Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo
    • Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend würdigte am 5. Dezember in Berlin die Handwerkskammer Potsdam gemeinsam mit 13 weiteren Handwerkskammern für Projekte im Rahmen des bga (bundesweite gründerinnenagentur) Pilotprojekts „Frau-Handwerk-Nachfolge“. Die Veranstaltung, unter dem Titel „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“, belobigte wirkungsvolle Ansätze zur Förderung von Frauen im Handwerk und deren erfolgreiche Integration in Führungspositionen und Unternehmensnachfolgen. mehr
    • Via Notruf meldete sich eine Frau am Mittwoch bei der Polizei. Sie teilte mit, dass unbekannte Personen in ihre Wohnung in Waldstadt II eingedrungen sind. Wie die Pressestelle mitteilt, informierten die Beamten die Kriminalpolizei und sicherten bis zu deren Eintreffen den Tatort. mehr
    • Diese Woche entführt das Hans-Otto-Theater in ein grünes Klassenzimmer - und zwar wortwörtlich. Für die Produktion des Jugendstücks “Freie Wahl” in der Regie von Caro Thum hat sich Bühnen- und Kostümbildnerin Dorit Lievenbrück einen besonderen Kniff einfallen lassen: Die Geschichte rund um die 16-jährige Schulabbrecherin Denise und den Lehrer Bruno, die in einem fiktiven politischen Szenario um ihre Haltung zwischen Idealen und Interessen, Verantwortung und Verrat ringen, wird hinter einer grünen Scheibe gespielt. Das Stück hat Freitag, 8. Dezember, 18 Uhr, in der Reithalle Premiere. mehr
    • Vorsicht auf der A10. Zwischen Ludwigsfelde-West und dem Dreieck Nuthetal befindet sich in Richtung Dreieck Potsdam verlorene Ladung auf der gesamten Fahrbahn. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig fahren. Die Polizei ist bereits informiert.
    • Am elften Spieltag der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB werden die TKS 49ers von den Ademax Ballers Ibbenbüren empfangen. Obwohl die diesjährigen Aufsteiger sich nach zehn Spielen und nur einem Sieg auf dem letzten Tabellenplatz befinden, müssen sich die 49ers auswärts beweisen. In gegnerischen Hallen konnte man diese Saison nämlich erst einen Sieg einfahren. Mit dem Tip-Off geht es am Samstag, 9. Dezember, um 19 Uhr los. mehr
    • Die Theaterwerkstatt „Karawanserei“ lädt zu einer Aufführung zum Thema "Geschichten aus aller Welt - aus Frauenperspektive" ein. Diese findet am Samstag, 9. Dezember, im Bürgerhaus am Schlaatz statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Theateraufführung steht der Traum einer jungen Frau, der es mit viel Kraft gelingt ihren Weg zu gehen. Dabei haben sich die Frauen von der Geschichte der Jeanne d’Arc inspirieren lassen – aber hier wird sie weiter leben. mehr
    • Der Chor International Potsdam unter der Leitung von Eugen Zigutkin lädt zum Neujahrskonzert am Samstag, 13. Januar 2024, 16 Uhr, in die Inselkirche Hermannswerder ein. Das Publikum kann sich auf ein musikalisch vielfältiges Programm freuen. Die ausgewählte Chorliteratur zum Konzert stammt aus verschiedenen Teilen der Welt und wird in Originalsprachen gesungen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen.
    • Die Gewerkschaften Verdi, GEW und GdP haben im Rahmen der dritten Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst (TV-L) zum zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Sie fordern ein Gehaltsplus von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, eine Stadtstaatenzulage von 300 Euro sowie die Übernahme von Verbesserungen für den Sozial- und Erziehungsdienst aus dem TVöD und Verhandlungen über einen Tarifvertrag für die studentischen Beschäftigten. Nach einer Demo in Berlin am Mittwoch soll nun am Donnerstag, 7. Dezember, in Potsdam protestiert werden, um "den Arbeitgebern zu zeigen, dass wir uns nicht abspeisen lassen werden“, wie Andrea Kühnemann, Verdi-Landesleiterin Berlin-Brandenburg, sagt. Hier findet zeitgleich die dritte Verhandlungsrunde statt. mehr
    • Bei einer bundesweiten Schwerpunktprüfung in der Gebäudereinigungsbranche stellte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit vergangenen Donnerstag zahlreiche Verstöße in Potsdam und Brandenburg fest. Diese werden weitere umfangreiche Ermittlungen nach sich ziehen. In 22 Fällen besteht der Verdacht des Mindestlohnverstoßes, in sieben Fällen der der Urkundenfälschung. In 16 Fällen sind vermutlich Ausländer ohne Aufenthaltstitel und Arbeitsgenehmigung sowie zu ungünstigen Arbeitsbedingungen beschäftigt worden. In 20 Fällen wurden Meldeverstöße festgestellt, in zwei Fällen Leistungsmissbrauch und in zwei weiteren Fällen Sozialversicherungsbetrug. mehr
    • Feiern Sie die schönste Zeit des Jahres mit uns und nutzen Sie unsere GANS GÜNSTIG Weihnachtsaktion. Sichern Sie sich bei einem Einkauf im Warenwert ab 3.000 € Ihre WEIHNACHTSGANS und dies GANS GÜNSTIG mit unseren aktuellen Weihnachtsangeboten. Erfüllen Sie sich Ihre Wohnträume und erhalten Sie 30% RABATT + 3% Anzahlungsrabatt* auf alle Möbel-Neubestellungen! Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an hochwertigen Möbeln für Schlaf-, Wohn- und Esszimmer sowie komfortable Polstermöbel. Unsere Möbel lassen sich nach Ihren Wünschen konfigurieren, so können Sie Ihr Zuhause individuell einrichten - ganz unter dem Motto „Wohnen wie es mir gefällt“. mehr
    • Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember ändern sich die Fahrpläne der RB 37 sowie der Linien der ViP im Potsdamer Stadtgebiet. Zur Verbesserung der Anschlüsse am Bahnhof Rehbrücke werden auf der Linie 611 ab Donnerstag, 7. Dezember, Betriebsbeginn die Fahrzeiten im Abendverkehr (täglich) und am Wochenende ganztägig angepasst. Somit werden zusätzliche Anschlüsse von den Zügen des RE 7 und der RB 37 sowie kürzere Umsteigezeiten von den Straßenbahnen der ViP ermöglicht. Mehr zu den Fahrplänen unter [www.regiobus.pm].
    • Auf der L40 Richtung Stahnsdorf sind zwischen Nuthestraße in Potsdam und A115, Potsdam-Babelsberg Personen auf der Fahrbahn. Bitte besonders aufmerksam fahren.
    • Auf der A115 Richtung Dreieck Nuthetal hat es zwischen Einfahrt Potsdam-Babelsberg und Potsdam-Drewitz gekracht. Der Beschleunigungsstreifen ist aktuell blockiert. Hier bitte besonders vorsichtig sein.
    • Betrunkenen Ladendieb gefasst
      pre / 06.12. / 15:30 Uhr

      Ein Sicherheitsmitarbeiter eines Supermarktes in der Potsdamer Straße beobachtete am Dienstag gegen 16 Uhr einen Mann dabei, wie er Waren im Wert von mehr als 200 Euro entwendete. Er alarmierte die Polizei, die den 37-Jährigen feststellte und vorläufig festnahm. mehr
    • Die 45. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Havelsaal der IHK hat begonnen. Zur Tagesordnung geht es hier: [Klick]. Das Geschehen kann im [Livestream] verfolgt werden. 
    • Trotz des Fehlens von gleich fünf U16-Nationalspielern hat das Nachwuchsteam der Potsdam Orcas den ersten Spieltag der ostdeutschen U16-Liga mit der maximalen Punkteausbeute beendet. Mit großem Respekt begegneten die Jungs von Trainer André Laube ihren beiden Gegnern des SV Zwickau 04 und 1. SC Zehlendorf-Steglitz in der Schwimmhalle des Sportparks Luftschiffhafen. Schließlich spielte Potsdam am Sonntag mit acht U14-Spielern und nur fünf aus den eigentlich geforderten Jahrgängen 2008/09. mehr
    • Am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr ereignete sich ein Unfall in der Schiffbauergasse. Beim Rückwärtsfahren krachte ein Lkw in einen Pkw. Verletzt wurde dabei keiner der Beteiligten. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Sachschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Die Polizei nahm eine entsprechende Unfallanzeige auf.
    • Ins Gleisbett gefahren
      pre / 06.12. / 12:59 Uhr

      Aus noch unbekannter Ursache ist am frühen Mittwochmorgen gegen 4 Uhr eine Autofahrerin ins Gleisbett der Tram in der Heinrich-Mann-Allee geraten. Ihr Auto blieb darin stehen. In der Folge war der Bahnverkehr für anderthalb Stunden unterbrochen.  mehr
    • Wenn bei Temperaturen um null Grad alles gefriert, was nass und feucht ist, kann auch der Abfall in der Biotonne festfrieren. Am Entsorgungstag kann es dann dazu kommen, dass sich dieser nicht aus der Tonne lösen will. Das ist ärgerlich, für Anwohner und Müllwerker gleichermaßen. Sie müssen dann halbvolle Behälter, trotz mehrfacher Kippversuche am Heck des Entsorgungsfahrzeugs, zurückstellen. mehr
    • In der Advent-Ausgabe von "Worte und Klänge" im Kunsthaus Sans Titre steht "UnSinn" auf dem Plan. Am 10. Dezember geht es mit Texten von Wilhelm Vossenkuhl, ein bisschen Philosophie und viel Musik dem Sinn im Unsinn nach. mehr
    • Die demographische Entwicklung und die damit einhergehenden Herausforderungen bei der Suche nach Fachkräften machen auch vor der Bundesagentur für Arbeit (BA) nicht halt. Moderne und flexible Arbeitszeitmodelle– auch für Führungskräfte – sind dabei ein Hebel, den die BA dabei gezielt nutzt, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Flexibilität zu ermöglichen und ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Die Agentur für Arbeit Potsdam lud daher am Dienstag zum internen Erfahrungsaustausch „Führung in Teilzeit“ ein.  mehr
    • Nach der großen Resonanz zu Beginn des Jahres 2023 wiederholt das Hans-Otto-Theater im Januar 2024 seine Freikarten-Aktion für Studierende und Auszubildende. Diesmal heißt sie: „Für Studis. Für Azubis. Für Umme.“ Den ganzen Monat über erhalten sie freien Eintritt zu allen Vorstellungen des Hans Otto Theaters - von "Arsen und Spitzenhäubchen" am 6. Januar bis "Mephisto" am 31. Januar (Premieren ausgenommen). mehr
    • Olaf Scholz besuchte als Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises am Montag zusammen mit Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ und das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung PIK sowie die GFZ-Ausgründung DiGOS auf dem Telegrafenberg. Im Mittelpunkt des Austausch standen Geothermie, Wasserstoffspeicherung und weitere Themen der Energiewende. mehr
    • Eine Potsdamerin ist am Montagnachmittag Opfer von Trickbetrügern geworden. Unter dem Vorwand, das Internet prüfen zu wollen, hatten zwei unbekannte Männer sich Einlass in ihre Wohnung verschafft. "Einige Zeit später stellte die Frau fest, dass diverse Wertgegenstände aus der Wohnung fehlten, welche sich zuvor noch dort befunden hatten", berichtet die Polizeipressestelle. mehr
    • “Potsdam smart gestalten und verwalten” - das ist die Devise, unter der die Verwaltung der Landeshauptstadt modernisiert und vor allem digitalisiert wird. Oberbürgermeister Mike Schubert stellte dazu am Dienstag gemeinsam mit Transformationskoordinator Michael Hantzsche sowie weiteren Verwaltungsmitarbeitern den Ist-Zustand und einige anstehende digitale Sprünge vor. Zu diesen zählt - für den Bürger wohl am bedeutendsten - das neue Bürgerserviceportal. Am 1. Januar 2024 soll es online gehen und den Potsdamern ermöglichen, viele Dienstleistungen digital abzuwickeln. Doch auch hinter den Kulissen stellt sich die Verwaltung digital neu auf. mehr
    • Schrecksekunde für den Fahrer dieses Wagens: Auf der A9 zwischen Brück und Beelitz landete Montagnachmittag eine Eisplatte auf seiner Windschutzscheibe, diese hatte sich von einem vorausfahrenden LKW gelöst. Zum Video: [Klick].
    • Der letzte Bewohner ist aus dem Haus am Alten Markt 10 ausgezogen. Damit ist der Freizug des Staudenhofs abgeschlossen, wie die kommunale Pro Potsdam am Dienstag mitteilte. Dem geplanten Rückbau steht nun nichts mehr im Weg. Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) hatte diesen beschlossen und den Beschluss am 27. November 2023 nochmals bestätigt. mehr
    • Auf der A115 Richtung Dreieck Nuthetal hat es erneut gekracht, dieses Mal zwischen Kleinmachnow und Potsdam-Babelsberg. Der Stand- und der rechte Fahrstreifen sind gesperrt.
    • In der Steinstraße im Stadtteil Stern brannte am Montagabend eine Häuserfassade. Gegen 18.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu dem, sich noch im Bau befindlichen Gebäude alarmiert. Wie die Feuerwehr twittert, stand eine etwa drei Quadratmeter große Fläche in Flammen. mehr
    • Nicht erst seit der Corona-Pandemie steht fest: Die Arbeit auf Intensivstationen ist für Ärzte und Pflegefachpersonen oft eine Herausforderung. Schwerstkranke Patienten in Krisen oder Todesnähe, die Konfrontation mit Angehörigen, die sich aus Angst um das Leben eines geliebten Menschen in einer psychischen Ausnahmesituation befinden, der beständige Einsatz von Medizintechnik und der hohe Geräuschpegel: All diese Faktoren können das Personal, aber auch die Patienten und deren Angehörige an ihre Belastungsgrenze bringen. Seit Juli 2023 steht ihnen auf den Intensivstationen des Klinikums Ernst von Bergmann in Potsdam eine eigene psychologische Betreuung zur Verfügung – noch lange keine Regel in Deutschland mehr
    • Vom Balkon des Knobelsdorffhauses schallte am ersten Adventssonntag besondere Musik. Die Potsdamer Turmbläser gaben ihr erstes Konzert im Rahmen des diesjährigen Adventsturmblasens. Die Zuhörer am Alten Markt lauschten der Musik, genossen warme Getränke und passende Leckereien. Noch drei Mal wird die Festtagstradition in der Vorweihnachtszeit zu erleben sein. mehr
    • Es gab einen Unfall auf der L40 Richtung Potsdam zwischen Ausfahrt A115, Potsdam-Babelsberg und A115. Die Polizei ist bereits vor Ort. Es droht Staugefahr. +++ Desweiteren hat es auf der A115 Richtung Dreieck Funkturm zwischen Potsdam-Drewitz und Potsdam-Babelsberg gekracht. Auch her bitte vorsichtig fahren.
    • Neuigkeiten aus Astronomie und Raumfahrt: Welche Highlights können wir derzeit am Nachthimmel beobachten? Gibt es Neues von den Raumsonden, die aktuell unser Sonnensystem bereisen? Welche spannenden Entdeckungen hat die astronomische Forschung gemacht? Bei "Weltall aktuell" im Urania Planetarium gibt es Aktuelles aus dem Kosmos, für alle verständlich, sowie 360°-Flüge mit an die Orte, an denen derzeit Neues passiert. Nächster Termin ist der 6. Dezember. mehr
    • Vollkommen mühelos hat die Bundesliga-Reserve der Potsdam Orcas ihr Heimdebut der neuen Saison in der zweiten Wasserball-Liga Ost für sich entschieden. In der Schwimmhalle des Sportparks Luftschiffhafen gewann die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz am Sonntagmittag 19:2 (4:0, 6:0, 5:1, 4:1) gegen den SC Chemnitz 1892. mehr
    • Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und damit auch der 18. Potsdamer Naturfoto-Herbst im Haus der Natur. Am Donnerstag, 7. Dezember, geht es um die "Faszination der Extreme". Helene Köhnen nimmt mit auf eine Reise in die entlegenen Regionen unserer Erde, wo die Sommermonate vom Schein der Mitternachtssonne und die Winter von den leuchtenden Aurora-Lichtern geprägt sind. Auf der Reiseliste stehen die Arktis, Skandinavien, Patagonien und die Antarktis. mehr
    • Aufgrund technischer Anpassungen sind Arbeiten am System der Internetwache erforderlich, wodurch sämtliche Online-Services vorübergehend deaktiviert sind. Die Polizei erklärt, dass für die Anmeldung von Versammlungen die E-Mail-Adresse [praesidium.potsdam@polizei-internet.brandenburg.de] genutzt werden kann.
    • Die Bauarbeiten an der Brücke über die A10 bei Kemnitz stehen kurz vor der Beendigung und der Linienverkehr kann die direkte Verbindung zwischen Stadtrandsiedlung und Kemnitz wieder nutzen. Daher verlieren die Baufahrpläne auf den Linien 630, 632, 634 und 635 ab Donnerstag, 7. Dezember, Betriebsbeginn ihre Gültigkeit. mehr
    • Wegen des großen Erfolgs wird die Sonderausstellung „Auf dem rechten Auge blind… Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933“ um rund zwei Monate bis zum 17. März 2024 verlängert. Das ursprüngliche Ende wäre der 7. Januar 2024 gewesen. Auch ein zusätzliches kostenfreies Begleitprogramm mit Kuratoren-Führungen und einer thematischen Stadtführung wird ausgerichtet. Darüber hinaus steht der Katalogband zur Sonderausstellung sowie der Audioguide in Leichter Sprache weiterhin den Besuchern zur Verfügung. mehr
    • Am heutigen Dienstag, 5. Dezember, öffnet das "Lindenkino & Bar". Ab 19.30 Uhr wird bei freiem Eintritt wieder ein besonderes Highlight aus der Kinogeschichte. Einlass ist ab 19 Uhr.
    • Feiern Sie die schönste Zeit des Jahres mit uns und nutzen Sie unsere GANS GÜNSTIG Weihnachtsaktion. Sichern Sie sich bei einem Einkauf im Warenwert ab 3.000 € Ihre WEIHNACHTSGANS und dies GANS GÜNSTIG mit unseren aktuellen Weihnachtsangeboten. Erfüllen Sie sich Ihre Wohnträume und erhalten Sie 30% RABATT + 3% Anzahlungsrabatt* auf alle Möbel-Neubestellungen! Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an hochwertigen Möbeln für Schlaf-, Wohn- und Esszimmer sowie komfortable Polstermöbel. Unsere Möbel lassen sich nach Ihren Wünschen konfigurieren, so können Sie Ihr Zuhause individuell einrichten - ganz unter dem Motto „Wohnen wie es mir gefällt“. mehr
    • Eine funktionierende Verkehrswende braucht einen leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). “Jedoch besteht auf Grund der hohen Arbeitsbelastung und einer unzureichenden Bezahlung bereits jetzt ein großer Personalmangel im ÖPNV”, so die Gewerkschaft Verdi. Vor diesem Hintergrund startet sie bundesweit koordiniert Tarifverhandlungen für den Tarifvertrag Nahverkehr (TV-N). “Ziel ist es, den ÖPNV attraktiver zu machen, um in den nächsten Jahren die notwendigen Fachkräfte gewinnen zu können.” In Berlin und Brandenburg werden zum Auftakt für die Verhandlungen am 5. Dezember die Forderungen von Verdi im Rahmen einer Delegation an die jeweiligen Kommunalen Arbeitgeberverbände (KAV) von Berlin und Brandenburg übergeben. mehr
    • Seit Samstag, 18. November 2023, wird der 61-jährige Potsdamer Thomas R. vermisst. Am 17. November gab es die letzte bekannte Kontaktaufnahme, teilt die Polizei mit. Die wendet sich nun mit der. Bitte um Hinweise an die Öffentlichkeit. mehr
    • Der Betreiber eines Restaurants in der Innenstadt hat am Sonntagnachmittag diverse Einbruchspuren an seinem Lokal festgestellt. “Offenbar drangen unbekannte Personen am Sonntag in das Restaurant ein und entwendeten die Tageseinnahmen”, berichtet die Polizeipressestelle. Die Polizei nahm eine Anzeige auf und sicherte Spuren. Die weitere Bearbeitung übernimmt die Kriminalpolizei.
    • Schrecksekunde für den Fahrer dieses Wagens: Auf der A9 zwischen Brück und Beelitz landete am Nachmittag eine Eisplatte auf seiner Windschutzscheibe, diese hatte sich von einem vorausfahrenden LKW gelöst. Eine Person wurde beim Crash … mehr
    • Die historischen Straßenbahnen sind in Potsdam sowieso mmer ein Hingucker. Noch schöner rollen sie aber an den Adventssonntagen durch die Stadt - geschmückt und im Inneren lecker nach Glühwein duftend. Als Weihnachtstram oder noch besser als Glühweinexpress pendelten die Traditionswagen am ersten Advent erstmals zwischen Hauptbahnhof bis Campus Jungfernsee - und mit ihnen viele begeisterte Bahnfahrer. Wer die Tour verpasst hat, kann noch an den nächsten beiden Sonntagen zusteigen.  mehr
    • Dieses Buch ist ein Geschenk. Im wahrsten Sinne, denn Jacqueline Steiner und Antje Preuschoff haben mit “Buddha Inside” etwas Besonderes gewagt. Sie haben Nonnen und Mönche aus dem Kloster Päwesin porträtiert. Dabei ging es nicht um das Leben im Kloster, sondern einzig um den Lebensweg dorthin. Die beiden fragten: Was muss für so einen drastisch wirkenden Schritt ins Kloster eigentlich passiert sein? Herausgekommen sind einzigartige Geschichten vom Suchen und Finden des Glücks. Ein Buch, das nicht nur zum Lesen und zum Anschauen, sondern auch zum Nachdenken und Mitfühlen einlädt. Ein Buch… mehr
    • Die Landeshauptstadt Potsdam hat einen Bericht zur Umsetzung der Vorschläge aus dem stadtweiten Bürgerhaushalt 2020/21 veröffentlicht. Mehr als 17.500 Menschen hatten sich daran beteiligt. Auch wurde eine Zusammenfassung der ersten Bürger-Budgets in Potsdams Stadt- und Ortsteilen aus dem Jahr 2021 veröffentlicht. Zu den realisierten Projekten zählen unter anderem ein Wanderrastplatz, ein Lasten-Rad, Erste-Hilfe-Kurse, Bücherschränke, Sitzgelegenheiten, Pflanz-Aktionen oder Stadtteilpostkarten. mehr
    • Nadine Zechlin feierte Samstagabend das zehnte Jubiläum ihres Werderaner Geschäftes „My Rebella“. Die Party fand in einer alten Industriehalle in Bergholz-Rehbrücke statt, smart modernisiert, mit Galerie und Backstagebereich. Hier, in der SIGGI Location, kamen rund 150 Gäste, vornehmlich Frauen, zusammen, um mit der quirligen Geschäftsinhaberin ihr Rosenjubiläum zu feiern. Die Rose symbolisiert Liebe, Schönheit und Zusammengehörigkeit, mithin genau jene Werte, die für Nadine Zechlin sehr wichtig sind.  mehr
    • Was ist besonders an Marquardt? Wo wird Handlungsbedarf gesehen, wo Chancen und Herausforderungen durch eine Siedlungserweiterung? Diesen Fragen widmet sich das erste Ortsteilforum „Marquardt heute“ zur Rahmenplanung Marquardt am Montag, 11. Dezember. Dazu laden die Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Stadtplanung, und der Ortsvorsteher Marquardt alle interessierten Einwohnerer und lokal engagierten Akteure ein. mehr
    • Zum Wochenstart bietet DJ Olli Knowledge heute fette Beats und Discofoxrythmen. Ab 16 Uhr startet die große Schlager Remix Party. Die Meetingpoint-Leser können vor Rechner, Handy und Tablet reinhören: [Klick].
    • Zum Jahresende präsentiert die Fabrik Potsdam in der Schiffbauergasse, zusätzlich zum fast traditionellen Weihnachtskonzert von Hasenscheisse, mehrere Konzerte mit einem breiten Musikspektrum von Punk, Deutschrock, Jazz bis Worldbeat. Los geht es am 14. Dezember, 20 Uhr, mit dem Pulsar Trio und dem J.S. Krach/Ohrcester. mehr
    • Bitte besonders vorsichtig fahren auf der A115 Richtung Dreieck Nuthetal: Zwischen Kleinmachnow und Potsdam-Babelsberg liegen Gegenstände auf der Fahrbahn.
    • Im Januar 2024 lädt das Hasso-Plattner-Institut zur zweiten “empowerHER+”-Konferenz nach Potsdam ein. Die Konferenz zur Förderung von Frauen in der IT wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Nachwuchs und Experten der Branche zusammenzubringen und gemeinsam über die Gestaltung einer diverseren Tech-Zukunft zu diskutieren. Weil Empowerment ein gemeinsames Projekt ist, sind bewusst alle Geschlechter auf der Konferenz herzlich willkommen. mehr
    • Ein Zeuge beobachtete am Sonntagabend in Werder, wie ein Wagen in Schlangenlinien durch die Straßen fuhr. Er meldete das ungewöhnliche Fahrverhalten der Polizei. Beamte hielten dann wenig später besagtes Auto an und führten einen Alkoholtest beim Fahrer durch. Der pustete sich auf 1,92 Promille. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt, stellte aber zudem am Auto Unfallspuren fest, die …. mehr
    • Mit ihrem Weihnachtskonzert „Der klingende Advent“ lädt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam in eines der schönsten Treppenhäuser Europas ein: In das barocke Waisenhaus-Ensemble in der Lindenstraße 34a, das mit seinem Monopteros und der goldenen Caritas ein Wahrzeichen Potsdams ist. Nur einen Katzensprung vom Weihnachtsmarkt auf der Brandenburger Straße entfernt, spielen verschiedene Bläserensembles der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ hier am 9. Dezember ab 16 Uhr. mehr
    • Die Landeshauptstadt hat aufgrund der zahlreichen Wohngeldanträge und damit verbundenen längeren Wartezeiten eine neue Arbeitsanweisung in Kraft gesetzt. Mit dieser soll eine deutliche Beschleunigung der Bearbeitung erreicht werden. „Vor allem Haushalte mit geringem Einkommen sind auf das Wohngeld dringend angewiesen. Und sie sind darauf angewiesen, dass sie das Wohngeld möglichst schnell bekommen. Darum wird unsere Verwaltung ab sofort Wohngeld auch vorläufig bewilligen – bevor die Wohngeldanträge abschließend bearbeitet und geprüft sind. Gleichzeitig werden wir die bestehenden Bearbeitungsrückstände vollständig abbauen“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. Etwa 5.000 Anträge auf Wohngeld werden derzeit bearbeitet und müssen beschieden werden. mehr
    • Das Klinikum Ernst von Bergmann bietet auch in dieser Woche wieder verschiedene Termine für Patienten, Angehörige und Interessierte an. Los geht es heute abend, 4. Dezember, ab 18 Uhr mit dem Infoabend “Ein Leben ohne Brille” zu laser- und linsenchirurgischen Verfahren. Dieser findet im Haus B, Ebene 3, in der Charlottenstraße 72, statt. Mehr dazu: [hier klicken]. mehr
    • Auf der A115 Richtung Dreieck Funkturm gab es zwischen Einfahrt Potsdam-Babelsberg und Rastplatz Parforceheide einen Unfall. Beteiigt sind zwei Lkw. Hier bitte besonders vorsichtig fahren.
    • Obacht auf der L40 Richtung Potsdam: Zwischen Potsdamer Straße und Einfahrt Potsdam-Babelsberg ist ein Auto liegengeblieben.
    • Die TKS 49ers konnten ihre Heimstärke am zehnten Spieltag der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB erneut unter Beweis stellen. Gegen die elfplatzierten Gäste aus Herford zeigten die 49ers in allen vier Abschnitten konstant soliden Basketball. Am Ende wurde mit dem 95:77 (50:36) am ersten Advent der fünfte Sieg im sechsten Heimspiel eingefahren und damit der fünfte Tabellenplatz weiter verteidigt. mehr
    • Aktuell sind in der Region 716 Stellen im Berufsfeld medizinische und nicht medizinische Gesundheitsberufe gemeldet. Dieser Sektor ist mit 39.200 Menschen der größte Beschäftigungzweig in der Region. Für jeden der in diesem Bereich seinen Traumjob sucht, bietet das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Potsdam am 14. Dezember ab 16 Uhr Uhr eine Informationsveranstaltung an. mehr
    • Die Verkehrsprognose für diese Woche
      pre / 04.12. / 07:01 Uhr

      Wegen der Witterungsverhältnisse ist auf den Straßen grundsätzlich besondere Obacht geboten. HIer gibt es wie gewohnt zudem die Baustellen der Woche. mehr
    • +++ UNSER MONTAGS-HIT +++ Hier liegen Sie genau richtig. Lehnen Sie sich zurück und gehen Sie in den Entspannungsmodus: diese klassische Polstergarnitur mit integrierten Funktionen überzeugt durch erstklassigen Sitzkomfort und hochwertige Verarbeitung. mehr
    • Vorsicht auf der B1 / Nuthestraße in Potsdam. Zwischen Berliner Straße und Rudolf-Breitscheid-Straße steht ein defektes Auto auf der Straße, Autofahrer sollten dort besonders vorsichtig sein!
    • Am Samstagvormittag ehrte die Handwerkskammer (HWK) Potsdam 36 herausragende Gesellinnen und Gesellen im Meistersaal im Haus des Handwerks. Die jungen Fachkräfte überzeugten im Rahmen des Leistungswettbewerbs Deutsche Meisterschaft Handwerk - German Craft Skills mit ihrem Fachwissen und Können. Noch nie kamen so viele Sieger und Siegerinnen aus dem Kammerbezirk der HWK Potsdam. Auf Kammerebene wurden zwölf Sieger ausgezeichnet, auf Landesebene 18 und auf Bundesebene kamen sechs Sieger aus dem westlichen Brandenburg. mehr
    • Sattelzug kracht auf A10 in Pkw
      pre / 03.12. / 17:01 Uhr

      Auf der A10 hat es am Sonntagmorgen zwischen AS Potsdam-Nord und AS Berlin-Spandau gekracht, nachdem ein 27-jähriger Pkw-Fahrer nach seinen Angaben stark abbremsen musste, weil ein Rehwild auf der Bahn stand. Der Fahrer eines nachfolgenden Sattelzugs konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf den Pkw auf. mehr
    • Wie gehen wir mit der Erinnerung an die DDR um? Diese Frage steht im Zentrum der Ausstellung „Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“, die ab dem 4. Dezember in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) zu sehen ist. Sie ist ein Beitrag zum Erinnerungsjahr 2024, in dem die doppelte deutsche Staatsgründung 75 Jahre und die Friedliche Revolution 35 Jahre zurückliegen. mehr

      Brandenburg

      Stau

      07.12. / 10:33 Uhr
      Ab der Mitte der Friedrich-Engels-Straße staut es sich in Richtung Zentrumsring. Gemeldet von Nadin um 10.33 Uhr.

      Modellbahnausstellung zum 3. Advent

      07.12. / 10:30 Uhr
      Am Sonntag, 17. Dezember, öffnen die Brandenburger Modellbahn-Freunde von 10 bis 16 Uhr die Türen ihrer Modellbahnausstellung in den Vereinsräumen am Handwerkerhof 1. Besucher erwartet eine Vielfalt an Modellbahnanlagen in unterschiedlichen Spurgrößen. Speziell für die jüngsten Enthusiasten gibt es eine Anlage, auf der sie selbst fahren können. Darüber hinaus stehen gebrauchte Modellbahnartikel zum Verkauf, perfekt für Bastelprojekte während der Feiertage.

      Landesbedienstete fordern mehr Geld / Streik in Potsdam

      07.12. / 10:01 Uhr
      Auch aus der Havelstadt sind viele Vertreter mit dabei: Die Gewerkschaften Verdi, GEW und GdP haben im Rahmen der dritten Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst (TV-L) zum Warnstreik aufgerufen - in diesen Minuten findet er in Potsdam statt. Die Arbeitnehmervertreter fordern ein Gehaltsplus von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, eine Stadtstaatenzulage von 300 Euro sowie die Übernahme von Verbesserungen für den Sozial- und Erziehungsdienst aus dem TVöD und Verhandlungen über einen Tarifvertrag für die studentischen Beschäftigten. Eine Einigung im Tarifkonflikt ist bisher nicht in Sicht. Mehr später auf [www.meetingpoint-potsdam.de].

      Jerichower Land

      Fachkräfteoffensive in Sachsen-Anhalt: Praktikum für Quereinsteigende in Erzieherberuf wird weiter gefördert

      07.12. / 10:02 Uhr
      Das Sozialministerium setzt auf den Quereinstieg in den Erzieherberuf als einen Baustein, um den Fachkräftebedarf in den Kindertageseinrichtungen zu decken. Für eine Förderung des Vorpraktikums für Quereinsteigende können weiter Anträge gestellt werden.

      Weihnachtsmarkt in der Gerberei

      07.12. / 09:02 Uhr
      Weihnachten in der Historischen Gerberei Burg. Am 16. Dezember lädt euch dazu der Heimatverein Burg und Umgebung e.V. in der Zeit von 15 bis 21 Uhr ein. Alle Infos findet ihr in dem Flyer. 

      Niegripp: Großes Leseevent für die Kleinen

      07.12. / 08:35 Uhr
      Am gestrigen Mittwoch hat der Heimatverein in Niegripp, unterstützt von den Stadtwerken Burg und der Volksbank Jerichower Land, mit den Bücherpaten eine stimmungsvolle Lesung vor den beiden Bücherzellen des Ortes auf die Beine gestellt. 
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de