Lothar König ist ein Original. Der langjährige Jugendpfarrer aus Jena passt in kein System. In der DDR wurde er von der Stasi beschattet, nach der Wiedervereinigung war er einer der unermüdlichsten Mahner vor dem erstarkenden Rechtsradikalismus. Bis heute ist er politisch aktiv, oft in der ersten Reihe. Das filmische Portrait “König hört auf”, das sein Sohn Tilmann König gedreht hat, ist keine verklärende Hommage, sondern die kritische Würdigung eines streitbaren Charakters, der sich mit der Pensionierung neu erfinden muss. Der Film ist im Thalia Programmkino, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, zu sehen. Am heutigen Abend, 13. Januar, werden Tilman König und Julia Daser, Landespfarrerin für Kinder und Jugendliche, zur Vorstellung anwesend sein. Filmbeginn ist 18.15 Uhr. Weitere Infos und Tickets: [
www.thalia-potsdam.de].