Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo
    • Kultur- und Wissenschaftsministerin Manja Schüle hat heute am Fest für Solidarität ‘Toleranz bewegt Potsdam‘ auf dem Sportplatz Sandscholle Babelsberg teilgenommen. “Andere Meinungen, andere Vorlieben, andere Sitten – es gibt viele Bereiche, in denen wir uns in Toleranz üben. Insofern ist das Fest-Motto ‘Toleranz bewegt Potsdam‘ klug gewählt. Denn mit Toleranz bewegen und entwickeln wir uns weiter – zu einer offeneren, freieren, besseren Gesellschaft”, so die Ministerin vor Ort. “Mein Dank gilt dem Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V., dem Oberlinhaus, der Christoph Miethke GmbH & Co. KG und dem SV Babelsberg 03 für die Organisation des Festes, das mit seinen Gästen zeigt: Toleranz macht Spaß, Potsdam bleibt bunt!“” mehr
    • Die Festspieloper Prag gastiert mit “Nabucco” auf dem Schloss Kartzow. Am Sonntag, 27. August, präsentiert sie Giuseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel.  “Es erwartet den Klassik-Besucher mit „Nabucco“ eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel”, versprechen die Veranstalter vom Veranstaltungsbüro Paulis. “Der gewaltige Chor der Gefangenen wird erklingen mit einem Aufgebot an klangstarken und facettenreich singenden Solisten.” mehr
    • Das Online-Voting für den gemeinsamen Open-Air-Kinosommer 2023 der Stadt Teltow, Gemeinde Kleinmachnow und Gemeinde Stahnsdorf ist beendet. 250 Stimmen – und damit fast doppelt so viele wie der bestplatzierte Film des Vorjahres – holte der Streifen „Abgang mit Stil“ mit Morgan Freeman und Michael Caine in den Hauptrollen. Damit besetzt die US-amerikanische Gangsterkomödie aus dem Jahr 2017, die sich um eine räuberische Gruppe von Rentnern dreht, die Spitzenposition unter den diesjährigen zehn Auswahlfilmen. mehr
    • Der Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften der FH Potsdam lädt am Montag, 12. Juni, zum nächsten Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Geschichte und Soziale Arbeit" ein. Es referieren Marina Chernivsky (Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment) und Friederike Lorenz-Sinai (Fachhochschule Potsdam) zum Thema „Kontinuitäten und Auswirkungen deutscher Gewaltgeschichte(n) in der Sozialen Arbeit am Beispiel des Antisemitismus“. Beginn ist um 16.30 Uhr. Die Veranstaltung findet online statt, hier geht es zur Anmeldung: [Klick].
    • Informieren und bewerben Sie sich unter [jobs.zf.com].
    • Auf der Nuthestraße liegen zwischen Horstweg und Wetzlarer Straße Gegenstände auf der Fahrbahn. Hier bitte vorsichtig fahren.
    • Die Premiere des Musicals „Himmlische Hunde“ vergangenes Wochenende im Paulikloster in Brandenburg an der Havel war ein voller Erfolg. "Publikum und Kritiker waren gleichermaßen von der Uraufführung begeistert", berichtet event-theater-Chef Hank Teufer. Im Musical wird die Brandenburger Antwort auf die Frage geliefert, warum der Hund seit jeher der beste Freund des Menschen ist. Und das mit viel Musik und einem spielfreudigen Ensemble an einem äußerst attraktiven Spielort. Nun stehen noch weitere Aufführungs-Termine an und speziell am Sonntag soll mit einer "2 für 1"-Ticketaktion Neugierigen der Weg ins Pauli-Kloster noch einfacher gemacht werden. mehr
    • Die Böhmischen Tage Babelsberg sind am Freitag gestartet. Heute geht es weiter, den Tag eröffnet hat der evangelische Posaunenchor mit einem Balkonkonzert am Awo-Kulturhaus. Es folgte Kindertheater im Saal. Hier wird Künstler Olaf Thiede ab 15 Uhr sein Buch “Sichtachsen” vorstellen. Außerdem gibt es ab 18 Uhr eine Führung durch die Ausstellung [„Mit Volldampf ins Industriezeitalter“]. Auf dem Hof wird zudem zu Konzerten und Tanz eingeladen. mehr
    • Jeder liebt Geschichten. Vor allem wenn sie in der eigenen Stadt oder in einem Lieblingsort spielen. Diese Woche veröffentlichte der „Dein Potsdam“-Podcast seine 100. Episode. Die Idee des Podcasts ist es, immer wieder neue Inspiration für die Potsdam-Auszeit zu geben – für Potsdamer, Potsdam-Freunde und Potsdam-Interessierte. Moderatorin Anne Robertshaw spricht mit ihren Gästen über Lieblingsorte, Spazier- und Radrouten oder kulturelle und touristische Angebote. mehr
    • Der Potsdamer Solarverein hat einen neuen Vorstand gewählt. Der Verein will nun Balkonsolaranlagen als Beitrag zur Energiewende schwerpunktmäßig in den Blick nehmen und in der Landeshauptstadt als Ansprechpartner rund um dieses Thema dienen. mehr
    • DJ Olli Knowledge legt am heutigen Samstag (Start 9 Uhr) wieder auf, diesmal Brunch-Music. Querbeet gehts dann durch alle Jahrzehnte und Genres. Die Meetingpoint-Leser können vor Rechner, Handy und Tablet mitfeiern: [Klick].
    • Am Sonntag biete der Lindenpark ein Highlight für alle Familien. Zauberkünstler Felix Wohlfarth wird seine Magie ab 16 Uhr bei der Open-Air-Familienzaubershow präsentieren. Einige Tickets sind noch für 7 Euro (Kinder) beziehungsweise 9 Euro (Erwachsene) [online] verfügbar. Die Tageskasse wird am Sonntag um 15 Uhr öffnen.
    • Und Action: Stuntworkshop für Kids
      eb / 09.06. / 19:01 Uhr

      Die Stuntcrew Babelsberg lädt im Sommer zu Workshops für Kids ein. Beim 60-minütigen Training im Filmpark Babelsberg zeigt sich, wer das Zeug zum Stuntkid hat. Unter Anleitung der Profis können die Kids bei Strecksprüngen, Purzelbäumen oder Körperdrehern ihr Können ausprobieren. mehr
    • Bürgerhaushalt 2023/24 beschlossen
      eb / 09.06. / 18:01 Uhr

      Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung hat am Mittwoch den Bürgerhaushalt und damit über die 20 wichtigsten Vorschläge der Bürger für die Jahre 2023 und 2024 entschieden. Elf Anregungen wurden angenommen und als bereits in Umsetzung bestätigt. Vier Ideen sollen weiter geprüft werden, fünf Hinweise fanden keine Mehrheit. mehr
    • Wir suchen für den Ausbildungsbeginn September 2023 noch Azubis zum Industriemechaniker (m/w/d) sowie Mechatroniker (m/w/d). Jetzt informieren und bewerben! Mehr Infos: [Klick]. 
    • ODEG komplettiert Flotte
      eb / 09.06. / 17:01 Uhr

      Die ODEG meldet den flächendeckenden Einsatz des zweiteiligen gelb-grünen Zuges vom Typ “LINT54” auf den Regionalbahnlinien RB33 (Potsdam Hbf <> Beelitz Stadt <> Jüterbog), RB37 (Beelitz Stadt <> Berlin-Wannsee) und RB51 (Brandenburg Hbf <> Rathenow). Bereits im März 2023 absolvierte der erste Zug seine Jungfernfahrt von Brandenburg Hauptbahnhof in Richtung Rathenow. Nun sind alle acht Züge im täglichen Fahrgastbetrieb angekommen und die Flotte somit komplettiert. mehr
    • Potsdam lässt sich rund 1,5 Millionen Liter Eis pro Jahr schmecken, ob in der Waffel oder im Becher, aus der Schale, vom Teller oder am Stiel. Umgerechnet wären das rund 21,2 Millionen Kugeln Eis, sagen die Statistiker vom Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI). Denn sie haben den durchschnittlichen „Eis-Hunger“ ermittelt: 8,1 Liter Speiseeis lässt sich jeder – von jung bis alt – jährlich schmecken. Das sind 116 Kugeln pro Kopf. „Was die Süßwarenindustrie nicht verrät: Sie produziert süßes Eis gerade mit einem bitteren Beigeschmack – jedenfalls für die Beschäftigten. Denn denen schmecken die Löhne schon lange nicht mehr“, sagt Sebastian Riesner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Die fordert ein Lohn-Plus. mehr
    • Nun geht es los mit dem Sommerfestival in Schlössern, Gärten und Parks, auf Plätzen, in Kindergärten, Schulen, Kirchen und unter freiem Himmel: Mit Musik, Diskursen, Führungen und natürlich Opern eröffnen die “Musikfestspiele Potsdam Sanssouci” vielfältige Perspektiven – aus der Musik heraus für Menschen, die zuhören wollen. Am heutigen 9. Juni eröffnen die Festspiele in der Friedenskirche: Es spielt die Accademia Bizantina am byzantinischen Mosaik aus dem 13. Jahrhundert. Am nächsten Tag, 10. Juni, gibt es dort das Programm Mendelssohn & friends, ganz nach dem Festival Motto „In Freundschaft“. mehr
    • Hier sind unsere Highlights der Woche: Neue Sofas und Gartenmöbel eingetroffen! mehr
    • Theodor aus der Kirschallee wird seit dem 7. Juni vermisst. Update 17.36 Uhr: Theodor ist wieder da. Das Suchplakat wurde entfernt.
    • Arbeitsboot steht in Flammen
      pre / 09.06. / 14:01 Uhr

      Eine Zeugin meldete in der Nacht gegen 1 Uhr, dass es am Bootsliegeplatz an der Havel in Golm ein Feuer gibt. “Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Arbeitsboot, eine sogenannte Schute, brennt", berichtet die Polizeipressestelle. Der Brand erstreckte sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits auf das gesamte Gefährt.  mehr
    • "Als am vergangenen Samstagabend Marc Beckers Inszenierung von "Wie es euch gefällt" erstmals auf der Sommerbühne am Tiefen See aufgeführt wurde, stimmte einfach alles. Nicht nur die Spiellust des zehnköpfigen Ensembles verzauberte das Publikum, sondern auch die atmosphärische Weite der die Bühne umrahmenden Natur", urteilt das Team vom Hans-Otto-Theater und sagt: “Auch wenn das Wetter natürlich jederzeit umschlagen kann (etwas kühl wird es spätestens nach der Pause auch an schönen Tagen), legen wir Ihnen den Besuch unseres Sommertheaters hiermit nochmals feierlich ans Herz.” Bis 15. Juli gibt es noch reichlich Termine: [Klick hier]. 
    • In Drewitz ist am Donnerstagabend ein Mann mit einer Axt auf einen anderen Mann losgegangen. Zeugen beobachteten den unfassbaren Vorgang auf dem Ernst-Busch-Platz und wählten den Notruf. “Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die beteiligten Personen, die sich offenbar vorher bereits kannten, zufällig aufeinandergetroffen sein, als der tatverdächtige 42-Jährige mit der Axt bedrohlich auf den 34-Jährigen zuging”, schildert die Polizeipressestelle. "Ein weiterer Zeuge… mehr
    • Die voestalpine Track Solutions Germany GmbH ist ein europaweit tätiger Service-Dienstleister im Bereich der maschinellen Schienen-schleif- und Frästechnik sowie der begleitenden Schienenmess- und -prüftechnik. Durch die Spezialisierung auf die maschinelle Schienen-bearbeitung in Weichen sind wir erster Ansprechpartner unserer Kunden in diesem Bereich. Für den europaweiten Einsatz suchen wir folgende Mitarbeiter:innen: Maschinist:in für Gleisbaumaschinen, Rangierbegleiter:in und Arbeitszugführer:in für Gleisbaumaschinen sowie Triebfahrzeugführer:in für Gleisbaumaschinen (Klasse 3). Mehr Infos: [Klick].
    • An diesem Samstag, 10. Juni, feiert der Entwicklungsträger Bornstedter Feld im Volkspark Geburtstag . Das Fest zum Jubiläum, “Dreissig”, beginnt mit einem Nachbarschaftsfest ab 14 Uhr. Die Besucher können sich im Bogenschießen, Tischkickern und an der Kletterwand versuchen, Erinnerungsfotos im Fotobusmachen oder sich beim Kinderschminken und am Kinderkarussell vergnügen. Und auch viele Akteure aus der Nachbarschaft – wie der Volkspark Potsdam, der Jugendcircus Montelino, die Freiwillige Feuerwehr Bornstedt sowie Kitas und Schulen – sind mit bunten Mitmachangeboten vor Ort mit dabei. mehr
    • Nach fünf gemeinsamen Produktionen mit Studio Babelsberg ist Regisseur Wes Anderson immer wieder auch in Potsdam zu Gast, nicht zuletzt in Vorbereitung des deutschen Kinostarts seines aktuellen Films „Asteroid City“ (15. Juni). Für eine Sondervorführung von „Asteroid City“ auf 35mm-Film mit seinem engsten Team griff Wes Anderson vergangene Woche auf das Kino im Marstall zurück, das neben der digitalen Projektion immer noch 16mm- und 35mm Film-Format spielen kann. mehr
    • Während des Einkaufs im Supermarkt mal schnell nicht hingeschaut – und schon ist es passiert: Die Handtasche ist weg, inklusive Portmonee. Wenn sich dann auch noch irgendwo in einem vermeintlichen „Versteck“ im Geldbeutel die PIN-Nummer befindet, ist der Ärger groß. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, die PIN im Portmonee zu hinterlegen. Die Polizeidirektion West hat vor dem Hintergrund der aktuell laufenden 29. Brandenburgischen Seniorenwoche  eigens bedruckte RFID-Schutzhüllen für Geldkarten beschafft, um daran zu erinnen und verteilt diese auf Präventionsveranstaltungen. Außerdem gibt sie Tipps, sich vor Diebstahl zu schützen.  mehr
    • Vor der Sommerpause im Nomadenland gibt es am Samstag, 10. Juni, noch einmal Familienmärchen in der gemütlichen Jurte samt puscheligem Besuch. In seiner erfrischenden Art erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger. Bei schönem Wetter wird der Dachkranz geöffnet und die Jurte ist selbst bei großer Wärme gut temperiert und lädt zum Träumen ein. mehr
    • McMöbel verlängert bis zum 10. Juni
      Anzeige / 09.06. / 07:00 Uhr

      Küchen&MöbelWoche bei Mc-Möbel - ganze 30% Rabatt auf Möbelneubestellungen und sagenhafte 50% Rabatt auf jede freigeplante Traumküche - hole dir jetzt deine neuen Lieblingsstücke und spare dabei richtig! Mc-Möbel - immer ein gutes Geschäft! mehr
    • Vorsicht auf der A115 zwischen Potsdam-Drewitz und Potsdam-Babelsberg in Fahrtrichtung Dreieck Funkturm. Dort steht ein defektes Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen! +++ Ebenfalls Fuß vom Gas zwischen Michendorf und dem Dreieck Nuthetal in Fahrtrichtung Schönefelder Kreuz. Dort liegen Reifenteile auf der Straße, ebenfalls steht ein Pannenfahrzeug auf der Fahrbahn. 
    • Bei einem Unfall am Mittwochnachmittag in der Jägervorstadt ist ein Motorradfahrer leider nicht mit dem Schrecken davongekommen. An der Kreuzung von Jägerallee und Reiterweg passierte ihm nämlich genau das - der 29-Jährige erschrak sich vor einem ebenfalls in die Kreuzung einfahrenden Pkw und verlor so die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. mehr
    • Die Stadtverordneten haben Mittwochabend den Doppelhaushalt der Landeshauptstadt für die Jahre 2023 und 2024 sowie den Wirtschaftsplan 2023 des Kommunalen Immobilien Service (KIS) beschlossen. Damit wurde der mit jährlich etwa einer Milliarde Euro größte Haushalt bestätigt. Der Mammutaufgabe ging in der Stadtverordnetenversammlung erneut eine lange Diskussion voraus. Schließlich waren die Fraktionen angehalten, sich mit ihren Zusatz-Wünschen zurückzuhalten und maßvoll Prioritäten zu setzen, um das mögliche Defizit auf ein Minimum zu reduzieren.  mehr
    • Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Rheumatologie des Klinikum Ernst von Bergmann nutzt als eine der ersten Kliniken in Brandenburg die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Endoskopie. Damit setzt das EvB neue Maßstäbe in der computerunterstützen Echtzeit-Bewertung von Bildbefunden im Verdauungstrakt. Das verbessert auch die Früherkennung von Krebs. mehr
    • An der Kreuzung von Rudolf-Breitscheid-Straße und Fontanestraße in Babelsberg kam es am Donnerstagnachmittag, 13.15 Uhr, zu einer "Begegnung" eines Linienbusses und eines Radfahrers, wie die Polizeipressestelle schildert. "Um einen Unfall mit dem 59-jährigen Radfahrer zu verhindern, musste der 35-jährige Busfahrer eine Vollbremsung einlegen."  Infolgedessen stürzten vier Fahrgäste und verletzten sich.  mehr
    • Das Fest „Toleranz bewegt Potsdam – Fest für Solidarität“ hat erstmals im vergangenen Jahr in Potsdam stattgefunden. Zur Zweitauflage laden nun die vier Partner SV Babelsberg 03, das Oberlinhaus, die Christoph Miethke GmbH & Co. KG und der Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt am Samstag, 10. Juni, auf den Sportpolatz Sandscholle in. Auch in diesem Jahr soll vom Fest ein Zeichen für Toleranz, Weltoffenheit, Solidarität, Fairplay und Bewegung ausgehen.  mehr
    • Auf der A10 Richtung Dreieck Potsdam gab es zwischen Ferch und Dreieck Potsdam einen Unfall auf dem rechten Fahrstreifen. Die Polizei ist benachrichtigt.
    • Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für rund 13.500 Erwachsene in Potsdam sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am Freitag, 9. Juni, in die Stadt. Von 12 bis 16 Uhr wird es vor der VHS Potsdam am Bildungsforum, Am Kanal 47, stehen. Die Adresse ist kein Zufall: Die Volkshochschule hat viele Grundbildungskurse im Programm und das Grundbildungszentrum der VHS bietet offene Lerncafés und Schulungen für Multiplikatoren an. mehr
    • Wissenschaftsministerin Manja Schüle bewies Mittwochmittag Humor. Sie bat beim Richtfest der ersten beiden neuen Gebäude im Rahmen der Neuordnung des Universitätscampus “Am Neuen Palais” zu entschuldigen, dass sie keine Schuhe an den Füßen hatte. Ihre Pumps mussten weichen, denn: “Ich habe nicht erwartet, auf einem Beachvolleyballfeld zu gehen”, sagte Manja Schüle ob des strandähnlichen Bodens. Davon unbeeindruckt zog die Ministerin ihre Rede in aller Eile durch, damit die umstehenden Gäste nicht in der Hitze darben mussten. Das, was sich auf dem Grundstück entwickelt, ist eine Vereinigung von Alt und Neu par excellence, so Manja Schüle.  mehr
    • Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) zeigt seit dem 16. Mai ein neu erworbenes Porzellanservice an einer gedeckten Tafel im Potsdamer Marmorpalais. Im Juni, Juli, August und September werden zu dieser Präsentation [„Die Blüte(n) des Klassizismus"] vier exklusive Abendführungen angeboten. mehr
    • In nicht einmal mehr zwei Wochen wird es rund um die Jahrtausendbrücke zum 58. Havelfest wieder viel zu erleben geben. Doch in diesem Jahr gibt es mit dem Tag der Bundeswehr am 17. Juni ein zweites großes Ereignis. Auf dem Sportplatz neben der Dreifelderhalle und der angrenzenden Freifläche sowie an und auf der Havel in Höhe des Wiesenweges wird sich die Bundeswehr mit zahlreichen Aktionen, Vorführungen und verschiedenster Technik präsentieren. Diese außergewöhnliche Truppenschau, die an diesem Tag bundesweit stattfindet, macht das erste Mal in der Havelstadt Station.  mehr
    • Die Geschäftsstelle Potsdam „Neue Mitte“ der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) wird am Donnerstag, 15. Juni, 9 Uhr, am Standort in der Schlossstraße 7 in Potsdam eröffnet. Aufgrund des Umzugs stehen das Team sowie die Selbstbedienungsgeräte am bisherigen Standort der Geschäftsstelle Potsdam-Stadtmitte, Am Kanal 48, nur bis einschließlich Freitag, 16 Uhr, zur Verfügung. Als Ausweichmöglichkeiten für dringende Kontoangelegenheiten und die Bargeldversorgung können die Kunden zum Beispiel die Geschäftsstellen in der Nansenstraße 25 oder am Luisenplatz 9 nutzen.
    • Ab Freitag, 9. Juni, präsentiert die Aktionsgemeinschaft Babelsberg wieder die “Böhmischen Tage Babelsberg”. Beim Veranstaltungsreigen bis zum Sonntag, 11. Juni, können sich die Besucher auf mehr als 40 Veranstaltungen an über 20 Orten freuen. Eröffnet werden die Böhmischen Tage im AWO Kulturhaus (Karl-Liebknecht-Straße 135) mit der Ausstellung „Mit Volldampf ins Industriezeitalter“, in der die Geschichte des Lokomotivbaus in Babelsberg dargestellt wird. mehr
    • Nicht nur dank Internetkarten, sondern auch mithilfe des nagelneuen Straßenschildes steuern Kurierfahrer und Lieferanten nun zielsicher den Kurt-Zieger-Weg an. Die rund 100 Meter lange Straße im Norden Stahnsdorfs dient der Erschließung von Einfamilienhäusern und eines Gewerbegrundstücks. Namensgeber des Verkehrswegs ist der Maler, Zeichner und Grafiker Kurt Zieger (1932-2018). Den Vorschlag zur Widmung der Straße unter ihrer jetzigen Bezeichnung unterbreitete die Verwaltung der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung im Februar 2022. Er wurde mit großer Mehrheit angenommen. mehr
    • Ein Festival mit 64 Filmen, quer durch alle Genres. Vom Blockbuster über Komödien bis hin zum Arthouse Kino: Sechs Tage lang - vom 13. bis 18. Juni - ist die gesamte filmische Vielfalt jüdischer Erfahrungen beim Jüdischen Filmfestival Berlin/Brandenburg auf der großen Leinwand zu sehen. Im Filmmuseum Potsdam stehen neben vielfältigen Dokumentarfilmen unter anderem Jewcy Movies zu 75 Jahre Israel auf dem Programm.  mehr
    • Im Land Brandenburg haben Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte bislang deutlich mehr als eine Million Grundsteuerwerterklärungen abgegeben. Wie das brandenburgische Finanzministerium heute in Potsdam mitteilte, sind bislang rund 1.020.000 Erklärungen in den Finanzämtern des Landes eingegangen. Das entspricht rund 82 Prozent der erwarteten 1,25 Millionen Erklärungen. Ab dem 9. Juni werden rund 220.000 persönliche Erinnerungsschreiben von den Finanzämtern an die verschickt, die ihre Erklärungen bisher nicht abgegeben haben. mehr
    • Eine 50-Jährige ist Mittwochvormittag bei einem Unfall am Neuen Palais schwer verletzt worden. Ein 60-jähriger Fahrer eines VW-Transporters war gegen 11.45 Uhr aus Richtung Amundsenstraße in Richtung Bahnhof Park Sanssouci unterwegs, als nach ersten Angaben eine Fußgängerin unvermittelt auf die Straße trat. Das Auto erfasste die Frau. mehr
    • In einer Wohnung in der Bernhard-Kellermann-Straße schallte heute gegen 14 Uhr der Feueralarm los. Nachbarn alarmierten die Polizei, die die Wohnungstür im vierten Stock des Mehrfamilienhauses öffneten und dort die 65-jährige Mieterin bewusstlos fanden.  mehr
    • Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung für unser Krankenhaus St. Marien in Brandenburg an der Havel! Du erreichst uns unter jobs@caritas-gesundheit.de oder Herrn Jachmann (Recruiting) unter 0162 6471247. Weitere Stellen findest du hier: [www.caritas-gesundheit.de/arbeiten-mit-uns/].
    • Am Dienstagnachmittag krachten in der Innenstadt ein Motorrad und ein Fahrrad zusammen. Der 50-Jährige Mottoradfahrer hatte in der Breiten Straße die Vorfahrt des 29-Jährigen Fahrradfahrers missachtet und schnitt diesen. Der 29-Jährige konnte nicht mehr ausweichen, stürzte und verletzte sich.  mehr
    • Das Thema Parkeintritt in Sanssouci bewegt weiterhin. Oberbürgemeister Mike Schubert berichtete von seinen Verhandlungen mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) und dem zuständigen Ministerium für Forschung, Wissenschaft und Kultur. Manja Schüle habe sich dabei gegen den Parkeintritt ausgesprochen. “Damit hat sich das Land Brandenburg als eines von drei Stiftungsratsmitgliedern klar und eindeutig positioniert”, so Schubert. mehr
    • In der Fragestunde der SVV ist soeben die Sicherheit für Radfahrer auf der Puschkinallee stadtauswärts, Ecke „Russische Kolonie“ thematisiert worden. Ein sicheres Queren der Tram-Schienen sei dort nahezu unmöglich, stellt Sascha Kraemer von der Linken fest. “Grund ist, dass ein optimaler Einblick in die Straße für Radler aber auch Autofahrer durch parkende Autos – auf der rechten Straßenseite – behindert wird". Die Stelle sei tatsächlich als Gefahrenpunkt festgestellt worden, so der Beigeordnete Bernd Rubelt. Er versprach: “Wir werden hier handeln”.  mehr
    • [Am 27. Mai hatten Wassersportler im Schilf an der Potsdamer Havel einen Leichnam entdeckt.] Wie die Brandenburger Polizei heute mitteilt, ist dieser nun zweifelsfrei als der Werderaner Karl W. identifiziert worden. Der 75-Jährige war seit dem 4. März vermisst und unter anderem mit Einbezug der Öffentlichkeit gesucht worden.  mehr
    • Als gestern Vormittag auf dem Karls-Erdbeerhof in Elstal ein Feuer ausbrach, befanden sich laut Polizei vermutlich mehr als 1.000 Personen auf dem Gelände. Nach Angaben der Ordnungshüter sei wohl zunächst in einem als Werkstatt genutzten Bereich ein Feuer ausgebrochen, das habe sich dann auf angrenzende Gebäudeteile ausgeweitet; so dass die etwa 40 x 10 Meter große Scheune vollständig in Flammen stand.  

      Verwandter Artikel: 6.6. [Großbrand auf Karls-Erdbeerhof]
    • Das neue „Dein Potsdam“-Reisemagazin ist raus. Die frisch gedruckte Sommer-/Herbstausgabe gibt viele Ideen, wie man den Sommer in Potsdam am besten genießt. Es geht um Wandertouren auf die kleinen Berge Potsdams, um die Special Olympic World Games, um die Spuren des europäischen Handwerks in Potsdam und viele weitere „Sommer“-Orte. Online ist das Magazin einsehbar auf [deinpotsdam.de]. Zum Anfassen und Durchblättern ist es in den Tourist Informationen Am Alten Markt oder in der mobiagentur im Hauptbahnhof Potsdam erhältlich.
    • Wie das Verbraucherschutzministerium mitteilt, sind im Land Brandenburg mehrere neue Fälle von Geflügelpest („Vogelgrippe“) bei Wildvögeln aufgetreten. Das Virus ist in den Landkreisen Havelland, Potsdam-Mittelmark und Spree-Neiße bei toten Flussseeschwalben und Lachmöwen nachgewiesen worden. Die positiven Proben von insgesamt 37 Tieren hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) jetzt bestätigt. Brandenburgs Ursula Nonnemacher ruft daher zur erhöhten Wachsamkeit auf.  mehr
    • Die JOBinale hat heute, 7. Juni, als eine der größten Ausbildungs- und Jobmessen für Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg an der Havel wieder ihre Türen geöffnet. In der Waschhaus Arena und Schinkelhalle Potsdam freuen sich etwa 60 Unternehmen aus der Region auf alle Ausbildungsplatz- und Jobsuchenden. mehr
    • McMöbel verlängert bis zum 10. Juni
      Anzeige / 07.06. / 11:00 Uhr

      Küchen&MöbelWoche bei Mc-Möbel - ganze 30% Rabatt auf Möbelneubestellungen und sagenhafte 50% Rabatt auf jede freigeplante Traumküche - hole dir jetzt deine neuen Lieblingsstücke und spare dabei richtig! Mc-Möbel - immer ein gutes Geschäft! mehr
    • Mehr Infos: [www.stwb.de/havelfest].
    • Wohnmobil geklaut und zurückgelassen
      pre / 07.06. / 10:30 Uhr

      In der Nacht von Montag zu Dienstag wurde in der Waldstadt I ein Wohnmobil der Marke Peugeot Boxer entwendet. Im Fahrzeug befanden sich weiterhin zwei hochwertige Fahrräder. Der Gesamtschaden wurde zunächst auf 30.000 Euro geschätzt. mehr
    • Exhibitionist in der Innenstadt
      pre / 07.06. / 10:01 Uhr

      Am Dienstag gegen 18 Uhr mussten Potsdamer in der Innenstadt einen Mann wahrnehmen, der - teilweise durch ein Gebüsch verdeckt -, sexuelle Handlungen an sich vornahm. “Polizeibeamte fanden den Mann und ließen ihn sein Tun beenden”, so die Polizeipressestelle.  mehr
    • Potsdams Öffentlicher Gesundheitsdienst bietet von Anfang Juni bis Ende August gesundheitliche Hitzeschutzmaßnahmen an. Die Gesundheitsbeigeordnete Brigitte Meier und die Amtsärztin und Leiterin des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, Dr. Kristina Böhm, stellten diese Maßnahmen am Dienstag vor. „Der Klimawandel bringt nicht nur extreme Wetter- und Umweltveränderungen mit sich, er beeinflusst und verstärkt auch die gesundheitlichen Probleme der Menschen in vielfältiger Weise“, begründet Brigitte Meier die Aktion. „Es ist auch unsere gesellschaftliche Aufgabe, vulnerable Gruppen, wie ältere und vorerkrankte Menschen sowie Kinder vor den gesundheitlichen Folgen von Hitze zu schützen“, stellt Amtsärztin Dr. Kristina Böhm fest. mehr
    • Auf dem Übergang von A10, Südlicher Berliner Ring, und A115 (Richtung Dreieck Funkturm) liegen Plastikteile. Bitte vorsichtig fahren. Die Polizei ist benachrichtigt.
    • Auf Einladung des Chores der Humboldt-Universität zu Berlin konzertiert das Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam seit längerer Pause wieder in Potsdams Nachbarstadt Berlin. Carl Orffs monumentales Opus „Carmina Burana“ steht am Samstag, 10. Juni, auf dem Programm des großen chorsinfonischen Konzerts im Großen Sendesaal des rbb. Es singt nicht nur der Chor der Humboldt- Universität, auch der Rundfunkkinderchor Berlin wirkt mit. mehr
    • Welche Serviceangebote wünschen sich die Mieter, wie zufrieden sind sie mit ihrer Wohnung und wie wollen sie mit ihrem Wohnungsverwalter kommunizieren? Der Unternehmensverbund ProPotsdam orientiert das Wohnungsangebot und die Serviceleistungen immer an den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Kunden. Deshalb führt die GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam in diesem Jahr wieder eine Mieterbefragung durch. Die standardisierten Fragebögen werden Ende dieser Woche versandt. mehr
    • Vom 30. Juni bis 2. Juli wird in Brandenburg an der Havel nach 1996 und 2017 zum dritten Mal der Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen im Rudern stattfinden. Zusammen mit der Brandenburgischen Ruderjugend (Landesruderverband Brandenburg) übernimmt der Havel-Regatta-Verein die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung. “Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe am und auf dem Beetzsee in Brandenburg, denn mit jährlich zirka 1.000 Teilnehmenden im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren ist der Bundeswettbewerb die größte Veranstaltung der Deutschen Ruderjugend”, so Henriette Schwarz vom Landesruderverband Brandenburg. "Dringend gesucht werden jedoch noch ehrenamtliche Helfer ab 16 Jahren, die die Regatta am Beetzsee dann in den unterschiedlichsten Bereichen unterstützen können." mehr
    • Fahrradfahrer bei Unfall verletzt
      pre / 06.06. / 18:01 Uhr

      Aus Unachtsamkeit ist es am Morgen einmal mehr zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer gekommen. Ein 36-jähriger Autofahrer übersah gegen 8 Uhr einen Radfahrer, der - wie er - im Bereich der Tramhaltestelle an der Kreuzung von Waldstraße und Horstweg unterwegs war. Die beiden krachten zusammen. Der Radfahrer wurde dabei verletzt. mehr
    • Oberbürgermeister Mike Schubert, der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Bernd Richter, und Schulleiterin Maren Bullerjahn, nahmen am Dienstagmorgen an der Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus der Comenius-Schule am Brauhausberg teil. „Die Schülerinnen und Schüler der Comenius-Schule können sich auf passende, moderne Räumlichkeiten freuen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ab Herbst 2024 gibt es dann nicht nur mehr Platz, sondern auch eine neue Sporthalle mit Therapiebad", so Schubert.  mehr
    • Was da wohl die Motivation war? Unbekannte haben sich in der Nacht zu Montag Zugang auf ein Hafengelände in Potsdam verschafft. Dort stiegen sie auf ein Sportmotorboot, nahmen einen Feuerlöscher an sich und entleerten ihn auf dem Hafengelände. “Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts weiter vom Boot nicht entwendet”, teilt die Polizeipressestelle mit. mehr

      Brandenburg

      Frage der Woche

      10.06. / 16:01 Uhr
      Wann warst du das letzte Mal im Stadtmuseum? Das wollen wir in unserer aktuellen Frage der Woche wissen. Noch bis zum morgigen Sonntag kann abgestimmt werden.

      Alexa Seniorenresidenz Brandenburg: Jetzt als Pflegekraft (m/w/d) bewerben!

      10.06. / 16:00 Uhr
      Für die im Sommer 2023 geplante Eröffnung unseres neuen Wohn- und Pflegequartiers mit 95 Appartements des Betreuten Wohnens und einem ambulanten Dienst in Brandenburg suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine motivierte und kommunikative Pflegekraft ambulant (m/w/d). Ihr Herz schlägt für die Pflege und Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bevorzugt über unser Online-Portal unter: [jobs.alexa-pflege.de].

      DRK Brandenburg: Bundesfreiwilligendienst in der Tagespflege Klein Kreutz!

      10.06. / 16:00 Uhr
      Wir schreiben folgende Stelle aus: Bundesfreiwilligendienst im Bereich Tagespflege in Klein Kreutz. Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie umfassende Betreuung, Unterstützung und mehr. Sie haben Interesse? Dann zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Weitere Informationen unter: [www.drk-brandenburg-havel.de].

      Jerichower Land

      Sommernachtskino im Kloster Jerichow

      10.06. / 16:03 Uhr
      Erstmals laden das Kloster Jerichow und die Evangelische Kirchengemeinde Jerichow zum Sommernachtskino im einzigartigen Ambiente des Klosters ein. Das gab ein Sprecher des Kloster Jerichow bekannt. Drei cineastische Überraschungen werden am 16., 23. und am 30. Juni geboten – der Eintritt ist frei.

      Blücher GmbH: LAGERARBEITER (w/m/d)

      10.06. / 15:00 Uhr
      Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Produktionsstandort Premnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt LAGERARBEITER (w/m/d). Mehr Infos finden Sie hier unter [https://bluecher.com/jobs/]. Haben wir Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder Mail an [ bewerbung@bluecher.com ] zu.

      Heut vor 10 Jahren: Deichbruch in Fischbeck

      10.06. / 12:03 Uhr
      Ministerpräsident Reiner Haseloff und Umweltminister Armin Willingmann haben heute bei der 10. Hochwasserschutz-Konferenz im Landkreis Stendal an den Deichbruch von Fischbeck erinnert, der sich auf den Tag genau vor zehn Jahren während des Jahrhunderthochwassers im Juni 2013 ereignete.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de