Einbruch in Optikgeschäft
at / 09.03. / 07:34 Uhr
Montagmorgen entdeckte der Wachschutz einen Einbruch in ein Optikgeschäft in der Förster-Funke-Allee in Kleinmachnow. Es wurden zahlreiche Brillen gestohlen, der Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Hinweise zu Beobachtungen nimmt die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331-55080 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Mobile Teststation in der Waldstadt
at / 09.03. / 07:24 Uhr
Um die Umsetzung einer flächendeckenden Teststrategie zu unterstützen, sind die Johanniter mit ihrer mobilen Teststation im Land Brandenburg unterwegs. mehr | 0 Kommentare
Kreativer Sonntag im Treffpunkt Freizeit
at / 09.03. / 06:55 Uhr
Beim Familiensonntag am 14. März im Treffpunkt Freizeit geht es um die japanische Papierfaltkunst Origami. Maika und Katja Dreyer zeigen, wie man´s macht. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung bis 11.3. unter [anmeldung@treffpunktfreizeit.de] möglich. Eintritt frei.
Archäologisches Landesmuseum ab 9. März wieder geöffnet
cg1 / 08.03. / 17:51 Uhr
Ab dem 9. März ist das Archäologische Landesmuseum Brandenburg wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Für einen Besuch der Dauerausstellung bedarf es einer vorherigen telefonischen Anmeldung zwischen Dienstag bis Sonntag im Zeitraum von 10 und 17 Uhr unter 03381 - 4104112. Führungen und Abendvorträge werden zu einem späteren Zeitpunkt wieder stattfinden. Im gesamten Museum gelten weiterhin die Hygienebestimmungen. Mehr Infos: [Klick]
Schnitzeljagd im Park Babelsberg
at / 08.03. / 16:47 Uhr
Die Schlösserstiftung hat ein neues Angebot für Familien mit Kindern ab 6 Jahren, eine digitale Schnitzeljagd im Park Babelsberg. Zusammen mit den Figuren Flora und Pomona können sie den Garten rund um das Schloss Babelsberg per GPS-Suchfunktion erkunden und dabei interaktive Aufgaben, sportliche Herausforderungen und knifflige Quiz-Fragen lösen. mehr | 0 Kommentare
Auto gestohlen
at / 08.03. / 15:23 Uhr
Sonntagmittag wurde aus dem Werderaner Seerosenweg der Diebstahl eines roten Opel Corsa (Baujahr 1993) mit dem Kennzeichen LIP-MX 194 gemeldet. Der Pkw wurde zur Fahndung ausgeschrieben.
Frauen sexuell belästigt / 17-Jährige getreten / Zeugen gesucht
at / 08.03. / 14:32 Uhr
Samstagvormittag gegen 10 Uhr sind insgesamt drei Frauen am Bahnhof Medienstadt von einem Unbekannten belästigt worden. Eine Mutter saß gemeinsam mit ihrer 15-jährigen Tochter auf dem Bahnsteig Gleis 1 auf einer Bank, als sich ihnen der Mann aus Richtung Großbeeren-/Wetzlarer Straße näherte. Schon von Weitem sah er die beiden Frauen an und machte obszöne Gesten. mehr | 0 Kommentare
Vollsperrungen auf der A10
at / 08.03. / 13:46 Uhr
Auf der A10 zwischen Glindow und Dreieck Werder kommt es wegen einer Baustelle mehrfach zu kurzfristigen Sperrungen. Es besteht Staugefahr.
Einbruch in Babelsberg
at / 08.03. / 11:44 Uhr
In der Filchnerstraße in Babelsberg wurde am Sonntagvormittag ein Einbruch in ein Einfamilienhaus festgestellt. Unbekannte brachen an der Gebäuderückseite ein Fenster auf und suchten anschließend im Haus nach Werthaltigem. Die Ermittlungen zur genauen Tatzeit und der möglichen Beute der Täter laufen derzeit noch. Am Ort konnten auch Spuren der Täter gesichert werden.
Neuer Geflügelpest-Fall in Brandenburg
at / 08.03. / 10:58 Uhr
Auch das Thema Geflügelpest lässt Brandenburg nicht zur Ruhe kommen. Dieses Mal hat es einen gewerblichen Nutzgeflügelbestand im Landkreis Märkisch-Oderland getroffen. Rund 10.000 Puten mussten getötet und unschädlich beseitigt werden. Es ist der neunte Fall in einem Nutzgeflügelbestand innerhalb weniger Wochen in Brandenburg.
Betrunken am Steuer
at / 08.03. / 09:46 Uhr
Am Samstag kurz vor Mitternacht informierte ein Autofahrer die Polizei über einen Raser auf der A115, der mit teils kritischen Fahrmanövern andere Fahrer gefährde. Kurz vor dem Autobahndreieck Potsdam konnten Beamte des Autobahnreviers Michendorf besagten PKW schließlich auf dem Standstreifen feststellen. Der Fahrer zeigte bierzelttypische Ausfallerscheinungen. Ein möglicher Grund für die rasante Fahrweise konnte schnell ausgemacht werden, ein Atemalkoholtest ergab 1,45 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, ein Strafverfahren eingeleitet.
Tanzmusik live aus dem Nikolaisaal
at / 08.03. / 08:56 Uhr
Footprint Project, das zehnköpfige High Power Brass’n’Beats Dance Orchester aus Berlin, spielt am Freitag, 12.3., live aus dem Nikolaisaal. Drums, Beatbox, Bass, Keys und Gitarren sorgen für scharfe Brasslines und souligen Gesang. Das Konzert wird ab 20 Uhr gestreamt. Anmeldung unter [regie@nikolaisaal.de], direkt zum Zoom-Meeting hier entlang: [Klick]
Einbrecher in Michendorf
at / 08.03. / 07:41 Uhr
Über ein eingeschlagenes Kellerfenster sind Unbekannte in das Innere eines Wohnhauses in der Schmerberger Allee in Michendorf gelangt. Sie durchsuchten das Haus nach wertintensiven Gegenständen und beschädigten dabei noch ein weiteres Fenster im ersten Obergeschoss. Nach ersten Erkenntnissen wurden mehrere Weinflaschen gestohlen. Kriminaltechniker sicherten Spuren, die Kriminalpolizei hart die weitere Bearbeitung übernommen.
Wir gratulieren zum Frauentag!
Anzeige / 08.03. / 07:00 Uhr
Wir gratulieren zum Frauentag! Mc-Möbel schenkt Ihnen bei Ihrem Möbel- oder Küchenkauf einen Frauentags-Blumenstrauß! mehr
Die Frühjahrsferien im Treffpunkt Freizeit
at / 07.03. / 17:00 Uhr
Treffpunkt Freizeit hat sein Frühjahrsferienprogramm für die Zeit vom 29.03. bis 09.04.2021 bekanntgegeben. Fünf Werkstätten und Workshops stehen zur Auswahl. mehr | 0 Kommentare
Wegweiser für den Hohen Fläming. Beteiligung erwünscht!
at / 07.03. / 15:48 Uhr
Wo gibt es eine Schule? In welchem Verein kann ich mich engagieren? Wo kann ich regionale Produkte einkaufen? Welche Freizeitangebote gibt es? Dinge, die Zugezogene, aber auch Einheimische interessieren. Antworten darauf und noch viel mehr soll eine neue interaktive Karte für den Hohen Fläming geben. mehr | 0 Kommentare
Neue Lebensmittelwarnungen
at / 07.03. / 14:46 Uhr
In dieser Woche sind zwei Produkte neu auf den Lebensmittelwarn-Index gekommen. In der veganen Bio Schokolade [Little Love Dark Vanilla] ist (Achtung Allergiker), anders als vorgegeben doch Milch drin und in den [getrockneten Minzblättern von Adalat] wurden Salmonellen gefunden.
Petition läuft und läuft und läuft
at / 07.03. / 13:32 Uhr
Die Schufa möchte mehr in den privaten Kontoauszügen schnüffeln (s. Art. [Dreiste Rosinenpickerei]). Gegen diese Pläne scheint sich großer Widerstand zu formieren. Das erste Ziel von Campact e.V. mit der Petition "Schufa, Finger weg von unseren Kontoauszügen" 300.000 Stimmen einzusammeln, wurde bereits nach wenigen Wochen erreicht. Nun steuert man schon auf das nächste Ziel zu. Die Petition samt Begründung und Pro & Contra findet man hier: [klick]
Wohnungseinbruch in der Nauener Vorstadt
at / 07.03. / 12:55 Uhr
Am Freitagabend sind Unbekannte in einer Querstraße der Puschkinallee über die Terrassentür in die Erdgeschosswohnung einer 55-Jährigen gelangt. Sie durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen, Angaben zum Diebesgut gibt es noch nicht. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet. Hinweise zur Tat nimmt jede Polizeidienststelle und die Internetwache entgegen: [Klick]
Leserbrief: Gedanken zum 8. März
Christiane Fritzsche / 07.03. / 11:49 Uhr
Eigentlich wollten wir Ihnen, den Frauen in Werder, zum Internationalen Frauentag sehr persönlich gratulieren. Ihnen eine Blume reichen, Ihnen für das, was Sie tagtäglich tun, danken, Ihnen die Hände drücken, Sie ermutigen. Ohne Sie würde unsere Gesellschaft im Großen wie im Kleinen nicht funktionieren. Das brauchen wir Ihnen nicht unbedingt erst sagen, das wissen Sie selbst am besten. mehr | 0 Kommentare
Der SC Potsdam entführt 2 Punkte aus Vilsbiburg
SCP / 07.03. / 11:06 Uhr
Einen großen Schritt für eine gute Platzierung in Richtung Playoffs gelang dem SC Potsdam beim Auswärtsspiel gegen die Roten Raben Vilsbiburg. Das Team von Cheftrainer Guillermo Hernandez entführte beim 3:2 (25:16, 18:25. 25:23, 24:26, 15:9) zwei wichtige Zähler für die Festigung des 4. Tabellenplatzes, den die Mannschaft jetzt mit 37 Punkten belegt. mehr | 0 Kommentare
Japanisch-Kompaktkurs für Anfänger
at / 07.03. / 09:25 Uhr
Wer sich einmal auf Japanisch verständlich machen möchte, die Volkshochschule bietet demnächst den Kompaktkurs „Japanisch für Anfänger“ an. Der Kurs wird von einer Muttersprachlerin geleitet. Der Schwerpunkt liegt auf nützlichen Sätzen für den Alltag, einfachen Gesprächen und einem Einblick in die japanische Kultur. Der Kurs findet an jeweils zwei Freitagabenden, 12./19.3. (17.30 bis 20.45 Uhr) und Samstagvormittagen 13./20.3. (10 bis 15.15 Uhr) statt. Kosten 129/111 Euro. Anmeldungen unter [vhsinfo@rathaus.potsdam.de].
TKS mit dem nächsten Überraschungssieg
Richard Steinmetz / 07.03. / 08:13 Uhr
Bei ihrem letzten Auswärtsspiel der regulären Saison konnten die TKS 49ers zwei weitere wichtige Punkte mitten im Rennen um die Playoffs einfahren. Gegen die Itzehoe Eagles, bis dato Tabellenzweiter der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord, glich man mit einem 84:79 (49:35) Sieg seine Bilanz wieder aus und steht nun mit 10 Siegen und 10 Niederlagen zwischenzeitlich auf dem siebten Tabellenplatz. mehr | 0 Kommentare
Gartentreff jetzt wieder analog
at / 06.03. / 17:12 Uhr
Das Team Wendeschleife startet in die Gartensaison. Von nun an wieder regelmäßig am Mittwoch sind Interessierte eingeladen, im Klimagarten und in den Essbaren Innenhöfen mit zu gärtnern! Wer mitmachen möchte sollte einen Mund-Nase-Schutz und Lust auf Betätigung im Freien mitbringen. Anmeldung unter 0176/32388706 oder [team@wendeschleife-drewitz.de].
Stahnsdorf: Neue Bürgerinfomation erhältlich
at / 06.03. / 15:22 Uhr
Die Gemeinde Stahnsdorf hat die Broschüre "Bürgerinformation 2021" herausgebracht. Sie enthält einen detaillierten Behördenwegweiser, einen aktuellen Ortsplan mit vollständigem Straßenverzeichnis, Angaben zu Schulen, Kitas und Kindertagespflegepersonen und ein Verzeichnis zu ortsansässigen Ärzten, Apotheken und Vereinen. mehr | 0 Kommentare
Schnell und gesund kochen – geht das? / Tipps, damit Fertiggerichte wenig Chancen haben
KKH / 06.03. / 14:10 Uhr
Für die einen zählt der Einkauf im Supermarkt zu den wöchentlichen Highlights, andere möchten diesen angesichts des Infektionsrisikos, der Abstandsregeln und Maskenpflicht so schnell wie möglich hinter sich bringen. In jedem Fall wird dabei häufig zu viel und nicht immer gesund eingekauft, obwohl das der erste Schritt für nahrhaftes Kochen ist. mehr | 0 Kommentare
Geoportal mit Neustart
at / 06.03. / 12:06 Uhr
Das Geoportal Brandenburg ist in dieser Woche komplett überarbeitet online gegangen. Verbessert wurde u.a. die Nutzerführung. Der Einstieg erfolgt jetzt über eine Kartenansicht, auf der man sich mit Such- und Filterfunktionen durchnavigieren kann. Alle Geodaten und Geodienste, die von Brandenburger Landesbehörden und Kommunen veröffentlicht wurden, können hier recherchiert werden. Zum Geoportal: [Klick]
Neues Werderaner Amtsblatt
at / 06.03. / 11:06 Uhr
Die Stadt Werder (Havel) hat ein neues Amtsblatt veröffentlicht. Darin geht es u.a. um die Einladung und Tagesordnung zur nächsten SVV-Sitzung am 11.3., die öffentliche Ausschreibung für die Rahmenpflege der Friedhöfe im Stadtzentrum, die Reinigung von Schmutzwasserleitungen im Bereich Glindow und Phöben und den Start der Brauchwasserbewässerung. Das Amtsblatt findet man zum Download hier: [klick]
Gehören Sie auch dazu?
at / 06.03. / 10:01 Uhr
Etwa 10 Prozent aller Potsdamer Haushalte zählen zur Einkommensgruppe des WBSplus, der Zugang zu gefördertem Wohnraum ermöglicht. Eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern und einem durchschnittlichen steuerpflichtigen Bruttojahreseinkommen von 62.000 Euro hat Anspruch auf diesen, Singlehaushalte bei etwa 27.500 Euro. Die ProPotsdam baut an der Georg-Hermann-Allee aktuell 274 moderne und barrierefreie Wohnungen. Einige davon sind öffentlich gefördert, was sozialverträgliche Mieten ermöglicht. mehr | 0 Kommentare
7. Eindämmungsverordnung online
at / 09.03. / 07:15 Uhr
Die siebte Eindämmungsverordnung ist jetzt auf dem Landesrechtsportal Brandenburg in aller Ausführlichkeit einsehbar. Hier findet man auch den geltenden Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit dieser Verordnung. [Klick]
Raubüberfall am Aradosee
at / 08.03. / 19:08 Uhr
Am Samstagvormittag zwischen 10 und 12 Uhr ist ein 21-Jähriger am Aradosee bei einem Spaziergang mit einem Familienangehörigen von einem Unbekannten beraubt worden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu dem Angreifer. mehr | 0 Kommentare
Neues Projekt gegen Diskriminierung im Verkehr
at / 08.03. / 17:49 Uhr
Sicher und unbehelligt zu Fuß, mit dem Fahrrad und in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein - nicht immer eine Selbstverständlichkeit heutzutage. Zum internationalen Frauentag startet der Verkehrsclub VCD Brandenburg zusammen mit seinen Partnern ein Projekt, das Diskriminierung im Verkehrsbereich sichtbar machen und Maßnahmen zur Abhilfe entwickeln will. mehr | 0 Kommentare
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
at/pm / 08.03. / 15:54 Uhr
In Werder ist am Sonntagnachmittag ein Radfahrer von einem Auto erfasst worden. Dessen Fahrer saß betrunken am Steuer und dass auch noch ohne Fahrerlaubnis. Während der 46-jährige Radler schwerverletzt ins Krankenhaus musste, versuchte der Autofahrer seine Spuren zu verwischen. mehr | 0 Kommentare
Foto des Tages
at / 08.03. / 15:05 Uhr
Mangelnder Wohnraum lässt die Potsdamer auf der Suche nach Alternativen immer kreativer werden. Hier ist jemand mit dem Haus auf die Straße gezogen. Keine schlechte Idee findet Ronald, persönlich hätte er allerdings den Ausstieg zum Gehweg bevorzugt. Sein Schnappschuss ist unser Foto des Tages.
Wem gehören die Fahrräder?
at / 08.03. / 14:02 Uhr
Die Polizei konnte Anfang Februar auf einem Gelände in Bornim elf Fahrräder sicherstellen. Diese wurden mutmaßlich gestohlen. Sieben konnten bereits Diebstählen im Zeitraum von Mai 2018 bis Januar 2021 im gesamten Potsdamer Stadtgebiet zugeordnet werden. Zu vier Rädern sucht die Polizei weiterhin die rechtmäßigen Eigentümer. mehr | 0 Kommentare
Auffahrt Friedrich-List-Straße ab Donnerstag gesperrt
at / 08.03. / 12:52 Uhr
Die Auffahrt zur Nuthestraße in der Friedrich-List-Straße stadtauswärts in Richtung Teltow bekommt einen neuen Fahrbahnbelag. Für die Baumaßnahmen, die auch die Sanierung der Straßenentwässerung beinhalten, wird die Auffahrt für zwei Wochen von Donnerstag, 11.3. ab 9 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, 25.3. 18 Uhr gesperrt. mehr | 0 Kommentare
#GirlsDayDigital am 22. April
at/cr / 08.03. / 11:12 Uhr
Informatik und Mädchen, das passt zusammen! Unter diesem Motto weist das Hasso-Plattner-Institut anlässlich des heutigen Frauentages auf den bald anstehenden "Girls Day für Schülerinnen" hin. An diesem Aktionstag organisieren Studentinnen des HPI jedes Jahr einen Einführungsworkshop für Schülerinnen. mehr | 0 Kommentare
Corona-Zahlen in Brandenburg
at / 08.03. / 10:14 Uhr
Die Zahl der erfassten Covid-19-Fälle im Land Brandenburg hat sich innerhalb der letzten 24 Stunden um 76 auf insgesamt 78.160 COVID-19-Fälle erhöht. Aktuell werden 318 Corona-Patienten im Krankenhaus behandelt (25 in Potsdam), 80 intensivmedizinisch (9 in Potsdam), davon werden 65 beatmet. Die Inzidenz in Potsdam liegt laut Gesundheitsamt bei 36,6, laut Stadt bei 33,8.
Linke: Jeden Tag Frauentag!
Politik / 08.03. / 09:06 Uhr
Zum heutigen Internationalen Frauentag gratulieren die Landesvorsitzenden der Brandenburger LINKEN, Anja Mayer und Katharina Slanina, allen Brandenburger*innen: mehr | 0 Kommentare
Neues Jahr - neue Kommunikationsprojekte?
at/pw / 08.03. / 08:02 Uhr
Der Verein proWissen Potsdam schreibt gemeinsam mit der Stiftung Potsdam Research Network den "WISPoP – Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation 2021" für Nachwuchswissenschaftler aus. Preisgeld 1.500 Euro. Darüber hinaus wird dieses Jahr einmalig der mit ebenfalls 1.500 Euro dotierte "WISPoP - Sonderpreis Corona" vergeben. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2021. Weitere Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung gibt es hier: [Klick]
Anmeldung zur FH-Eignungsprüfung
at / 08.03. / 07:03 Uhr
Noch bis zum 1. April können sich Interessierte für die Eignungsprüfung der Bachelor-Designstudiengänge (Interface-, Kommunikations- und Produktdesign) an der FH Potsdam anmelden. Die Prüfungen sind für 25.-27. Mai 2021 geplant. Zeugnisse und Bewerbungsmappen sind für die Anmeldung noch nicht erforderlich, lediglich Kontaktdaten und die Angabe des Studienwunschs. Mehr Infos hier: [Klick]
Polizei-Ticker
at / 07.03. / 17:29 Uhr
Heute 4.15 Uhr wurde ein Kradfahrer, ein 29-jähriger Potsdamer, in der Breiten Straße kontrolliert. Ein Drogenvortest verlief positiv (Kokain). Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Ermittlungs- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. +++ Samstagmorgen ist ein 19-Jähriger in der Pasteurstraße betrunken (0,99 Promille) auf einem E-Roller erwischt worden. +++ In Ferch ist heute 1.45 Uhr ein 61-Jähriger stark alkoholisiert (2,28 Promille) am Steuer erwischt worden. Er musste zur Blutentnahme. Aufgrund der Aggressivität des Mannes und dessen starker Alkoholisierung musste er in die Ausnüchterungszelle.
Graffiti-Sprüher erwischt
at / 07.03. / 16:09 Uhr
Drei dunkel gekleidete Personen sprühten heute Mitternacht an der Eisenbahnbrücke Zeppelin-/Forststraße ein 18 x 3 Meter Graffito. Ein Potsdamer gab der Polizei einen Tipp. Bei Erblicken der Streifenwagen flüchteten alle drei in ein angrenzendes Wohngebiet, ein 19-jähriger Michendorfer konnte durch den Einsatz mehrerer Polizeifahrzeuge gestellt werden. mehr | 0 Kommentare
Verbraucherzentrale: Sparkassenkund:innen werden aus guten Verträgen herausberaten
VZB / 07.03. / 15:09 Uhr
Gut verzinste Prämiensparverträge sind ein Dorn im Auge vieler Sparkassen. Kündigungen, Zinsstreitigkeiten und Vertrauensverlust gehören in diesem Zusammenhang inzwischen zum Alltagsgeschäft. Einige Sparkassen im Land Brandenburg versuchen, die Verträge mit ihren Kund:innen möglichst geräuschlos zu beenden, indem sie Alternativangebote unterbreiten. Der Verbraucherzentrale Brandenburg ist kein Fall bekannt, in dem die Sparkassen ein überzeugendes Angebot gemacht haben. Sie rät Betroffenen: neue Angebote nicht ungeprüft annehmen. mehr | 0 Kommentare
Brandstifter legen Feuer in Ruine
at / 07.03. / 14:02 Uhr
In einer Ruine auf einem Feld neben der L77 Nahe Stahnsdorf ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Nach ersten Erkenntnissen setzten hier Unbekannte Schrott und/oder Müll in Brand. Die Substanz des maroden Gebäudes wurde durch die Flammen weiter beschädigt wurden. Eine Strafanzeige wegen Brandstiftung wurde aufgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Stadt will Fördermittel für den Nuthe-Uferweg
at/pm / 07.03. / 13:02 Uhr
Im vergangenen Jahr musste der Wanderweg an der Nuthe von der Stadtgrenze bis zum Nuthedamm aus Verkehrssicherungsgründen gesperrt werden, die sehr alten Pappeln in diesem Bereich weisen mitunter erhebliche Schäden auf. Die Stadt hat beim Landesamt für Umwelt jetzt eine Projektskizze für die standortgerechte Entwicklung des Gewässerrandstreifens im Bereich der Drewitzer Nuthe eingereicht. mehr | 0 Kommentare
Autospiegelgläser gestohlen
at / 07.03. / 12:24 Uhr
Vermutlich in den frühen Samstagmorgenstunden haben Unbekannte in der Mildred-Harnack-Straße im Kirchsteigfeld die Außenspiegelgläser mehrerer Fahrzeuge (insgesamt acht) verschiedenster Marken gestohlen. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun. Hinweise zur Tat nimmt jede Polizeidienststelle und die Internetwache entgegen: [Klick]
Corona-Zahlen in Brandenburg
at / 07.03. / 11:08 Uhr
Die Zahl der erfassten Covid-19-Fälle im Land Brandenburg hat sich innerhalb der letzten 24 Stunden um 215 auf insgesamt 78.084 COVID-19-Fälle erhöht. Aktuell werden 25 Corona-Patienten in Potsdamer Krankenhäusern behandelt, davon 9 intensivmedizinisch. Die Inzidenz in Potsdam liegt laut Gesundheitsministerium bei 36,6, laut Stadt bei 33,8.
Polizei warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
at/pm / 07.03. / 11:02 Uhr
In den letzten Tagen wurden im Land vermehrt Anrufe von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern registriert, auch in Potsdam gab es nachweislich mehrere Betrugsversuche. Die Polizei schildert, anhand von Fällen, wie so ein Gespräch und mit welchem Ziel geführt wird. mehr | 1 Kommentar
AstraZeneca ab sofort auch für über 65-jährige
at / 07.03. / 08:55 Uhr
Personen ab 18 Jahren erhalten im Land Brandenburg ab sofort ein Impfangebot mit dem Impfstoff von AstraZeneca. Bis zum Alter von 69 Jahren benötigen sie einen Arbeitgebernachweis oder ein ärztliches Zeugnis, Personen ab 70 können direkt einen Termin unter [www.impfterminservice.de] buchen. Achtung: mehr | 2 Kommentare
Die neuen Corona-Regeln (und Lockerungen) im Detail
cg1 / 06.03. / 18:11 Uhr
Die neue Corona-Eindämmungsverordnung des Landes wurde heute beschlossen. In diesem Zusammenhang gibt es diverse Klarstellungen bzw. Konkretisierungen zu den gestern angekündigten Lockerungen. Hier ist der Überblick für Einzelhandel, Sport, private Treffen, körpernahe Dienstleistungen und Co.: mehr | 3 Kommentare
USV: Spielzeit 2020/2021 abgebrochen / 1. Damen sucht neuen Trainer
USV / 06.03. / 16:06 Uhr
Aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie und des damit verbundenen Lockdowns in Deutschland haben sich die Volleyball-Verbände DVV und BVV im Februar erwartungsgemäß entschieden die Saison 2020/2021 abzubrechen und nicht zu werten. Es wird also weder Auf- noch Absteiger geben. So konnte beispielsweise die 1. Damenmannschaft in der Dritten Liga Nord nur 3 von 22 geplanten Saisonspielen absolvieren. Die erste Herrenmannschaft beendete die Saison sogar ohne auch nur eine einzige Partie gespielt zu haben. mehr | 0 Kommentare
Fahrländer dürfen wählen
at / 06.03. / 15:01 Uhr
Im nächsten Jahr wird Potsdams Ortsteil Fahrland 825 Jahre alt. Zu den anstehenden Feierlichkeiten soll ein eigenes Wappen entwickelt werden, welches auch in die „Deutsche Ortswappenrolle“ eingetragen werden soll. Der Heraldiker Uwe Reipert hat mehrere Entwürfe gestaltet, drei stehen jetzt für die Fahrländer bis zum 31.3. zur Abstimmung. Alle Infos findet man im Flyer: [Klick]
Potsdams Tafel sucht Helfer
at / 06.03. / 13:01 Uhr
Die Potsdamer Tafel sucht immer wieder ehrenamtliche Helfer: Ob in Rente, berufstätig oder arbeitslos, ob Lehrling oder Studierende*r, ob einheimisch oder geflüchtet - wer einen Tag pro Woche Zeit hat und sich vorstellen kann, in der Geschäftsstelle, im Fahrteam, bei der Warenannahme, der Lebensmittelausgabe oder auch in der Kundenbetreuung zu arbeiten, findet hier weitere Informationen: [Klick].
Online-Veranstaltungen zur „Starke Frauen“-Themenwoche
at / 06.03. / 11:23 Uhr
Die Stadt- und Landesbibliothek beteiligt sich am 9./10. März mit drei Online-Veranstaltungen an der Brandenburgischen Frauenwoche. Im Vortrag "Puls der Zeit“ geht es um starke Frauen in Afrika, beim "Lunchpaket" liest Mascha Schneider vom Hans Otto Theater aus „Muldental“ von Daniela Krien und zu guter Letzt wird das Buch „AktenEinsicht: Geschichten von Frauen und Gewalt“ von Christina Clemm vorgestellt. mehr | 0 Kommentare
Corona-Zahlen in Brandenburg
at / 06.03. / 10:32 Uhr
Die Zahl der erfassten Covid-19-Fälle im Land Brandenburg hat sich innerhalb der letzten 24 Stunden um 252 auf insgesamt 77.869 COVID-19-Fälle erhöht. Aktuell werden 24 Corona-Patienten in Potsdamer Krankenhäusern behandelt, davon 8 intensivmedizinisch. Die Inzidenz in Potsdam liegt laut Gesundheitsministerium bei 39,4, laut Stadt bei 36.
Bauarbeiten am Mühlentor
at / 06.03. / 09:06 Uhr
Am Montag, 8.3., beginnt Schlösserstiftung mit der Wiederherstellung der Pflasterfläche am Eingang Mühlentor zum Park Babelsberg. Nachdem das Pflaster abgesunken war, wurde die Fahrbahn vor zwei Jahren provisorisch mit Asphalt überbaut. Dieser wird nun zurückgebaut und das Kleinsteinpflaster angehoben. Die Einfahrt wird voraussichtlich für 2 Wochen gesperrt. Der Kraftfahrzeugverkehr wird über die Einfahrt am Havelhaus umgeleitet. Die Fußgängerpforte neben der Einfahrt bleibt geöffnet.