steht er am Beckenrand des Sport- und Freizeitbades blu und unterstützt ehrenamtlich das Trainerteam der Potsdam Orcas bei den Jüngsten des Vereins. Heute feiert der gebürtige Potsdamer seinen 90. Geburtstag – ganz klein im Kreise seiner engsten Familie. mehr
    • Mit einem starken Auftritt beim Erfurter SSC hat die Zweite der Potsdam Orcas ihren Anspruch auf die Titelverteidigung in der 2. Wasserball-Liga Ost unterstrichen. Bei den ambitionierten Thüringern siegte die Mannschaft – dieses Mal von Trainer André Laube betreut – 20:5 (5:0, 2:3, 8:1, 5:1). Mit einem weiteren Erfolg beim Verfolger WU Magdeburg am nächsten Samstag (18 Uhr) könnten die Orcas bereits einen vorentscheidenden Schritt gehen. mehr
    • In der Landesliga West musste am Samstag den 15. März Spitzenreiter Viktoria Potsdam überraschend Federn lassen. Gegen das Mittelfeld-Team von Empor Schenkenberg kam die favorisierte Mannschaft nicht über ein 1:1 hinaus. mehr
    • Am 22. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB empfingen die TKS 49ers den SC Rist Wedel in einer hochintensiven Partie. Beide Teams hatten eine Menge zu gewinnen: Die 49ers wollten ein klares Statement im Abstiegskampf setzen, während die Gäste aus Wedel im Kampf um die Playoffs auch wichtige Punkte einfahren wollten. Am Ende waren es die Gastgeber welche das glücklichere Ende erwischten und sich mit 82:76 (38:42) durchsetzten mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 16.03. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Die TKS 49ers stehen am 22. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB vor einer richtungsweisenden Partie gegen den SC Rist Wedel. Nach der bitteren Niederlage gegen den Tabellenzweiten Wolmirstedt zählt jeder Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Besonders wichtig wäre ein Erfolg gegen Wedel, um mit Schwung in die entscheidenden Spiele gegen direkte Konkurrenten zu gehen. Tip-Off ist am Sonntag, den 16. März um 16 Uhr in der BBIS Kleinmachnow. mehr
    • Ohne großen Glanz, aber sehr sicher hat die Zweite der Potsdam Orcas letzten Samstag ein weiteres Match in der 2. Wasserball-Liga Ost gewonnen. Im Bad des Sportparks Luftschiffhafen siegte die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz gegen den SWV TuR Dresden 15:9 (5:0, 1:4, 4:1, 5:4) und hält sich damit weiter schadlos. Mit nun 30 Punkten aus zehn Spielen bei 187:82 Toren stehen nun allerdings zwei schwere Auswärtsspiele an. mehr
    • In ungewöhnlicher Dominanz wurde der Jörg-Rainer-Alves-Pokal durch die U15-Auswahl der Wasserball-Landesgruppe Ost gewonnen. Konkurrenzlos marschierte das Team des Trainergespanns André Laube (Potsdam) und Tino Ressel (Dresden) durch das Sichtungsturnier, besiegte die LG Nord 21:2 (5:0, 5:1, 6:1, 5:0), den Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 30:4 (2:2, 10:0, 9:1, 9:1) und die LG Süd 30:5 (11:2, 8:1, 6:2, 5:0). mehr
    • Spitzenreiter Viktoria Potsdam ging in das Ligaspiel der Landesklasse am Samstag gegen den Tabellenvierten Grün Weiss Brieselang mit einer optimalen Aufstellung. Das ließ hoffen und so kam es. Der torgefährliche Tom Nattermann machte seinem Ruf bereits in der ersten Halbzeit alle Ehre und erzielte drei Tore. Die Viktoriaspieler Gottschick und Salpeter schossen die weiteren zwei Tore zum 5 - 2 Sieg gegen das Team aus Brieselang, für welche Korneshov und Stahr erfolgreich waren in der 2. Halbzeit. mehr
    • Die TKS 49ers haben den Favoriten aus Wolmirstedt am 21. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB lange gefordert, mussten sich am Ende aber knapp geschlagen geben. Vor heimischem Publikum in Kleinmachnow führten die 49ers zur Halbzeit überraschend deutlich, doch ein starkes drittes Viertel der Gäste drehte das Spiel. Am Ende setzte sich der Tabellenzweite mit 83:76 durch und bleibt weiter in der Erfolgsspur. mehr
    • Der FSV Groß Kreutz und der 1. FC Union Berlin laden junge Fußballer zu einem Sommercamp ein. Vom 28. bis 31. Juli verwandelt sich Groß Kreutz in ein Fußballparadies für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 09.03. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Die TKS 49ers stehen vor einer schwierigen, aber richtungsweisenden Aufgabe: Am 21. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB empfangen sie den Tabellenzweiten SBB Baskets Wolmirstedt. Während die Gäste mit beeindruckender Form anreisen, geht es für die 49ers um wertvolle Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Besonders das Duell an den Brettern und die Dreierquote könnten eine entscheidende Rolle spielen. mehr
    • Mit lachendem und weinendem Auge haben die U18-Wasserballer der Potsdam Orcas die Hauptrunde der laufenden Bundesliga-Saison abgeschlossen. Trotz noch ausstehender Partien steht die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz als Sieger dieses ersten Saisonabschnitts fest. Damit ist nicht nur die vorzeitige Qualifikation für das Vierer-Endrunden-Turnier gesichert, sondern auch die erneute Ausrichtung dieser Finalrunde am ersten Mai-Wochenende im Sport- und Freizeitbad blu. Gleichwohl schmerzte die erste Saisonniederlage am Samstag beim SV Cannstatt schon. 12:13 (5:2, 1:3, 3:3, 3:5) unterlag das Andruszkiewicz-Team gegen den direkten Verfolger. Auch beim 18:9 (5:2, 4:5, 6:0, 3:2) am Folgetag bei den Barracudas Nürnberg war zwischenzeitlich Sand im Getriebe. mehr
    • Die TKS 49ers mussten sich am 20. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auswärts den Bayer Giants Leverkusen mit 67:76 (32:44) geschlagen geben. Trotz einer engagierten Teamleistung und einer furiosen Aufholjagd im letzten Viertel reichte es am Ende nicht, um dem Spitzenreiter die erste Niederlage in eigener Halle zuzufügen. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 02.03. / 19:01 Uhr

      An diesem Wochenende geht es in den einzelnen Fußballligen und -klassen wieder los mit dem Punktspielbetrieb. So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Mit einem eindrucksvollen 6:0-Erfolg hat Viktoria Potsdam am gestrigen Spieltag der Landesklasse West ein klares Zeichen gesetzt. Gegen den SV Eiche 05 Weisen dominierte die Mannschaft über die gesamte Spielzeit und zeigte sich vor dem gegnerischen Tor eiskalt. Besonders die beiden Neuzugänge Victor Lochmann und Tom Nattermann bewiesen, warum sie als erhoffte Verstärkungen verpflichtet wurden – zusammen erzielten sie vier der sechs Tore. mehr
    • Am 25. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB könnte die Aufgabe für die TKS 49ers kaum schwerer sein. Sie fahren zum nächsten Auswärtsspiel und werden von den Bayer Giants Leverkusen empfangen, welche nach 11 Siegen in Folge komfortabel auf dem ersten Platz sitzen. Dennoch hofft man auf den achten Saisonsieg, welcher im Kampf gegen den Abstieg sehr wichtig wäre. Los geht es am Samstag um 18 Uhr. mehr
    • In der Ferne finden für die U18-Bundesliga-Wasserballer der Potsdam Orcas die letzten beiden Partien der Hauptrunde statt. Am Sonnabend beim SV Cannstatt im Stuttgarter Sportbad Neckarpark und im Langwasserbad tags darauf gegen den Post-SV Nürnberg will die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz das makellose Abschneiden dieser ersten Saisonphase komplettieren. mehr
    • Schwer zu verdauen: Die mit viel Zuversicht ausgestatteten Potsdam Orcas wurden am Samstagnachmittag jäh gestoppt. Im Duell mit dem auf Augenhöhe gewähnten ASC Duisburg unterlagen die Bundesliga-Wasserballer von Trainer Alexander Tchigir im heimischen blu 8:22 (3:7, 1:5, 2:5, 2:5). „Selbst mit etwas Abstand fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden“, so Kapitän Ferdinand Korbel. „Von Beginn an haben wir gespielt, als wären wir auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Selbst die einfachsten Dinge haben nicht funktioniert. Umso beeindruckender war der fantastische Support von der Tribüne.“ mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 23.02. / 19:01 Uhr

      Während die Regionalliga bereits voll im Spielbetrieb ist, startet die Saison in den anderen verschiedenen Fußballligen und -klassen erst ab dem 01.März. An diesem Wochenende gab es aber noch einige Nachholspiele oder auch vorgezogene Begegnungen. So spielten Fußballherren hiesiger Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Der Landessportbund Brandenburg (LSB) meldet Rekordzahlen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes Brandenburg sind mehr als 15 Prozent aller Einwohner Mitglied in einem Sportverein. Mit 396.039 Mitgliedern zum Stichtag 1. Januar 2025 erreicht der LSB ein neues Allzeithoch und verzeichnet einen Zuwachs von 14.602 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. mehr
    • Mit einer Galavorstellung in der Schwimmhalle des Potsdamer Sportparks Luftschiffhafen hat die Zweite der Potsdam Orcas die Gäste des SC Wedding am Sonntagnachmittag geschlagen. Im Lokalderby der 2. Wasserball-Liga Ost entschied die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz bereits in einem furiosen Auftaktviertel die Partie und siegte schließlich 26:6 (9:1, 4:2, 5:1, 8:2). Mit der maximalen Ausbeute von 27 Punkten aus neun Spielen und beeindruckenden 172:73 Toren verbleibt Potsdam selbstverständlich an der Tabellenspitze. mehr
    • Wasserball: Hauptrunden-Showdown im blu
      André Laube / 18.02. / 16:01 Uhr

      Eine Pflichtveranstaltung für jeden Fan der Potsdam Orcas am nächsten Samstag: 16 Uhr empfängt das jüngste Team der Bundesliga den ASC Duisburg zum letzten Spiel der Hauptrunde im Sport- und Freizeitbad blu. „Wir erwarten wirklich eine volle Hütte“, sagt Stefan Hasche, Vorsitzender des Wasserball-Fördervereins in Potsdam, dessen Team es auch in dieser Saison gelungen ist, die Zuschauerzahlen weiter zu erhöhen. „Diese Mannschaft macht einfach Spaß. Es ist ein Erlebnis, den Jungs beim Spielen zuzuschauen.“ mehr
    • Die TKS 49ers haben mit einem überzeugenden Heimsieg gegen die Rostock Seawolves ein starkes Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt gesetzt. Über drei Viertel dominierten die Hausherren das Geschehen, bevor Rostock im letzten Abschnitt Ergebniskosmetik betrieb. Am Ende stand ein ungefährdeter 73:55-Erfolg, der die 49ers in der Tabelle auf Platz elf klettern lässt. mehr
    • Wenn die TKS 49ers am Wochenende die Rostock Seawolves in Kleinmachnow empfangen, steht für beide Teams viel auf dem Spiel. Die 49ers belegen mit sechs Siegen Rang zwölf in der Tabelle der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB, während die Seawolves mit nur drei Erfolgen auf dem letzten Platz stehen. Ein Sieg wäre für beide Mannschaften ein wichtiger Schritt im Kampf um den Klassenerhalt. Tip-Off ist am Sonntag um 16:00 Uhr. mehr
    • Ein offensives Feuerwerk im ersten Viertel sicherte im U18-Bundesliga-Spitzenspiel bei den White Sharks Hannover dem unangefochtenen Tabellenführer Potsdam Orcas einen 18:9 (8:2, 2:2, 4:3, 4:2)-Erfolg. Dabei plagten Trainer Slawomir Andruszkiewicz große Personalsorgen. Mit lediglich zehn statt 13 Spielern trat Potsdam am Sonntag schließlich im Sportleistungszentrum an der Leine an, hatte gegen den Tabellenzweiten aber dennoch keine große Mühe. mehr
    • Am 18. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB mussten die TKS 49ers erneut eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (38:38) fehlten im zweiten Durchgang vor allem defensiv die Antworten, sodass die Partie letztlich mit 81:103 verloren ging. Damit rutschen die 49ers vorerst auf den 12. Tabellenplatz ab. mehr
    • Der 1. FFC Turbine Potsdam verkündet einen Wechsel auf der Torhüterposition: Anna Terestyényi verlässt den Verein mit sofortiger Wirkung. Die 23-jährige Ungarin, die ihr Bundesliga-Debüt im Eröffnungsspiel der Saison 2024/25 gegen den FC Bayern München feierte, wird sich neuen Herausforderungen stellen. Der Verein bedankt sich für ihren Einsatz und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft. mehr
    • Mit einem am Ende souveränen 11:7 (3:0, 1:3, 5:3, 3:1)-Erfolg bei den White Sharks Hannover setzen am Sonnabend die Potsdam Orcas ihre glänzende Bundesliga-Saison fort. Mit nun 18 Zählern liegt die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir aussichtsreich auf dem vierten Platz der A-Gruppe, punktgleich hinter dem Dritten ASC Duisburg. Bei noch jeweils zwei ausstehenden Partien in der Hauptrunde ist sogar noch der dritte Rang in Schlagweite. Dass es allerdings im nächsten Match zu einem Punktgewinn reicht, ist eher unwahrscheinlich. Mit Waspo 98 Hannover kommt am Samstag (18 Uhr) der amtierende Deutsche Meister und aktuelle Tabellenführer zu den Orcas ins Sport- und Freizeitbad blu. mehr
    • Am 18. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB wartet die nächste schwere Auswärtsaufgabe auf die TKS 49ers. Dieses Wochenende gastieren sie bei den Iserlohn Kangaroos, die aktuell auf Platz sechs in der Tabelle stehen. Mit einem Sieg könnte das Team von Dorian Coppola nicht nur den nächsten Überraschungserfolg feiern, sondern auch einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Abstieg machen. Tip-Off ist am Samstag um 19.30 Uhr. mehr
    • Ehe es am Samstag zum wichtigen Bundesliga-Auswärtsspiel der Potsdam Orcas bei den White Sharks Hannover kommt, standen den Mannen von Trainer Alexander Tchigir schwere Tage bevor. Jeweils im Sport- und Freizeitbad blu verloren die Wasserballer im OSC Potsdam am Donnerstag zunächst im Viertelfinale des Deutschen Pokals 4:17 gegen Waspo 98 Hannover und am Samstag im Ligaspiel gegen die Wasserfreunde Spandau 04 6:18. mehr
    • Der SC Potsdam hat sich kurz vor Schließung des Transferfensters in der Volleyball Bundesliga noch einmal verstärkt. Mit der Verpflichtung der deutschen Außenangreiferin Lara Darowski von Schwarz-Weiß Erfurt reagiert der Verein auf personelle Engpässe im Kader. Die 22-jährige frühere Junioren-Nationalspielerin sieht in ihrem Wechsel eine große Chance: „Ich kann in Potsdam einfach noch einmal auf einem höheren Niveau spielen, das reizt mich“, erklärte sie nach der Vertragsunterzeichnung. mehr
    • Am 17. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB konnten die TKS 49ers leider nicht auf den Heimspielsieg gegen Paderborn aufbauen und verloren auswärts in Essen mit 76:75 (38:46). Nachdem man zwischenzeitlich mit 20 Punkten führte, kämpften sich die Miners Stück für Stück zurück ins Spiel und entschieden drei Sekunden vor Schluss das Spiel für sich. Somit befinden sich die 49ers weiterhin auf dem 11. Tabellenplatz. mehr
    • Die TKS 49ers haben nach der starken Vorstellung am letzten Wochenende das Ziel, am 17. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB den nächsten überraschenden Sieg einzufahren. Durch einen Erfolg gegen die ETB Miners könnte man den Anschluss an die Playoffplätze beibehalten oder sogar verkürzen und den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern. Los geht es in Essen am Samstag um 19:30 Uhr. mehr
    • Der FSV Bernau verabschiedet Victor Lochmann, der das aktuelle Transferfenster genutzt hat, um eine neue Herausforderung beim SV Viktoria Potsdam anzunehmen. Der talentierte Spieler sieht den Wechsel als spannende Aufgabe, da der Verein derzeit den ersten Platz in der Landesklasse West Brandenburg belegt und die Mannschaft hochmotiviert ist, den Aufstieg in die Landesliga zu realisieren. „Die Mannschaft ist heiß auf den Aufstieg, und ich freue mich darauf, ein Teil dieses ambitionierten Projekts zu sein“, erklärt Victor Lochmann der auf Ligaerfahrung in Spanien und Oberliga Praxis als ex-Mannschaftskapitän vom FSV Union Fürstenwalde zurckblicken kann. mehr
    • Die Potsdamer Stabies haben an den vergangenen beiden Wochenenden bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften groß abgeräumt. Mit insgesamt 30 Medaillen und 11 Platzierungen in den Top Ten der Deutschen Bestenlisten legten die Athleten eine starke Leistung hin. Zehn von ihnen sicherten sich sogar die Norm für die Teilnahme an den Deutschen Hallenmeisterschaften, die in wenigen Wochen in Dortmund stattfinden. Zuvor steht für die Stabies jedoch noch ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: die Norddeutschen Hallenmeisterschaften am kommenden Wochenende in Potsdam. mehr
    • Das U18-Bundesliga-Wasserball-Team der Potsdam Orcas steht zur Halbzeit der Hauptrunde A nach sechs der zwölf Partien mit einer makellosen Bilanz von 18 Punkten und 108:49 Treffern unangefochten an der Tabellenspitze. Beim Auswärtstrip im Westen besiegte die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz am Samstag-Abend zunächst die SV Krefeld 72 mit 14:9 (5:0, 1:1, 3:4, 5:4) und am Sonntag den Duisburger SV 98 mit 22:5 (6:1, 2:1, 5:1, 9:2). mehr
    • Nach sieben Wochen ohne Pflichtspiel war zwar im Auswärtsmatch beim punktlosen Tabellenschlusslicht Duisburger SV 98 phasenweise noch etwas Sand im Getriebe, dennoch fiel der Sieg der Potsdam Orcas mit 18:8 (5:2, 2:3, 5:2, 6:1) am Ende sehr deutlich aus. Die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir kletterte nun zwischenzeitlich auf den dritten Rang der Wasserball-Bundesliga, sieht sich aber einem schweren Restprogramm der Hauptrunde gegenüber. mehr
    • Am 16. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB setzten die TKS 49ers ein Statement im Abstiegskampf, indem ein Heimsieg gegen den Aufstiegskandidaten der Gartenzaun24 Baskets Paderborn gefeiert werden konnte. Nach einer starken ersten Hälfte geriet man zwischenzeitlich ins Schwanken, doch in der spannenden Schlussphase entschieden die Gastgeber die Partie mit 66:63 (38:29) für sich. mehr