Logo
    • Potsdams Mini-Orcas haben Bronze bei den ostdeutschen U12-Wasserball-Meisterschaften gewonnen. Vom Endrunden-Turnier in Zwickau kehrte das Team von Trainer David Skillen am Wochenende mit je zwei Siegen und Niederlagen heim. Während der Nachwuchs des SV Zwickau 04 (15:6) und der Wasserfreunde Spandau 04 (14:8) besiegt werden konnte, verloren die Kids gegen den späteren Sieger SVV Plauen (7:11) und die SG Neukölln (6:10). mehr
    • Sichere Orca-Siege in 2. Wasserball-Liga
      André Laube / 22.01. / 09:01 Uhr

      Die Zweite der Potsdam Orcas bleibt in der 2. Wasserball-Liga Ost das Maß der Dinge. Das vergangene Wochenende brachte erneut zwei Erfolge. Gegen den ASC Brandenburg siegte die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz am Samstag im heimischen Sport- und Freizeitbad blu 21:11 (7:2, 5:4, 3:2, 6:3). Tags darauf folgte beim SV Halle ein sicheres 20:7 (5:2, 5:1, 5:2, 5:2). mehr
    • Die U16-Wasserballer der Potsdam Orcas haben sich in den Ostdeutschen Meisterschaften zur Silbermedaille gekämpft und damit die Qualifikation zu den nationalen Titelkämpfen geschafft. Im heimischen Sport- und Freizeitbad blu gewann am Samstag die Mannschaft von Trainer André Laube die entscheidenden Spiele gegen den SC DHfK Leipzig (14:8) und den SWV TuR Dresden (14:11). Auch bei der abschließenden 7:22-Niederlage gegen die in den Jahrgängen 2009 und 2010 übermächtige SG Neukölln überzeugte das sehr junge Team über weite Phasen. mehr
    • Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich, die brasilianische Stürmerin Thalia Dias De Souza als neue Spielerin des Vereins bekannt zu geben. Mit ihrer Verpflichtung holt der Verein eine talentierte Angreiferin in die Frauen-Bundesliga. mehr
    • Am 15. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB sollte es erneut am Ende nicht für den sechsten Saisonsieg reichen. Die TKS 49ers konnten sich in einem Spiel auf Augenhöhe mit den Itzehoe Eagles zum Schluss nicht durchsetzen und verloren mit 79:75 (41:36) das insgesamt 10. Spiel der laufenden Saison. Somit rutschen das Team auf den 11. Tabellenplatz. In einem richtungsweisenden Auswärtsspiel der 2. Basketball-Bundesliga mussten die TKS 49ers eine bittere Niederlage bei den Itzehoe Eagles einstecken. mehr
    • Am Samstag besiegten die Handballer des VFL Potsdam III auswärts den TSV Chemie Premnitz klar mit 38:13.
    • Am 15. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB befinden sich die TKS 49ers in einer unangenehmen Situation. Mit einem Sieg auswärts bei den Itzehoe Eagles könnte der Abstand auf die Abstiegränge wieder vergrößert und die Hoffnung auf die Playoffs wiederhergestellt werden, aber mit einer Niederlage verschärft sich die Situation und die 49ers stecken mitten im Abstiegskampf. Empfangen werden sie am Samstag um 19.30 Uhr. mehr
    • Die TKS 49ers gingen am 14. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga durchaus als Underdog in die Partie gegen die BSW Sixers. Dennoch konnte man den Gästen drei Viertel lang einen offenen Schlagabtausch bieten. Erst im letzten Abschnitt brachen die personalgeschwächten 49ers ein, verloren dadurch unerwartet hoch mit 70:98 (39:41) gegen die Sixers. mehr
    • Nach vier Wochen Wettkampf-Pause auf Vereinsebene geht es nun endlich wieder los. Direkt zum Jahresauftakt empfangen die U18-Bundesliga-Wasserballer der Potsdam Orcas den SV Cannstatt zum Spitzenspiel ins blu. Dabei treffen am Sonntag (10 Uhr) die beiden einzigen noch ungeschlagenen Teams der Bundesliga-A-Gruppe im Potsdamer Sport- und Freizeitbad aufeinander. mehr
    • Die TKS 49ers haben nun die Hälfte der Hauptrunde 2024/25 hinter sich und somit jedem Team einmalig gegenübergestanden. Zum Start der Rückrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB sind die BSW Sixers in Kleinmachnow zu Besuch. Die Gäste stehen derzeit vier Plätze vor den zehntplatzierten 49ers. Die Partie findet am 12. Januar um 16 Uhr in der BBIS-Halle statt. mehr
    • Am 13. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB sollte es mit dem dritten Sieg in Folge der TKS 49ers nichts sein. Obwohl das erste Viertel zu Gunsten der 49ers ausging, wendete sich das Spielgeschehen danach deutlich. Viele Ballverluste und schlechte Verteidigung führten zur bitteren 101:71 (50:37) Derbyniederlage beim SSV Lok Bernau. Schon vor dem Spiel konnte man die besondere Atmosphäre eines echten Derbys spüren. Rund 75 mitgereiste Fans der TKS 49ers sorgten in der neuen Sparkassen Arena in Bernau für einen beeindruckenden Support, und auch die Gastgeber hatten ihre treue Anhängerschaft mobilisiert. mehr
    • Am 13. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB werden die TKS 49ers im nächsten Derby vom SSV Lok Bernau empfangen und treten somit die zweitkürzeste Auswärtsreise der Saison an. Mit einem Sieg würde man in der Tabelle an den Bernauern vorbeiziehen und einen weiteren Schritt Richtung Playoffs machen. Los geht es am Samstag, den 4. Januar, um 19 Uhr. mehr
    • Der Potsdamer Schwimmer Melvin Imoudu ist zum "Sportler des Jahres 2024" in Brandenburg gekürt worden. Der 25-jährige EM-Sieger und Olympia-Vierte setzte sich in der Wahl knapp gegen starke Konkurrenz durch. mehr
    • Die RedHawks Potsdam können zum Jahresende auf eine äußerst positive sportliche Entwicklung zurückblicken. Sowohl die neu gegründete Potsdam Basketball Academy als auch das First Team in der 2. Regionalliga Ost zeigen beeindruckende Leistungen. mehr
    • Anlässlich des 12. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB bekommen die TKS 49ers am 21. Dezember Besuch von den Berlin Braves. Die Nachbarn aus der Hauptstadt stehen derzeit auf dem neunten Tabellenplatz und somit zwei Ränge vor den 49ers. Diese konnten zuletzt einen Auswärtssieg einfahren, während die Gäste zuletzt vier Niederlagen in Folge einstecken mussten. Tip-Off des Weihnachtsderbys ist am Samstag um 16 Uhr in Kleinmachnow. mehr
    • Der FC Energie Cottbus hat sich in einem sportlich erfolgreichen Jahr den Titel „Team des Jahres“ in Brandenburg gesichert. Unter der Leitung von Trainer Claus-Dieter Wollitz feierte die Mannschaft nicht nur den Aufstieg in die Dritte Liga, sondern gewann auch den Fußball-Landespokal. Mit 46 Punkten setzte sich das Team in der Wahl, die von Brandenburger Sportjournalisten durchgeführt wurde, gegen den Handball-Bundesligisten 1. VfL Potsdam und die Kanu-Olympiasieger Jacob Schopf und Max Lemke durch. mehr
    • Triathlon-Olympiasiegerin Laura Lindemann wurde kürzlich als Brandenburgs „Sportlerin des Jahres 2024“ ausgezeichnet. Die 28-jährige Potsdamerin sicherte sich den Titel nach einem starken Auftritt bei den Olympischen Spielen in Paris, wo sie als Schlussstarterin der deutschen Mixed-Staffel das Team in einem packenden Zielsprint zum Goldmedaillengewinn führte. Dieser Erfolg krönte ihre bereits starke Leistung im Einzelrennen, in dem sie nach einem unglücklichen Sturz auf regennassem Kopfsteinpflaster die Medaillenränge knapp verfehlte. mehr
    • Das Potsdamer MBS-Wasserball-Weihnachtsturnier war erneut ein voller Erfolg. Neun Teams in der Altersklasse U14 und sieben in der U12 kämpften auf zwei Spielfeldern in insgesamt 35 Matches in der 26. Auflage des Traditionsturniers um die von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse gestifteten Pokale. Mit jeweiligen Siegen in beiden Wettbewerben blieben beide Gold-Trophäen an der Havel. mehr
    • Mit dem traditionellen MBS-Weihnachtsturnier gehen die Wasserballer der Potsdam Orcas wieder ins letzte Highlight vorm Jahreswechsel. Neun Teams der Altersklasse U14 und sieben der U12 werden am Samstag beim größten breitensportlichen Wasserballwettkampf des Landes Brandenburg im Sport- und Freizeitbad blu gastieren. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 15.12. / 19:01 Uhr

      So spielten Fußballherren hiesiger Mannschaften am Wochenende. Punktspiele sind nur noch in den oberen Ligen, ansonsten wurden einige Nachholspiele ausgetragen. Damit ist die Spielzeit für dieses Kalenderjahr beendet. mehr
    • 2. Basketball Bundesliga: 49ers feiern wichtigen Sieg
      Richard Steinmetz / 15.12. / 17:01 Uhr

      Am 11. Spieltag der 2. BARMER Basketball Bundesliga ProB konnten die TKS 49ers sich gegen die Seawolves Academy durchsetzen und den so wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg einfahren. Mit dem 89-97- Erfolg (45:42) stehen die 49ers weiterhin auf Tabellenplatz 11 und somit zwei Siege vor den Abstiegsrängen und einen Sieg hinter den Playoffrängen. mehr
    • Erfolgreiche Partien und starke Nerven: Bei den Regionalmeisterschaften der Region West, die am 7. und 8. Dezember in Potsdam ausgetragen wurden, bewies die Schachjugend des FC Deetz ihr Können. Der Wettbewerb diente als Qualifikation für die Landesmeisterschaften Brandenburg und brachte starke Ergebnisse für das Team aus Deetz. mehr
    • Am 11. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB spielen die TKS 49ers gegen die Rostock Seawolves Academy, einen direkten Tabellennachbarn. Mit einem Sieg könnte man nicht nur Selbstbewusstsein dazugewinnen, sondern gleichzeitig den Abstand zu den Abstiegsrängen wieder etwas ausbauen. Am heutigen Samstag, den 14. Dezember, geht es um 18 Uhr mit dem Tip-Off in Rostock los. mehr
    • Das neue Webportal „Sportstätten Brandenburg“ ist online. Es richtet sich an Vereine, Sportler sowie Eltern, die auf der Suche nach geeigneten Sportstätten für ihr Kind sind. Auch Schulen finden auf dem Portal passenden Sportstätten für den Sportunterricht oder Schulveranstaltungen. mehr
    • Wasserball: Potsdamer Torwartduell im Lokalderby
      André Laube / 13.12. / 17:01 Uhr

      Einen Start-Ziel-Sieg legten die Potsdam Orcas beim Lokalrivalen SG Neukölln hin und wurden mit 17:10 (3:1, 4:3, 3:3, 7:3) ihrer Favoritenrolle gerecht. Damit gehen die Wasserball-Bundesliga-Jungs von Trainer Alexander Tchigir als Tabellen-Vierter der A-Gruppe (12 Punkte/98:90 Tore) in die Weihnachtspause. mehr
    • Die Termindichte im Wasserball-Wettkampfkalender brachte am Wochenende ein ungewöhnliches Szenario. Innerhalb von 17 Stunden wurden Hin- und Rückspiel der U18-Bundesliga zwischen den Potsdam Orcas und der SG Neukölln ausgetragen. In beiden Duellen behielt Favorit Potsdam klar die Oberhand. Am Samstagabend in Berlin siegten die Orcas 18:8 (4:4, 4:0, 3:2, 7:2); Sonntagmittag gab es ein 19:8 (5:0, 5:3, 6:2, 3:3) in der Schwimmhalle des Sportparks Luftschiffhafen. mehr
    • Mit einer herausragenden Turnierleistung haben sich die U14-Wasserballer der Potsdam Orcas die Silbermedaille im Deutschen Pokal gesichert. In dem vorzüglich organisierten „Final 8“ in der Leipziger Universitätsschwimmhalle kämpfte sich das Team von Trainer André Laube bis ins Finale und unterlag dort nach großem Kampf dem Favoriten und Gastgeber SC DHfK Leipzig 11:16 (2:3, 3:6, 3:4, 3:3). mehr
    • Mit einem sicheren 20:7 (6:1, 3:2, 5:2, 6:2) gegen den Erfurter SSC verabschiedet sich die Zweite der Potsdam Orcas in die Weihnachtspause und führt das Klassement der 2. Wasserball-Liga Ost mit der makellosen Bilanz von 18 Punkten bei 105:49 Treffern an. In der Schwimmhalle des Sportparks Luftschiffhafen blieben die Thüringer im Duell der Landeshauptstädter am Sonntagnachmittag ohne Chance. mehr
    • Der 1. FFC Turbine Potsdam hat mit Luca Scheel einen Neuzugang für die 1. Frauenmannschaft verpflichtet. Die 22-jährige Mittelfeldspielerin wechselt in die Google Pixel Frauen-Bundesliga und bringt wertvolle Erfahrung aus der Regionalliga Nordost mit. Geboren am 19. März 2002 in Berlin, begann Scheel ihre Karriere beim Lichtenberger FFC 09 und spielte anschließend fünf Jahre beim 1. FC Union Berlin. Dort feierte sie in der Saison 2024 große Erfolge, darunter den Meistertitel in der Regionalliga Nordost, den Aufstieg in die 2. Bundesliga und den Gewinn des Berliner Landespokals. mehr
    • Die TKS 49ers mussten am Sonntag ihre siebte Niederlage der laufenden Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord hinnehmen. Gegen die favorisierten EN Baskets Schwelm verschlief das Team die erste Spielhälfte und war in der Folge chancenlos. Letztendlich ging das Spiel mit 77:92 (30:50) verloren, wodurch die 49ers weiterhin knapp vor den Abstiegsrängen auf Platz 11 feststecken. mehr
    • Ende November fand in Kiel die 22. Deutsche Bestenermittlung der Wettkampfklassen des Deutschen Sportakrobatikbundes statt. Auch die Potsdamer Sportakrobaten haben mit sechs ausgewählten Wettkampfformationen für die Landesmannschaft Brandenburg teilgenommen, um sich mit den besten Sportakrobatinnen und Sportakrobaten Deutschlands im Titelkampf zu messen. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 08.12. / 19:01 Uhr

      So spielten Fußballherren hiesiger Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Nach dem fünften Spieltag der 2. Wasserball-Liga Ost ist die Vertretung der Potsdam Orcas die einzige ohne Niederlage. Beim 19:14 (4:4, 6:3, 8:3, 1:4) bei der SWV TuR Dresden hatte Potsdams Zweite durchaus etwas Mühe, siegte aber ungefährdet. Damit liegen die Havelstädter in der aktuell noch „sehr schiefen“ Tabelle unangefochten auf dem Spitzenrang (15 Punkte / 85:42 Tore). Mit dem Erfurter SSC wartet aber ein unbequemer Gegner im Heimspiel am Sonntag (14.45 Uhr) im Sportpark Luftschiffhafen. mehr
    • Am letzten Donnerstag ging es besonders stimmungsvoll im Potsdamer Sport- und Freizeitbad blu zu. Am 28. November 2004 feierte der OSC Potsdam seine erste deutsche Meisterschaft im Nachwuchs. Die C-Jugend (U15) von Trainer André Laube holte sich als erstes Team der neuen Bundesländer einen nationalen Titel. Nun genau 20 Jahre später lud der damalige Kapitän Jacob Drachenberg sein altes Team zusammen. mehr
    • UFK Potsdam 08 kassiert Niederlage gegen den FSV Viktoria
      Andreas Ziehm / hvf / 03.12. / 11:01 Uhr

      Samstagabend waren die Fußballfrauen des FSV Viktoria zum letzten Hinrundenspiel beim UFK Potsdam 08 zu Gast. Auf angefrorenem Kunstrasenplatz waren die Spielbedingungen für beide Teams nicht ganz einfach. Der Start verlief für die Havelstädter alles andere als gut. Bereits nach 17 Sekunden konnte eine Spielerin des UFK Potsdam ohne große Gegenwehr bis in den Strafraum gelangen und netzte zur 1:0 Führung ein.  mehr
    • Wie hoch der eigene Anspruch ist, war der Enttäuschung der Potsdam Orcas nach dem Bundesliga-Auswärtsmatch beim ASC Duisburg am Samstag anzumerken. 9:11 (2:2, 1:3, 3:1, 3:5) unterlagen die Wasserballer der Potsdam Orcas gegen den Favoriten. „Wir hätten gewinnen können, wir hätten unentschieden spielen können, aber der ärgerlichste Fall ist eingetreten“, haderte Coach Alexander Tchigir. „Am Ende stehen wir ganz ohne Punkte da.“ Ins gleiche Horn stieß auch Kapitän Ferdinand Korbel: „Wir haben das Ding selbst verloren, hätten es tatsächlich gewinnen können. Am Ende lag es an uns.“ mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 01.12. / 19:01 Uhr

      So spielten Fußballherren hiesiger Mannschaften am Wochenende. mehr
    • In Gefahr, die Achtelfinalpartie des Deutschen Wasserball-Pokals gegen die SG Stadtwerke München zu verlieren, gerieten die Potsdam Orcas am Samstagabend im Sport- und Freizeitbad blu nie. Mit reichlich Ruhm bekleckerte sich die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir aber auch nicht. 13:6 (3:0, 3:2, 3:2, 4:2) gewann das hochfavorisierte Potsdamer Team gegen den Bundesliga-B-Gruppen-Vertreter aus Bayerns Hauptstadt. mehr
    • Der Anspruch, an Endrunden-Turnieren der Wasserball-Landesgruppe Ost im Nachwuchs teilzunehmen, ist für die Potsdam Orcas im Grunde selbstverständlich. Die Qualifikation für das U16-Finalturnier war allerdings alles andere als eine Formsache. Nach zwei Siegen in dem Dreier-Turnier beim SWV TuR Dresden ist das aber als Gruppensieger gelungen. Gegen den ASC Brandenburg gewannen die Havelstädter 16:7 (4:2, 4:3, 3:1, 5:1), gegen Gastgeber Dresden 17:13 (6:5, 2:5, 5:1, 5:1). mehr
    • Die Mitgliederversammlung des Landessportbundes Brandenburg (LSB) hat am Samstag, 23. November, den Haushaltsplan für 2025 verabschiedet. Die 89 Delegierten der Mitgliedsverbände stimmten im Potsdamer „Haus des Sports“ einstimmig für den Beschluss, der einen Haushalt von gut 21,3 Mio. Euro für das kommende Jahr vorsieht. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 24.11. / 19:01 Uhr

      So spielten Fußballherren hiesiger Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich, DaBeSa als neuen Trikotsponsor für die DFB-Pokalspiele bekannt zu geben. DaBeSa ist ein renommiertes Dachdeckerunternehmen aus Potsdam, das seit über sechs Jahrzehnten für seine hochwertigen Handwerksleistungen bekannt ist und den Verein schon über 20 Jahre begleitet. mehr
    • Eines der traditionell schwersten Auswärtswochenenden hat die Zweite der Potsdam Orcas schadlos überstanden. Beim Doppelspieltag der 2. Wasserball-Liga Ost siegte die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz am Samstag gegen die SG Neukölln II 16:11 (7:3, 3:4, 3:1, 3:3) und am Sonntag gegen den SC Wedding 13:7 (0:1, 5:1, 6:3, 2:2). Nach den beiden Siegen sind die Orcas erneut perfekt in die Saison gestartet und liegen mit vier Siegen an der Tabellenspitze (12 Punkte / 66:28 Tore). mehr
    • Der Landessportbund Brandenburg (LSB) lädt seine Mitglieder zu einer besonderen Veranstaltung am kommenden Samstag, 23. November, ein. An diesem Tag werden sowohl eine Mitgliederversammlung als auch ein außerordentlicher Landessporttag stattfinden. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 17.11. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Potsdams Zweite direkt wieder an der Tabellenspitze
      André Laube / 16.11. / 15:01 Uhr

      Vom Start der 2. Wasserball-Liga Ost weg hat sich der Titelverteidiger direkt wieder an die Tabellenspitze gesetzt. Die Zweite der Potsdam Orcas hatte beim Auftaktwochenende im Sport- und Freizeitbad in ihren beiden Matches keine Mühe. Zunächst wurde am vergangenen Samstagabend die WU Magdeburg 13:4 (5:1, 2:1, 4:1, 2:1) besiegt, tags darauf gab es gar ein 24:6 (5:1, 10:3, 6:0, 3:2) gegen den SV Halle. mehr
    • Die U14 der Potsdam Orcas hat sich für das Finalturnier des Deutschen Pokals qualifiziert. In der Vorrundenstaffel 4 in Stuttgart setzte sich die Mannschaft des Trainerteams André Laube und David Skillen nach Siegen gegen den SV Blau-Weiß Bochum (48:4) und SV Cannstatt (11:7) als bestes Team durch. Aus den anderen Vorrunden qualifizierten sich außerdem als Sieger der SC DHfK Leipzig, der Post-SV Nürnberg und die White Sharks Hannover. Diesen vier Mannschaften wird im Viertelfinale je ein Staffel-Zweiter zugelost. Das sind neben Cannstatt die Wasserfreunde Spandau 04, der SV Zwickau 04 und der ASC Duisburg. Die Finalrunde wird in Leipzig am 7./8. Dezember stattfinden. mehr
    • Starker Auftakt in die neue U18-Bundesliga-Saison: Die Potsdam Orcas als amtierender deutscher Wasserball-Meister haben direkt eine Duftmarke in Richtung dieser Spielzeit gesetzt. 18:9 (3:1, 7:2, 2:3, 6:3) besiegte die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz den Vize-Meister White Sharks Hannover am Sonntagmittag im Sport- und Freizeitbad blu. mehr
    • Es läuft für die Bundesliga-Wasserballer der Potsdam Orcas: Mit großer Souveränität wurde das prestigeträchtige Duell gegen die White Sharks Hannover am Samstagabend im blu 14:10 (3:1, 6:3, 2:3, 3:3) gewonnen. Mit drei Siegen aus vier Spielen hat die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir bereits neun Punkte und liegt auf dem dritten Rang der Achter-A-Gruppe. mehr
    • Am 7. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB mussten sich die TKS 49ers gegen ihren Tabellennachbarn, die BSW Sixers, mit 94:70 (43:40) geschlagen geben. Nach einer schwachen Anfangsphase konnte man sich im zweiten Viertel wieder herankämpfen. Doch in der zweiten Hälfte lief nichts zugunsten der 49ers, sodass man mit der fünften Niederlage der Saison die Auswärtsfahrt antreten musste. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 10.11. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Mit den absoluten Spitzenspielen eröffnen die Potsdam Orcas ihre Spielzeiten 2024/25 in die 2. Wasserball-Liga Ost und U18-Bundesliga. Als amtierender Meister beider Wettbewerbe geht es jeweils gegen den Zweitplatzierten der Vorsaison. Am Samstag (20 Uhr) empfängt Potsdams Zweite die WU Magdeburg; der U18-Nachwuchs spielt Sonntag (12 Uhr) gegen die White Sharks Hannover. mehr
    • 49ers fahren zu den BSW Sixers nach Sachsen-Anhalt
      Richard Steinmetz / 08.11. / 10:01 Uhr

      Am 7. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gastieren die TKS 49ers beim Tabellennachbarn der BSW Sixers. Mit einem Sieg könnte TKS nicht nur an BSW vorbeiziehen, sondern auch den Anschluss zu den Playoff-Plätzen beibehalten und endlich etwas Momentum aufbauen, nachdem am vergangenen Wochenende der erste Heimsieg eingefahren werden konnte. Tip-Off ist am Samstag, den 9. November, um 18 Uhr. mehr
    • Erik Dortmann hatte viel im Potsdamer Kasten gegen Spandau viel zu tun und konnte sich besonders im Schlussviertel auszeichnen. Nun geht es für ihn und seine Vorderleute gegen die White Sharks Hannover. (Foto: S.Seifert)Die 9:20-Niederlage der Potsdam Orcas gegen die Wasserfreunde Spandau 04 vom letzten Samstag wurde schnell abgehakt. Nun gilt der Fokus der Jungs von Trainer Alexander Tchigir allein dem nächsten Spiel der laufenden Wasserball-Bundesliga-Saison. Am Sonnabend (18 Uhr) empfängt Potsdam die White Sharks Hannover im Sport- und Freizeitbad blu – ganz sicher ein Schlüsselspiel der Hinrunde. mehr
    • Der 6. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB hätte für die TKS 49ers und Itzehoe Eagles kaum dramatischer vonstattengehen können. Erst nach Verlängerung waren es die 49ers, die sich den Sieg in diesem für beide Vereine so wichtigen Spiel sichern konnten. Läufe, Führungswechsel, Comebacks… Letztlich fuhr TKS mit 99:97 (86:86, 44:39) seinen zweiten Saisonerfolg ein. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 03.11. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Der jährliche Ehrenamtswettbewerb "Sympathiegewinner im Sport" in Brandenburg rückt wieder die stillen Helden des Vereinssports ins Rampenlicht. Bis zum 8. November haben Vereine, Aktive und Fans noch die Gelegenheit, ihre engagierten Ehrenamtlichen für diese besondere Auszeichnung vorzuschlagen. mehr
    • Die U16-Wasserballer der Potsdam Orcas können sich zum zweiten Mal in Folge über die deutsche Vize-Meisterschaft freuen. Wie schon im vergangenen Jahr verlor die Mannschaft von Trainer André Laube lediglich gegen den Gastgeber. Damals in Stuttgart dem SV Cannstatt mit 13:14 unterlegen, gab es dieses Mal gegen die SG Neukölln in der Schöneberger Schwimmhalle ein 9:10 (1:1, 2:3, 4:2, 2:4) im finalen Spiel der Endrunde. Zuvor wurden der Post-SV Nürnberg 14:2 (5:0, 3:1, 3:1, 3:0) und der Duisburger SV 98 mit 13:4 (3:0, 1:0, 4:1, 5:3) deutlich besiegt. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 27.10. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Fußball-Landesliga Nord: FSV Bernau vs, SG Bornim
      Robert Bador / 25.10. / 13:01 Uhr

      Was können die Fans vom Landesliga Nord-Spiel Bernau vs. Bornim am Samstag erwarten? Meetingpoint hat dazu mit Victor Lochmann vom FSV Bernau gesprochen - er erklärt, wie man die Gegner auf dem Platz knacken möchte. mehr
    • Am kommenden Wochenende müssen die TKS 49ers die bisher längste Auswärtsfahrt der noch jungen BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB-Saison antreten. Empfangen werden sie vom ProA-Absteiger, den Gartenzaun24 Baskets Paderborn. Mit einem Sieg könnte man den Anschluss zu den Playoff-Plätzen beibehalten, doch den 49ers steht ein starker Gegner gegenüber. Los geht es am Samstag, den 26. Oktober, um 19.30 Uhr. mehr