Logo
    • Die Landtagspräsidentin Prof. Ulrike Liedtke eröffnete am Mittwoch im Landtag Brandenburg die Fotoausstellung "ZeitSprung – 35 Jahre nach der Wiedervereinigung". Die Ausstellung, die bis zum 19. Dezember zu sehen sein wird, präsentiert mehr als 150 Fotografien der Künstler Hildegard Ochse, Karl-Ludwig Lange und Kathrin Ollroge. mehr
    • Die schwächelnden TKS 49ers bekommen es am 16. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB mit einem der formstärksten Teams der Liga zu tun, den Gartenzaun24 Baskets Paderborn. Die Gäste stehen auf dem zweiten, die 49ers auf dem elften Tabellenplatz. Demnach sind die Favoriten- und Underdogrolle am kommenden Sonntag, den 26. Januar, klar verteilt. Tip-Off ist wie gewohnt um 16 Uhr in der BBIS. mehr
    • ... dem Einrichtungs-Fachmarkt für Brandenburg und Berlin mit der Original Niedrigpreis-Garantie +++ !!! Bis zu 80% Rabatt* auf ausgewählte, erstklassige Musterstücke !!! Es erwarten Sie attraktive Traumküchen, individuelle, anspruchsvolle Polster- und Wohnmöbel, exklusive Betten und Schlafzimmer und Speisezimmer für genussvolle Stunden. mehr
    • Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei in die Friedrich-Ebert-Straße gerufen. "Zeugen hatten gemeldet, dass ein Mann in einer Straßenbahn mit einer mitgeführten Axt eine Scheibe eingeschlagen habe und zu flüchten versuchte. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 32-jährige Tatverdächtige während der Fahrt unvermittelt mit der Axt auf die Scheibe der Tram eingeschlagen haben, die dadurch zu Bruch ging", erklärte ein Polizeisprecher. mehr
    • Heute starten in Potsdam die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Diese Verhandlungen haben weitreichende Auswirkungen, auch für Beschäftigte in Berlin und Brandenburg. mehr
    • Die Havelländischen Musikfestspiele feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen mit einer beeindruckenden Jubiläumssaison. Am 15. Februar eröffnet das Brandenburgische Klavierquintett mit Pianist Frank Wasser die Festspiele auf Schloss Klessen. Das Eröffnungskonzert widmet sich dem russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch, dessen 50. Todestag in diesem Jahr begangen wird. mehr
    • Am 5. Februar lädt das Archäologische Landesmuseum Brandenburg zu einem Abendvortrag ein. Dr. Joachim Müller, Archäologe aus Brandenburg an der Havel, wird ab 18.30 Uhr Einblicke in die bedeutenden mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Häuser der Stadt geben. mehr
    • Das Stadtquartier Krampnitz in Potsdam wurde mit dem Preis "CO₂-neutrales Quartier" des Klimabündnisses Stadtentwicklung Brandenburg ausgezeichnet. Besonders überzeugte die Jury das innovative EnergiekonzeptPLUS der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), das konsequent auf erneuerbare Energien setzt. mehr
    • Die Stadt Werder (Havel) kündigt eine zweiwöchige Vollsperrung der Kemnitzer Chaussee vom 27. Januar bis 7. Februar an. Grund für die Sperrung ist eine dringend notwendige Deckensanierung im Abschnitt zwischen der Rosenstraße und der Autobahnbrücke Kemnitz. mehr
    • Der Brandenburgische Kunstverein Potsdam (BKV) präsentiert vom 1. Februar bis 21. April eine Ausstellung des Künstlers Lennart Rieder im Ausstellungspavillon auf der Freundschaftsinsel. Unter dem Titel "ill communication" erforscht Rieder die Grenzen zwischen Illusion und Realität im Kontext der digitalen Welt. mehr
    • Die Volkssolidarität Brandenburg hat mit einem festlichen Neujahrsempfang in der Schinkelhalle den Auftakt zu ihrem 80-jährigen Jubiläum begangen.  mehr
    • Sie haben ein Händnchen für Zahlen und ein Herz für die Landwirtschaft? Dann kommen Sie ins RBB-Team als Sachbearbeiter:in für Vermarktung in Groß Kreutz. Mehr Infos gibt es hier: [Klick].
    • Potsdams Mini-Orcas haben Bronze bei den ostdeutschen U12-Wasserball-Meisterschaften gewonnen. Vom Endrunden-Turnier in Zwickau kehrte das Team von Trainer David Skillen am Wochenende mit je zwei Siegen und Niederlagen heim. Während der Nachwuchs des SV Zwickau 04 (15:6) und der Wasserfreunde Spandau 04 (14:8) besiegt werden konnte, verloren die Kids gegen den späteren Sieger SVV Plauen (7:11) und die SG Neukölln (6:10). mehr
    • Am 28. Januar findet das 26. Forum Krampnitz statt, bei dem wichtige Neuigkeiten zur bevorstehenden Eröffnung des neuen Potsdamer Stadtquartiers präsentiert werden. Die Veranstaltung, die um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der ProPotsdam GmbH beginnt, richtet sich an die Öffentlichkeit und ist barrierefrei zugänglich. mehr
    • Unser Team des ArtHotel Kiebitzberg in Havelberg sucht Verstärkung! Werde Rezeptionist / Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in einem der führenden Häuser der Region. Was gibt es Schöneres, als täglich neue nette Menschen begrüßen zu dürfen? Radfahrer, Kulturgenießer, Geschäftsfreisende, Familien u.v.m. Jetzt informieren und bewerben: [arthotel-kiebitzberg.de].
    • Auf der A10 liegt zwischen Ludwigsfelde-West und dem Dreieck Nuthetal in Fahrtrichtung Dreieck Potsdam ein Spanngurt auf dem rechten Fahrstreifen. Autofahrer sollten dort besonders vorsichtig sein.
    • Starke Nerven trotz Krise
      ant / 23.01. / 12:01 Uhr

      Die Brandenburger Industrie- und Handelskammern (IHKs) laden Unternehmer zu einer kostenfreien Online-Seminar-Reihe mit dem Titel "Starke Nerven trotz Krise: Mehr mentale Leistungsfähigkeit für Unternehmer" ein. Die vierteilige Webinar-Serie, die vom 12. Februar bis 5. März stattfindet, zielt darauf ab, Unternehmern und Führungskräften Strategien zur Bewältigung von Krisen zu vermitteln. mehr
    • Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) veranstaltete am Dienstag einen Parlamentarischen Abend in Potsdam, bei dem die Zukunft der medizinischen Versorgung im Bundesland diskutiert wurde. Unter dem Motto "Zukunft der medizinischen Versorgung in Brandenburg: Herausforderungen als Chancen in der neuen Legislatur" kamen rund 100 Vertreter aus Ärzteschaft, Politik und Selbstverwaltung zusammen, um über Lösungsansätze für eine stabile und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung zu debattieren. mehr
    • Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei über einen Unfall in der Teltower Vorstadt in Potsdam informiert. "Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine 15-Jährige mit ihrem Fahrrad, das sie schob, die Straße überqueren. Dabei kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß mit einem Auto. Die Jugendliche wurde dabei leicht verletzt und von Rettungskräften am Unfallort untersucht", erklärte ein Polizeisprecher. mehr
    • Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung zu einer Veranstaltung mit Andreas Büttner, dem ersten Antisemitismusbeauftragten des Landes Brandenburg, ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, in Potsdam. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. mehr
    • Vorsicht auf der A9 zwischen dem Dreieck Potsdam und Beelitz-Heilstätten in Richtung Leipzig. Dort laufen Arbeiten der Autobahnmeisterei, die Bauarbeiter befinden sich dicht am Fahrbahnrand.
    • Vorsicht auf der A115 in Richtung Berlin: Zwischen Potsdam-Babelsberg und Potsdam-Drewitz liegen Gegenstände auf dem rechten Fahrstreifen.
    • Sprachenlernen macht Spaß, erweitert den Horizont und öffnet Türen. In der Volkshochschule Potsdam (VHS) können Kurse in 14 verschiedenen Sprachen besucht werden. Neu im Programm sind Angebote für Isländisch, Katalanisch und Ukrainisch. mehr
    • 123 Küchen: Unser neuer Flyer ist da!
      Anzeige / 22.01. / 19:00 Uhr

      Hier gibt es alle Infos und unseren neuen Flyer mit den Top-Angeboten!  mehr
    • Das Potsdam Museum lädt Familien und Kinder ab 6 Jahren zu einem aufregenden Programm voller kreativer und spannender Aktivitäten für die Monate Februar und März ein. Die Museumspädagogik hat ein vielfältiges Angebot zusammengestellt, das Geschichte lebendig werden lässt und die Fantasie anregt. mehr
    • In der Potsdamer Mitte wurde ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Kreativ Quartiers erreicht. Am vergangenen Sonntag feierten Projektbeteiligte das Richtfest für den Rohbau des sogenannten Townhouses, das den zweiten Bauabschnitt des ambitionierten Projekts markiert. Das Townhouse, gelegen in der Werner-Seelenbinder-Straße, wird eine Schlüsselrolle in der Außenwirkung des Quartiers spielen und den Zugang zum kreativen Innenbereich ermöglichen. mehr
    • Der Kauf einer neuen Küche ist eine spannende, aber auch oft herausfordernde Aufgabe. Mit Möbel C.H.R.I.S.T. als Partner wird der Küchenkauf jedoch einfach und unkompliziert. Wir bieten professionelle Planung und Umsetzung. Unsere Experten helfen die Wünsche und Vorstellungen … mehr
    • Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser wurde zur Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landtages Brandenburg gewählt. In einer ersten Reaktion sagt die Brandenburgerin: „Der Ausschuss bearbeitet zentrale Themen für Brandenburg: von der wirtschaftlichen Entwicklung, über gute und sichere Arbeitsplätze, bis hin zu den Herausforderungen der Energiewende und des Klimaschutzes. Ich bin fest entschlossen, gemeinsam mit allen Beteiligten nachhaltige und sozial gerechte Lösungen zu erarbeiten.“ mehr
    • Das neue Bewerbungsverfahren für das Brandenburg-Stipendium für Landlehrer ist gestartet. Bis zum 15. Februar können sich Lehramtsstudenten (ab dem 5. Fachsemester) für das Stipendium bewerben. Das Ziel: Mehr grundständig ausgebildete Lehrkräfte für konkrete Brandenburger Schulen. Der Bedarf ist hoch – vor allem in ländlichen Regionen. mehr
    • Noch bis zum 28. Februar besteht die Möglichkeit, sich um den Potsdamer Klimapreis zu bewerben. Potsdamer, Schulen, einzelne Schulklassen, Arbeitsgruppen, Institute, Vereine und Initiativen sind eingeladen, sich mit einer innovativen und nachhaltigen Idee zum Klimaschutz oder zur Klimawandelanpassung zu beteiligen. mehr
    • Am kommenden Sonntag, 26. Januar, lädt das Filmmuseum Potsdam zu einer Veranstaltung ein, die sich dem Thema Wohnungsbau in der DDR widmet. Ab 11 Uhr wird Prof. Michael Grisko von der Universität Erfurt sein neues Buch "Auferstanden aus Ruinen. Planen, Bauen und Wohnen in Spiel- und Dokumentarfilmen der DDR" vorstellen. mehr
    • Der Landtag Brandenburg eröffnet in diesen Minuten mit einer Vernissage in der Lobby des Landtages die neue Ausstellung "ZeitSprung – 35 Jahre nach der Wiedervereinigung". Die Ausstellung, die vom 27. Januar bis zum 19. Dezember zu sehen sein wird, präsentiert die Werke dreier renommierter Fotokünstler: Karl-Ludwig Lange, Hildegard Ochse und Kathrin Ollroge. mehr
    • Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) lud vergangenen Donnerstag zum Jahresauftakttreffen "Sprungbrett 25" ein, um Unternehmen der Hauptstadtregion neue internationale Perspektiven zu eröffnen. mehr
    • Sie lieben geordnete Verhältnisse und träumen von einem Büro mit Blick ins Grüne? Dann kommen Sie ins RBB-Team als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in Groß Kreutz. Details, Ansprechpartner und das Bewerbungsformular gibt es hier: [Klick].
    • Wir suchen für unser Auftragsmanagement noch Mitarbeiter (m/w/d). Interesse? Dann nutzen Sie unser online Bewerbungsportal: [KLICK].
    • Vorsicht auf der A10 zwischen Potsdam-Nord und Berlin-Spandau in Fahrtrichtung Dreieck Havelland. Dort steht ein defektes Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen.
    • Oberbürgermeister Mike Schubert hat gemeinsam mit dem Kämmerer und Bürgermeister Burkhard Exner sowie den Beigeordneten Brigitte Meier und Bernd Rubelt und dem Dezernenten Dieter Jetschmanegg den Entwurf des Haushaltsplans für das Jahr 2025 sowie das freiwillige Haushaltskonsolidierungsprogramm 2025-2028 vorgestellt. Diese werden heute in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht und zur Diskussion gestellt. mehr
    • Sichere Orca-Siege in 2. Wasserball-Liga
      André Laube / 22.01. / 09:01 Uhr

      Die Zweite der Potsdam Orcas bleibt in der 2. Wasserball-Liga Ost das Maß der Dinge. Das vergangene Wochenende brachte erneut zwei Erfolge. Gegen den ASC Brandenburg siegte die Mannschaft von Trainer Slawomir Andruszkiewicz am Samstag im heimischen Sport- und Freizeitbad blu 21:11 (7:2, 5:4, 3:2, 6:3). Tags darauf folgte beim SV Halle ein sicheres 20:7 (5:2, 5:1, 5:2, 5:2). mehr
    • Seit Montag ist der US-Präsident Donald Trump nun offiziell in seinem Amt. Ina Hänsel, die Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der IHKs des Landes Brandenburg, hat am Montag folgendes Statement dazu veröffentlicht: „Mit dem Einzug des im November gewählten US-Präsidenten Donald Trump ins Weiße Haus müssen sich auch unsere Brandenburger Unternehmen auf zusätzliche Herausforderungen in der schon jetzt sehr angespannten Wirtschaftslage einstellen.“ mehr
    • Insgesamt 7.500 Euro gehen an die Partnervereine. Die große Sponsoring-Aktion des Möbelhauses C.H.R.I.S.T. zum Ende des letzten Jahres war ein riesiger Erfolg. Durch die zahlreichen Einkäufe vieler Kunden kamen bis zum 21. Dezember insgesamt 6842,24 Euro Spendengelder zusammen. Das Möbelhaus C.H.R.I.S.T. hat diesen Betrag auf stattliche 7.500 Euro aufgestockt. Eine große Resonanz und Kaufbereitschaft der Kunden sowie die tolle Unterstützung der Partnervereine ... mehr
    • ... dem Einrichtungs-Fachmarkt für Brandenburg und Berlin mit der Original Niedrigpreis-Garantie +++ !!! Bis zu 80% Rabatt* auf ausgewählte, erstklassige Musterstücke !!! Es erwarten Sie attraktive Traumküchen, individuelle, anspruchsvolle Polster- und Wohnmöbel, exklusive Betten und Schlafzimmer und Speisezimmer für genussvolle Stunden. mehr
    • Verein Kulturstadt Potsdam: Mit Energie ins Neue Jahr
      Christiane Fuchs / 21.01. / 18:01 Uhr

      Am Samstag Vormittag setzte der Verein Kulturstadt Potsdam seine besondere Tradition fort, die 2014 begann: die Feier zum Neujahrsempfang. mehr
    • Vorsicht auf der A9 zwischen Brück und Niemegk in Fahrtrichtung Leipzig. Dort liegen Gegenstände auf allen Fahrstreifen, ein Pannenfahrzeug steht am Fahrbahnrand.
    • Die U16-Wasserballer der Potsdam Orcas haben sich in den Ostdeutschen Meisterschaften zur Silbermedaille gekämpft und damit die Qualifikation zu den nationalen Titelkämpfen geschafft. Im heimischen Sport- und Freizeitbad blu gewann am Samstag die Mannschaft von Trainer André Laube die entscheidenden Spiele gegen den SC DHfK Leipzig (14:8) und den SWV TuR Dresden (14:11). Auch bei der abschließenden 7:22-Niederlage gegen die in den Jahrgängen 2009 und 2010 übermächtige SG Neukölln überzeugte das sehr junge Team über weite Phasen. mehr
    • Im Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel sind mehrere freie Stellen zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: [Klick]
    • Eine Wohnung brennt am Stern
      ant / 21.01. / 16:01 Uhr

      Gestern Nachmittag wurde die Polizei über einen Wohnungsbrand am Otto-Hahn-Ring informiert. "Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr kam vor Ort und konnte das Feuer löschen. Verletzt wurde niemand. Die Wohnung ist derzeit jedoch unbewohnbar", so die Sprecher der Polizei. mehr
    • Die Stiftung Garnisonkirche Potsdam hat den lang erwarteten Auftrag für den Bau der Turmhaube an die Firma BDP Baudenkmalpflege Potsdam vergeben. Nach Verzögerungen durch Nachprüfungsverfahren bei der Bundesvergabekammer konnte die Entscheidung nun im Sinne der Stiftung getroffen werden. mehr
    • Schon wieder Bootsmotoren gestohlen
      ant / 21.01. / 14:01 Uhr

      Die Polizei wurde gestern über den Diebstahl zweier Außenbordmotoren in Potsdam-Nord informiert. "Nach derzeitigem Kenntnisstand verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht zu Montag gewaltsam Zugang zum umfriedeten Gelände einer Marina und machten sich an drei Sportmotorbooten, die sich im Winterlager befanden, zu schaffen. Von zwei der Booten entfernten sie die Außenbordmotoren und entwendeten diese", erklärte ein Polizeisprecher. mehr
    • Vorsicht auf der A10 zwischen Groß Kreutz und Neu Plötzin in beiden Fahrtrichtungen: Dort befindet sich ein Pferd auf der Fahrbahn!
    • Der 22. Brandenburg-Ball im Kongresshotel Potsdam erwartet am kommenden Samstag unter dem Motto „Feiern und Gutes tun“ zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur – der karitative Zweck steht wieder im Vordergrund. Es gibt noch Restkarten in einigen Kategorien. mehr
    • Die AOK Nordost warnt auch im Land Brandenburg vor Fälschungen bei Papierrezepten für das Krebsmedikament Lonsurf®. "Mehrere Berliner Apotheken haben sich an die Gesundheitskasse gewandt mit dem begründeten Verdacht auf gefälschte Rezepte. Die AOK Nordost bittet alle Apotheken, entsprechende Verordnungen besonders sorgfältig zu prüfen. Bei grober Fahrlässigkeit drohe eine Retaxierung", so ein Sprecher der Krankenkasse. mehr
    • Bei minus 10 Grad Celsius und aufgehender Sonne machte sich das Team der SG Grün Weiß Klein Kreutz auf den Weg zum Auswärtsspiel in den Heinz-Sielmann-Ring 1 nach Potsdam. Den Weg traten Sabrina Seeger, Luis Koppe, Yuriy Yaroshchuk und Mats Tillich an. An Brett 1 spielte Sabrina Seeger für die SG Grün Weiß Klein Kreutz ihr zweites Spiel und geriet schnell gegen des deutlich stärkeren Basyl Gregorczyk ins Hintertreffen. So konnte ihr Gegner nach einer kurzen Eröffnungsphase mit der Dame am Damenflügel infiltrieren. Schnell gingen bei Sabrina Seeger drei Bauern ... mehr
    • Der Brandenburger Kulturverein lädt zu einer außergewöhnlichen und hochaktuellen Veranstaltung ein, die sich mit der Geschichte und Bedeutung der russischen, mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Menschenrechtsorganisation "Memorial" befasst. Unter dem Motto „Russlands Gesellschaft zwischen Gewalt und Aufklärung“ kommen am 6. Februar um 19 Uhr in der Theaterklause in Brandenburg an der Havel renommierte Experten und Zeitzeugen zusammen, um über die Rolle der Organisation und die aktuelle Situation in einem zunehmend autoritären Russland zu sprechen. mehr
    • Am Bahnhof Pirscheide wird an der Haltestelle in Richtung Werder geblitzt. Gemeldet von Dave um 9.58 Uhr.
    • Gestern startete die Bewerbungsphase für den Brandenburger Innovationspreis 2025. Bis zum 28.3.um 12 Uhr können Unternehmen einzelne Projekte, aber auch Projekte, die in Kooperation mit wissenschaftliche Einrichtungen entstanden sind, einreichen. Vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Handwerksbetrieben und Start-ups soll mit dem Brandenburg Innovationspreis eine öffentlichkeitswirksame Präsentation ihrer Innovationen ermöglicht werden. Der Brandenburger Innovationspreis ist mit insgesamt 30.000 Euro Preisgeld dotiert. mehr
    • Am Freitag wurde in Babelsberg das neue Schaudepot des Filmmuseums feierlich eröffnet. In Anwesenheit hochrangiger Gäste, darunter Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, und Vertreter der Bundesregierung, präsentierte das Filmmuseum Potsdam seine beeindruckende Sammlung von Filmschätzen. mehr
    • Bereits seit dem 1. Januar 2025 hat das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) mit Matthias Deller einen neuen Präsidenten. Gleichzeitig endete für Klaus-Christoph Clavée die fast 10-jährige Amtszeit als Präsident. In feierlichem Rahmen wurden heute im Brandenburger Theater die Verabschiedung von  Klaus-Christoph Clavée und die Amtseinführung von Matthias Deller durch Benjamin Grimm, Minister für Justiz und Digitalisierung des Landes Brandenburg, durchgeführt. Dem Festakt wohnten zahlreiche Vertreter aus Gerichten des Landes, Gäste aus anderen Oberlandesgerichtes sowie Mitarbeiter des OLG bei. mehr
    • Mit einem Rundgang durch die Brandenburg-Halle eröffnete Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gemeinsam mit Agrarministerin Hanka Mittelstädt heute Vormittag den Brandenburg-Tag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. „Unsere Halle gehört stets zu den Besucherlieblingen. Brandenburg hat ein vielfältiges Angebot aus Ernährungswirtschaft, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei und Gartenbau. Das kann man hier 10 Tage lang im Kleinen erleben“, erklärte Woidke und lud die Besucher ein, Brandenburg mit allen Sinnen zu entdecken. mehr
    • Gestalte heute mit uns die Zukunft des Planeten und bewirb dich auf das duale Studium: Siedlungswasserwirtschaft Dual (Bachelor/Master) (m/w/d). Bewerbungen nehmen wir bis zum 28. Februar per E-Mail an [bewerbung@wazv.de] entgegen. Weitere Informationen unter [www.wazv.de].
    • Die Sonne lacht in diesen Tagen mal wieder - auch bei Meetingpoint-Leser Klopsebräter. Sein Sonnenuntergang liefert unser heutiges Foto des Tages.
    • Vorsicht auf der A115 zwischen Saarmund und dem Dreieck Nuthetal in Fahrtrichtung Berlin, dort gibt es eine ungesicherte Unfallstelle!
    • Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, beginnt die Woche mit einem wichtigen Auftritt auf der Grünen Woche in Berlin. In einer halben Stunde wird er ein Grußwort zur Fachveranstaltung "Regionale Holzbauprojekte und Kiefernholzprojekte" des Landesbeirats Holz-Brandenburg in der Brandenburg-Halle sprechen. Mitte der Woche steht ein weiteres bedeutendes Ereignis im politischen Kalender an. mehr
    • Der 1. FFC Turbine Potsdam freut sich, die brasilianische Stürmerin Thalia Dias De Souza als neue Spielerin des Vereins bekannt zu geben. Mit ihrer Verpflichtung holt der Verein eine talentierte Angreiferin in die Frauen-Bundesliga. mehr
    • Das Berufsbildungswerk im Oberlinhaus öffnet am kommenden Samstag, den 25. Januar, von 10 bis 16 Uhr seine Türen für alle Interessierten. Dieser besondere Tag bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. mehr
    • Für unseren Standort in Königsborn suchen wir noch Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Sollten wir Ihre Interesse geweckt haben, dann nutzen Sie unser online Bewerberportal: [KLICK].
    • Mit viel Liebe und Können stellen wir Woche für Woche unterschiedlichste Fleisch-und Wurstspezialitäten in handwerklicher Tradition her. Für unsere Filiale in Potsdam Rehbrücke suchen wir zum nächst möglichen Eintritt eine/n neue/n Mitarbeiter/in (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [info@metzgerei-zimmermann-goerzke.de].
    • Außenbordmotoren geklaut!
      cg1 / 20.01. / 13:01 Uhr

      Samstag mussten Beamte der Wasserschutzpolizei Potsdam insgesamt vier Anzeigen aufnehmen, weil vom Vereinsgelände des ESV Lokomotive in der Berliner Straße mehrere Außenbordmotoren gestohlen wurden.  mehr
    • Am vergangenen Samstag erstrahlte die Potsdamer Innenstadt wieder in einem faszinierenden Lichtermeer. Das beliebte Familienfest "Unterwegs im Licht" lockte tausende Besucher in die historische Mitte der brandenburgischen Landeshauptstadt. Der Nebel am Wochenende sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre. mehr
    • Ein Stück Tropen unterm Funkturm
      ant / 20.01. / 11:01 Uhr

      Die Biosphäre Potsdam präsentiert sich noch bis zum 26. Januar auf der Grünen Woche in Berlin und wirbt mit einer Petition um den Erhalt der Potsdamer Tropenwelt. mehr

      Brandenburg

      Blitzer-Meldung

      24.01. / 13:10 Uhr
      In der Bauhofstraße wird in Richtung Trauerberg geblitzt. Gemeldet von André um 12.54 Uhr.

      Ecki´s Lokalklatsch: Preise, Besucher & Sicherheit - Die Nachlese zum Weihnachtsmarkt

      24.01. / 13:01 Uhr
      Der Vorsitzende des Gewerbevereins Michael Kilian hat sein Resümee zur Weihnachtszeit mit einem weinenden und einem lachenden Auge gezogen. Zum einen sitzt ihm der Schock über den Terroranschlag in Magdeburg noch im Nacken und zum anderen ist er froh, dass auf unserem Weihnachtsmarkt in der Havelstadt nichts passiert ist. „Ich bin immer noch in Gedanken bei ...

      Oxford PV: Jetzt als IT-Systemadministrator (m/w/d) bewerben

      24.01. / 13:00 Uhr
      Oxford PV: IT-Systemadministrator (m/w/d)! Möchtest du mit uns die Energiewende vorantreiben? Wir suchen dringend Verstärkung für unser IT-Team an unserem Standort in Brandenburg an der Havel und freuen uns auf deine Bewerbung unter [Stellenangebote | Oxford PV].

      Dahme Spreewald

      Annalena Baerbock in Königs Wusterhausen: Wahlkampf in der Innenstadt

      24.01. / 12:23 Uhr
      Die Bundestagswahlen stehen kurz bevor, und die Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker des Landes sind auf Tour durch die Republik. Auch Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock ist in diesen Tagen viel unterwegs, um für ihre Partei, Bündnis 90/Die Grünen, zu werben.

      Schlepzig: Brückensperrung trifft Vogelbeobachter

      24.01. / 11:00 Uhr
      Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald hat eine wichtige Mitteilung für Anwohner und Besucher der Region: Die Fußgängerbrücke am Archedamm westlich von Schlepzig ist ab sofort gesperrt.

      Neujahrskonzert des Gemischten Chores in Königs Wusterhausen

      24.01. / 09:00 Uhr
      Am Samstag, den 25. Januar 2025, lädt der Gemischte Chor Königs Wusterhausen zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis ein. In der stimmungsvoll beleuchteten Kreuzkirche erklingen ab 17:00 Uhr Melodien aus verschiedenen Ländern und Epochen, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann ziehen werden.