Beschäftigte ohne Abschluss können noch bis Oktober 2024 bei der Industrie- und Handelskammer Potsdam die kostenfreie Möglichkeit für eine Anerkennung nutzen. Über das Valikom Transfer sind von August 2019 bis Juli 2023 insgesamt 110 Teilnehmern aus 21 verschiedenen Berufen bewertet worden. Dafür nahmen die ehrenamtlichen Bewerter zusammen mit IHK-Fachberaterin Bianca Hesse die praktisch erworbenen Kenntnisse der Teilnehmer genau unter die Lupe. Die große Mehrheit hat bestanden und darf sich nun Kaufleute, Köche oder auch Fachkräfte für Lagerlogistik nennen. Einige wenige haben nur eine so genannte teilweise Gleichwertigkeit geschafft. Sie wissen aber nun, wie sie den zweiten Anlauf für die volle Gleichwertigkeit in Angriff nehmen.
Wer zwar keine abgeschlossene Berufsausbildung hat, aber das Bewertungsverfahren durchlaufen hat, kann nun von Arbeitgebern universeller eingesetzt werden und darf sich Fachkraft nennen. Valikom bietet somit die Chance, nach einem längeren Berufsweg auch ohne Abschluss eine Perspektive für die Zukunft und eine berufliche Weiterentwicklung zu bekommen.
Bianca Hesse erklärt, für welche Personengruppe dies zutrifft: „Wer über 25 Jahre alt ist, seit mindestens fünf Jahren eine Tätigkeit ausübt, die sie oder er nicht als Beruf gelernt hat und somit keinen formalen Abschluss vorweisen kann – kann sich bei mir melden. Wir prüfen dann, was möglich ist.“ Erreichbar ist Bianca Hesse unter 0331 2786-439 oder per E-Mail "bianca.hesse@ihk-potsdam.de].
Das für die Teilnehmer kostenfreie Verfahren gibt es in dieser Form voraussichtlich noch bis Oktober 2024.