Logo
    • Auf dem Hellweg Parkplatz in der Fritz Zubeilstraße gibt es nun vier neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Zur Zeit sind jedoch nur zwei der Säulen in Betrieb.
    • Das erste Konzert der Reihe "Unzähmbar - Klassik und Lyrik für den Frieden" findet am Samstag, 30. September statt. In der Französische Kirche Potsdam startet das Trio "Laccasax" zusammen mit Andrea Brose und Larisa T. Papizh ab 19.30 Uhr in den musikalisch-lyrischen Abend. mehr
    • Vorsicht auf der B273. Zwischen der Amundsenstraße und der Kirschallee befindet sich ein defektes Fahrzeug auf der Fahrbahn. Die Polizei ist bereits benachrichtig. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig fahren. 
    • Gut beraten in Potsdam
      HVF / 27.09. / 18:01 Uhr

      Im Oktober bietet die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam drei kostenfreie Beratungs- und Informationsangebote für angehende und bereits selbstständige Unternehmer an. mehr
    • Für unsere ortseigene Tankstelle und für unser Feriendomizil "Finnhütten am Riewendsee" suchen wir eine Allroundkraft (m/w/d). Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, ein vielfältiges interessantes Aufgabengebiet und weitere Mitarbeiter Benefits. Weitere Informationen unter: [www.havelland-weseram.de].
    • Die Landeshauptstadt Potsdam führt derzeit eine Online-Befragung zum Webauftritt ihrer Website Potsdam.de durch. Diese läuft noch bis zum 3. Oktober. In der Umfrage liegt der Schwerpunkt auf dem Medienverhalten der Besucher und der Nutzerfreundlichkeit der Website. Jeder kann daran teilnehmen und seine Anregungen zur Verbesserung des Online-Angebots einbringen. Die Umfrage ist unter [www.potsdam.de/neuesinternet] verfügbar. mehr
    • Polizei sucht mutmaßliche Einbrecher
      HVF / 27.09. / 16:42 Uhr

      Die Polizei im Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht nach zwei mutmaßlichen Einbrechern, die am 2. April gegen 19.35 Uhr in Geschäftsräume in der Glindower Straße in Beelitz eingedrungen sind. Die beiden Männer entnahmen Tageseinnahmen aus einem Tresor, bevor sie den Tatort verließen.  mehr
    • Ab morgen erwartet Besucher der Biosphäre Potsdam eine Entdeckungsreise im Rahmen des Herbstprogramms "Farbenwunder Tropen". Unter dem Motto "Was ist bunt und fliegt?" zeigt die Tropenwelt bis zum 12. November erstaunliche Überraschungen wie fliegende Frösche, Flugdrachen und gleitende Schlangen aus dem Dschungel. mehr
    • Morgen am 28. September findet im John Barnett Schiffsrestaurant ein Konzert statt. Ab 19.30 Uhr spielt das Trio "Jürgen and Friends" auf dem Schiff. mehr
    • In der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie auf der Seite: [karriere-in-brandenburg.de].
    • Am Dreieck Werder auf der Überleitung zur A10 Richtung Dreieck Havelland befindet sich ein liegengebliebenes Auto auf den Standstreifen. Die Polizei ist bereits informiert. Autofahrer sollten hier vorsichtig fahren.
    • Süßer Start in den Oktober
      HVF / 27.09. / 14:01 Uhr

      Im Oktober bietet der Volkspark Potsdam eine sinnliche Herbst-Erfahrung mit raschelndem Laub, farbenfrohen Blättern, süßen Äpfeln und dem Duft nach Regen. Ein Highlight ist das 18. Apfelfest am 30. September und 1. Oktober, präsentiert vom Verein Cocolorus Diaboli. mehr
    • Auf der A9 hat es zwischen Brück und Beelitz gekracht, es kommt in Fahrtrichtung Berlin zu Verkehrsbehinderungen.
    • "Meilenstein" in der Digitalisierung
      HVF / 27.09. / 13:01 Uhr

      Die Landesregierung von Brandenburg hat gestern ein Gesetzespaket verabschiedet, das die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben soll. Neuer, großer Schritt soll nun der Wegfall von Papier-Unterschriften sein. Etwa 80 Einzelregelungen aus verschiedenen Ressorts der Landesregierung wurden identifiziert, bei denen zukünftig auf Papierunterschriften verzichtet werden soll. Stattdessen können Erklärungen und Anträge beispielsweise per E-Mail eingereicht werden, was das lästige Ausdrucken und Unterschreiben überflüssig macht. mehr
    • Seit dem 8. September läuft in Brandenburg die bundesweite Veranstaltungsreihe "Pferdeorte erleben", die den Pferdetourismus in der Region stärker ins Bewusstsein rücken möchte. Diese Initiative erfreut sich sowohl bei Betreibern als auch bei Gästen großer Beliebtheit. Der pro agro e.V. sieht den Pferdetourismus als bedeutenden Bestandteil des touristischen Angebots und und hofft auf verstärkte Aufmerksamkeit. mehr
    • Im Schuljahr 2022/2023 haben 40 Schulen in Potsdam am Energieeinsparprogramm (EEP) des Kommunalen Immobilien Service (KIS) teilgenommen und ihre Bemühungen für Energieeinsparung und Klimaschutz fortgesetzt. Dies wurde am gestrigen Dienstag mit Anerkennungsprämien in Höhe von insgesamt 60.000 Euro gewürdigt. Die Schüler, Lehrkräfte, Hausmeister und Schulleitungen haben sich mit kreativen Projekten und nachhaltigem Verhalten aktiv für den Klimaschutz eingesetzt. mehr
    • Wo ist Noodles?
      HVF / 27.09. / 10:01 Uhr

      Bereits seit Sonntag wird Noodles vermisst. Die Katzendame ist Scheu und sollte daher bei Sichtung nicht versucht eingefangen zu werden. Wer das bei Tasso registrierte Tier sieht meldet sich bitte unter der 06190 937300. mehr
    • Die Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel lädt am heutigen Mittwoch, 27. September, 15 bis 17 Uhr, zum Bewerberinformationstag ein! Das Angebot richtet sich an alle, die 17 bis 39 Jahre alt sind und sich für eine Ausbildung zur Beamtin / zum Beamten im allgemeinen Vollzugsdienst interessieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter 03381/761 90 90 oder hier: [Klick].
    • Aktuelle Verkehrslage
      HVF / 27.09. / 09:23 Uhr

      Es stockt auf Potsdams Straßen. Wo heute Morgen mehr Zeit eingeplant werden muss zeigen wir hier: mehr
    • Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) und die Wüstenrot Stiftung feierten gestern gemeinsam die Fertigstellung der Sanierung des Einsteinturms im Wissenschaftspark Albert Einstein. Anwesend waren Ehrengäste wie Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert. mehr
    • +++ NEU EINGETROFFEN +++ In unserem Einrichtungs-Fachmarkt präsentieren wir Ihnen die aktuellen Wohntrends, überzeugen Sie sich selbst - wir freuen uns auf Ihren Besuch. mehr
    • Vorsicht auf der A115. Zwischen Saarmund und Potsdam-Drewitz befinden sich in Richtung Funkturm Gegenstände auf der Fahrbahn.
    • Am Samstag, 30. September lädt das Jugendforum Nachhaltigkeit (JuFoNa) junge Brandenburger zum ersten Jugendnachhaltigkeitsfestival "Bock auf Zukunft" im Brandenburger Landtag ein. Highlights des Festivals sind Live-Konzerte von KAMA Orchestra und Tuff Sound sowie über 30 Workshops und Vorträge zu umwelt- und gesellschaftspolitischen Themen. mehr
    • Wir suchen dich als Standortberater (m/w/d) für Solarparks in Brandenburg an der Havel. Werde Teil der Energiewende und investiere in deine Zukunft, in Vollzeit und unbefristet. Mehr Infos: [www.wattner.de/karriere/jobs].
    • Zwischen Michendorf und dem Dreieck Nuthetal sind auf der A10 in Fahrtrichtung Berlin derzeit der rechte und der mittlere Fahrstreifen gesperrt. Dort gab es einen Unfall.
    • Matheclub im Helmholtz-Gymnasium
      HVF / 27.09. / 07:01 Uhr

      Am Donnerstag wird der Matheclub für Schüler ab der 4. Klasse im Helmholtz-Gymnasium ab 15.30 Uhr fortgesetzt. Der Matheclub bietet Schülern, die Spaß an Mathematik haben und ihre Fähigkeiten verbessern möchten, eine Gelegenheit dazu. In diesem Club geht es nicht nur um den Spaß an der Mathematik und Knobeltraining, sondern auch um eine optimale Vorbereitung auf die Matheolympiade. mehr
    • Wir haben Neuigkeiten! Ab sofort vergüten wir die aufgelisteten Mitarbeitergruppen übertariflich. Genaue Zahlen und alle Vergütungsbestandteile finden Sie unter den einzelnen Ausschreibungen auf unserer Karriereseite: [Klick].
    • Am heutigen Dienstag wurden vier Menschen in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam aufgenommen, die sich seit vielen Jahren durch ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Stadt ausgezeichnet haben. Die Geehrten sind Anette und Stephan Flade, Reinhard König sowie Bernhard Fricke. mehr
    • Am Sonntag, 8. Oktober findet ab 14 Uhr ein Konzert mit dem Havelland Ensemble im Schloss Babelsberg statt. Die Veranstaltung wird von Dr. Guido Böhm moderiert und präsentiert Werke von Mendelssohn, Liszt und Chopin unter dem Titel "Konzert für den Grünen Fürsten." Zu den Künstlern gehört unter anderem Yasuko Fuchs an der Flöte. mehr
    • Apothekenproteste in Brandenburg
      HVF / 26.09. / 18:01 Uhr

      Am morgigen Mittwoch, 27. September werden in Brandenburg zwischen 13 und 16 Uhr zahlreiche Apotheken aufgrund eines bundesweiten Protests geschlossen bleiben. Die Landesapothekerverbände haben dazu aufgerufen, ihre Türen nachmittags zu schließen. Der Protest zielt darauf ab, die Forderung nach einer Anpassung der Vergütung für Apotheken an die gestiegenen Lebenshaltungskosten zu unterstreichen. mehr
    • Heute gaben Bernd Rubelt, Beigeordneter für den Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Stefan Frerichs, Leiter der Wirtschaftsförderung, und Eike Neubarth, Vorstandsvorsitzender der Händlergemeinschaft "ici! Potsdam", den Startschuss für den digitalen Einkaufsgutschein in Potsdam. Dieser Gutschein ist in beliebigen Beträgen aufladbar und kann in Teilbeträgen eingelöst werden, was dem Beschenkten maximale Flexibilität bietet. Zudem erfüllt der Gutschein die Kriterien für steuerfreie Sachbezüge. mehr
    • Barmer ruft zur Impfung auf
      HVF / 26.09. / 16:01 Uhr

      Die Barmer hat angesichts des doppelten Infektionsrisikos mit Grippe- und Corona-Viren dazu aufgerufen, sich impfen zu lassen. Sowohl Grippe als auch COVID-19 können schwere Krankheitsverläufe und Komplikationen verursachen, insbesondere bei schwangeren Frauen, chronisch Kranken und älteren Menschen. Die Barmer empfiehlt, den Impfschutz gegen Influenza und Corona aufzufrischen. mehr
    • Ab morgen findet in Potsdam das Jahrestreffen des Europäischen Netzwerks für regionale Arbeitsmarktbeobachtung (EN RLMM) statt, das von der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und dem IWAK-Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main organisiert wird. Das Hauptthema der dreitägigen Konferenz ist die Verknüpfung zwischen Energiewende und Arbeitsmarkt in Europa, bei der Chancen und Herausforderungen beleuchtet werden. mehr
    • Am 3. Oktober, anlässlich des Tags der Deutschen Einheit, öffnet die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße ihre Türen für einen Tag der offenen Tür mit einem vielfältigen Programm. Besucher haben die Gelegenheit, stündliche Teaser-Führungen zu erleben, die einen Überblick über die Geschichte dieses ehemaligen Haft- und Justizortes bieten. mehr
    • "Fisch sucht Fahrrad" im Lindenpark
      HVF / 26.09. / 13:01 Uhr

      Am kommenden Samstag findet im Lindenpark eine Single-Party mit dem Namen "Fisch sucht Fahrrad" statt. Die Party beginnt um 21 Uhr und bietet Tanzmusik sowie lockere Kennenlern-Aktionen. mehr
    • Am Sonntagnachmittag wird die Polizei über einen Alarm in einem Discounter im Kirchsteigfeld informiert. Bei ihrer Ankunft stellen die Beamten fest, dass die Eingangstür zerstört wurde. "Das Objekt wurde gesichert und durchsucht. Hierbei konnten keine Personen festgestellt werden. Es wurden Sicherungen im Kassenbereich aufgehebelt und diverse Verkaufsgegenstände entwendet", erklären die Beamten. mehr
    • "Deutschland rettet Lebensmittel"
      HVF / 26.09. / 11:01 Uhr

      Vom 29. September bis zum 6. Oktober findet die bundesweite Aktionswoche ["Deutschland rettet Lebensmittel"] statt, so auch in Brandenburg. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) informiert in dieser Woche mit Workshops, Info-Ständen vor Ort und Online-Infos wie einem praktischen Portionsplaner über die Vermeidung von Lebensmittelabfällen. mehr
    • Im grünen Plaue, in 14774 Brandenburg, steht eine großzügige 3-Zimmer-Wohnung zur Verfügung, welche frisch saniert wurde. Kontakt über Frau Tange-Götze: 03381 3915-20. mehr
    • Neue Schulen für Potsdam
      HVF / 26.09. / 10:01 Uhr

      Die Stadtverordneten von Potsdam haben beschlossen, die Schulentwicklungsplanung der Stadt anzupassen, um den steigenden Schülerzahlen und den Bedürfnissen der Eltern gerecht zu werden. In den nächsten zehn Jahren sollen zwei neue Gymnasien und zwei Gesamtschulen entstehen, sowie ein Neubau für die Grundschule am Telegrafenberg. mehr
    • Du suchst eine Arbeit, die zu Deinen Überzeugungen passt? Für Dich hat Beruf auch etwas mit Berufung zu tun. Du glaubst daran, dass interkulturell und ländlicher Raum zusammenpassen. Dann bewirb Dich bei uns! Unser Team sucht Verstärkung im Bereich der sozialen Betreuung in der Gemeinschaftsunterkunft Neuseddin. Weitere Informationen unter: [soziale-arbeit-mittelmark.de].
    • Seit 20 Jahren widmet sich die Jugendbauhütte in Brandenburg der Aufgabe, junge Menschen für den Denkmalschutz und das kulturelle Erbe zu begeistern. Über 450 junge Erwachsene haben bereits ihren Freiwilligendienst in der Denkmalpflege in Brandenburg absolviert. Um dieses Jubiläum zu feiern und die Bedeutung des Denkmalschutzes hervorzuheben, organisiert das Team der Jugendbauhütte eine Fachtagung mit dem Titel "Vergessene und ungeliebte Bau-Denkmale der Alltagskultur". mehr
    • In unserer Fast-Verpasst-Reihe zeigen wir jeden Mittwoch für unschlagbare 3,80 € einen Film aus dem aktuellen Programm. Dieser Film wird das letzte Mal bei uns auf der großen Leinwand zu sehen sein. Am Mittwoch, den 27. September spielen wir letztmalig um 19:00 Uhr: "Rehragout-Rendevouz". mehr
    • Letzte Ergänzungen zum Kader, Kozhemiakin verlässt 49ers
      Richard Steinmetz / 26.09. / 08:01 Uhr

      Die letzten Tage werden schon heruntergezählt… Diese Woche startet die ProB-Saison 2023/24! Nach einigen finalen Justierungen am Spieleraufgebot können die TKS 49ers nun offiziell die komplette Mannschaft für die kommende Spielzeit vorstellen. Auch das achte und letzte Testspiel ist vollendet und die 49ers sind heiß auf den Saisonstart vor heimischem Publikum. mehr
    • Richtfest und Baustellenführung
      HVF / 26.09. / 07:01 Uhr

      Am Freitag findet das Richtfest für den Erweiterungsbau des Ernst-Haeckel-Gymnasiums in Werder statt. Die Öffentlichkeit ist zu Baustellenführungen ab 13 und 13.30 Uhr eingeladen. Der Neubau, mit Investitionskosten von 8,8 Millionen Euro, umfasst eine Schulaula für über 700 Gäste und acht ergänzende Unterrichtsräume. mehr
    • Die Ausstellung "Malerei und Skulptur – vor dem Mauerfall und postdigital" von Ulla Walter wird am Sonntag, 1. Oktober um 16 Uhr eröffnet. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet eine Diskussion zur Autonomie der Kunst statt, moderiert von Ellen Kobe, Künstlerische Leitung KunstHaus Potsdam, mit Ulla Walter und dem Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich.
    • In der Nagelkreuzkapelle findet am Samstag, 30. September die Podiumsdiskussion "Du Judensau" statt. Diese behandelt den Antisemitismus und die evangelische Kirche. Die Diskussion wird von Pfarrerin Dr. Milena Hasselmann vom Institut Kirche und Judentum und Dr. Jan Kingreen, Pfarrer am Turm der Garnisonkirche, geleitet. mehr
    • Wo ist Poppy?
      HVF / 25.09. / 18:38 Uhr

      Katze Poppy wird seit Samstag vermisst. Verloren gegangen ist sie in der Ulrich-Von-Hutten-Straße. Wer das bei Tasso registrierte Tier sieht meldet sich bitte unter der 06190 937300. mehr
    • Das Theater Poetenpack präsentiert Heinrich von Kleists "Prinz Friedrich von Homburg" im Schlosstheater im Neuen Palais, Potsdam. Die Premiere findet am 28. September ab 19 Uhr statt. Das Stück wird bis zum 14. Oktober aufgeführt, darunter auch zwei Vormittagsvorstellungen für Schulklassen. mehr
    • Bildungsminister Steffen Freiberg und Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher überreichten heute Bio-Brotboxen an Erstklässler der Grundschule Blankensee, symbolisch für alle Erstklässler im Land Brandenburg. Zum Schulbeginn 2023/2024 erhalten über 27.300 Schulanfänger an 575 Schulen im Land Brandenburg diese gesunden Frühstücksdosen, gefüllt mit Bio-Produkten. mehr
    • Die Regionalvertretung von Berlin und Potsdam des Vereins Deutsche Sprache e. V. wurde mit dem "Blumenstrauß des Monats September" ausgezeichnet. Dieser monatliche Preis würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement. Silke Schröder, Mitglied des Bundesvorstands, und Björn Akstinat, Vorsitzender des Vereins in Berlin und Potsdam, nahmen die Auszeichnung stellvertretend entgegen. mehr
    • Chris Slade live im Lindenpark!
      HVF / 25.09. / 15:01 Uhr

      Im Lindenpark erwartet die Besucher am Donnerstag ein Konzert mit Chris Slade, einem renommierten Schlagzeuger, der bereits mit Bands wie Tom Jones, Manfred Mann’s Earth Band, Uriah Heep und AC/DC auf der Bühne stand. Unter dem Titel "The Chris Slade Timeline" präsentiert er eine musikalische Live-Zeitreise durch sein bewegtes Leben. mehr
    • Vom 30. September bis zum 1. Oktober finden auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel die Offenen Landesmeisterschaften im Rudern statt. Insgesamt werden 53 Vereine an den Meisterschaften teilnehmen, bei denen Ruderer aus verschiedenen Altersgruppen gegeneinander antreten. mehr
    • Der Fährbetrieb zur Pfaueninsel ist heute aufgrund von kurzfristigen Wartungsarbeiten vorübergehend eingestellt.  mehr
    • Ein 30 Jahre alter Mann ist am Sonntagabend bei einem Unfall auf der Autobahn 2 ums Leben gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war er zu Fuß auf Höhe der Einfahrt zum Parkplatz Rietzer See aus noch ungeklärter Ursache auf die Autobahn gelaufen. Dort wurde er von insgesamt fünf Fahrzeugen erfasst. Zum Video: [Klick].
    • Am Freitagabend wurde eine vermisste 82-jährige Frau dank der Aufmerksamkeit eines Bootsführers im Bereich des Sacrow-Paretzer-Kanals gefunden. Die Frau wurde von dem Bootsführer in einem Waldgebiet entdeckt. mehr
    • +++ UNSER MONTAGS-HIT +++ Eine kleine Wellness-Oase im klassischen Design. Ob bequeme Sitz- oder gemütliche Liegeposition - dank der zwei integrierten Motoren sind Rückenlehne und Fußstütze getrennt voneinanderganz auf Ihre Bedürfnisse einstellbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. mehr
    • Am Samstagabend ruft ein besorgter Bürger über den Notruf die Polizei an. Er beobachtet eine Gruppe von Menschen an der Neustädter Havelbucht, die offenbar Cannabis konsumieren. Die Polizei kann diese Beobachtung kurze Zeit später bestätigen. mehr
    • Am Mittwoch, 27. September wird die nächste Ausstellung in der Stadtgalerie Werder eröffnet. Die Ausstellung präsentiert Plastik- und Bildhauerarbeiten von Philipp von Appen sowie Malerei von Steffen Wriecz. Die beiden Künstler sind langjährige Freunde, die nun im Ausstellungszeitraum jeweils ihren 70. Geburtstag feiern. Die Eröffnung beginnt ab 19 Uhr. mehr
    • Die Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel lädt am 27. September, 15 bis 17 Uhr, zum Bewerberinformationstag ein! Das Angebot richtet sich an alle, die 17 bis 39 Jahre alt sind und sich für eine Ausbildung zur Beamtin / zum Beamten im allgemeinen Vollzugsdienst interessieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter 03381/761 90 90 oder hier: [Klick].
    • Die Stadt Potsdam und die ProPotsdam GmbH haben gestern am 24. September in der Reithalle des Hans-Otto-Theaters den 19. Integrationspreis verliehen. Preisträger wurden in vier Kategorien ausgezeichnet: Projektidee, Einzelleistung, Vereinsarbeit und das Jahresmotto "Vielfalt – Leben in Potsdam". mehr
    • Cellotage finden Ende in Flashmob
      HVF / 25.09. / 08:01 Uhr

      Zum krönenden Abschluss der Cellotage fand am Sonntag ein Flashmob mit mehr als 60 Cellisten auf dem Alten Markt statt. mehr
    • Wir suchen in Brandenburg und Butzbach jeweils mehrere Service-Monteur:innen für die Weichen- / Leit- und Sicherungstechnik. Alle Informationen finden Sie hier in der Stellenausschreibung. Weitere Infos außerdem unter [jobs.voestalpine.com].
    • Es bleibt weiter eng auf Potsdams Straßen. Durch Sperrungen ist vielerorts nur eine Fahrspur freigegeben, hier muss mit Stau gerechnet werden. Wo es diese Woche noch hacken könnte zeigen wir hier: mehr
    • In der Babelsberger Straße wird am Samstagnachmittag ein Diebstahl von einer Baustelle gemeldet. Ein aufmerksamer Bürger beobachtet mehrere Männer, die einen Bauzaun zur Seite schieben, die Baustelle betreten, Werkzeug in einen Transporter laden und davon fahren. mehr
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 24.09. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Zwischen Beelitz-Heilstätten und Beelitz hat es auf der A9 in Fahrtrichtung Leipzig gekracht. Die Richtungsfahrbahn ist gesperrt! Die Polizei fordert die Autofahrer dringend auf, eine Rettungsgasse zu bilden. Die Feuerwehr kommt derzeit kaum durch.
    • Am Freitag trafen sich die Mitglieder des Geschäftsnetzwerkes Potsdam (GNWP) zu einem sehr kaleidoskopischen Netzwerktreffen. Der Themenbogen spannte sich von Wissenschaft, Kultur und Denkmalpflege zum bürgerschaftliches Engagement über Gesundheit und Nachhaltigkeit bis hin zur Musik. Der Austausch und die Kulinarik waren wie immer fester Bestandteil des Treffens, das in der liebevoll restaurierten Neuendorfer Angerkirche stattfand. mehr
    • Am frühen Samstagmorgen gegen vier Uhr gerät ein 18-jähriger Radfahrer ins Visier der Beamten der Polizeiinspektion Potsdam. Der junge Mann wird auf seine Verkehrstauglichkeit getestet. "Diese erwies sich bei einem Atemalkoholwert von 1,66 Promille als nicht vorhanden", heißt es von Seiten der Polizei. mehr
    • Das Museum Barberini in Potsdam präsentiert die Ausstellung "Wolken und Licht: Impressionismus in Holland" bis zum 22. Oktober 2023. Die Ausstellung zeigt rund 100 Werke von etwa 40 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern, darunter bekannte Namen wie Johan Barthold Jongkind, Vincent van Gogh, Jacoba van Heemskerck und Piet Mondrian. mehr
    • Das Kulturministerium unterstützt den Verein Theaterschiff Potsdam mit 66.222,78 Euro aus der Denkmalhilfe des Landes Brandenburg und des Bundes für den diesjährigen Werftaufenthalt des denkmalgeschützten Lastkahns. Zusätzliche Mittel in Höhe von 20.117,22 Euro werden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Stadt Potsdam bereitgestellt. mehr

      Brandenburg

      Havelland Agrar: Allroundkraft (m/w/d) gesucht

      27.09. / 20:00 Uhr
      Für unsere ortseigene Tankstelle und für unser Feriendomizil "Finnhütten am Riewendsee" suchen wir eine Allroundkraft (m/w/d). Wir bieten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz, ein vielfältiges interessantes Aufgabengebiet und weitere Mitarbeiter Benefits. Weitere Informationen unter: [www.havelland-weseram.de].

      Speed Point BRB: Das Auto der Woche!

      27.09. / 19:59 Uhr
      Frisch eingetroffen! Skoda Octavia Combi 2.0 TDI mit 150 PS aus 10/2019 mit 57.400 Km Ausstattung: Soleil-Modell, Navigationssystem, Abstandstempomat, Allwetterreifen, Android Auto, Apple CarPlay, Fahrassistenz-System: Berganfahrassistent, Bluetooth, LED-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht, Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Radio DAB, Sitzheizung, Fahrassistenz-System: ...

      Richtig Bock auf den Wettkampf: BSRK-Turner erfolgreich bei Landesmeisterschaften in Falkensee!

      27.09. / 19:01 Uhr
      Für Geräteturner ist ein Mannschaftswettbewerb etwas ganz Besonderes: Denn hier zählt neben der individuellen Leistung des Turners am Gerät vor allem der Mannschaftsgeist, das gegenseitige Aufmuntern und Anstacheln, der maßgeblich zum Erfolg des Teams beiträgt. Am vergangenen Wochenende war Falkensee Austragungsort der diesjährigen Mannschafts-Landesmeisterschaften. Mit dabei auch die Turner und Turnerinnen des BSRK 1883.

      Jerichower Land

      Foto des Tages

      27.09. / 19:04 Uhr
      Unsere treue Leserin Waltraud aus Güsen hat kürzlich dieses tolle Foto in Güsen gemacht! Unser Foto des Tages mit dem Namen “Sonntagmorgen in Güsen am kleinen See”, danke! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].

      Neues Kreistagsmitglied

      27.09. / 18:23 Uhr
      Der zweite Geschäftsführer des DRK und Stadtrat von Genthin, Andy Martius (CDU) zieht für den ausgeschiedenen Dr. Volker Bauer, für die CDU- Fraktion in den Kreistag ein und hat seine Willen im Kreistag soeben bestätigt.

      Radfahrer bei Unfall auf der B1 verletzt

      27.09. / 14:04 Uhr
      Ein 34-​jähriger befuhr am vergangenen Montag Mittag mit seinem VW die Bundesstraße 1 aus Möser kommend in Richtung Burg.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de