Online-Vortrag: Corona trifft auf instabilen Finanzmarkt
DruckansichtEvents
Erstellt: 07.04.2021 / 14:02 von at
quer.KULTUR e.V. Potsdam lädt in Kooperation mit der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam am 13. April von 18 bis 19.30 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Gerhard Schick, promovierter Volkswirt, Vorstand des Vereins Bürgerbewegung Finanzwende und Autor des Buches „Die Bank gewinnt immer“, erläutert, was ...
... nach der Finanzkrise 2008 versäumt wurde, um den Finanzmarkt zu regulieren, wie Corona die Situation weiter verschärft und was dringend getan werden muss, damit der Finanzmarkt langfristig krisenfest wird.
"Die dritte Coronawelle ist in vollem Gange. Der nächste Lockdown ist unvermeidlich. Das Beherbergungs-und Gastgewerbe und die Tourismusindustrie liegen danieder. Die übrige Wirtschaft erholt sich wesentlich langsamer als noch vor Kurzem erwartet. Zur Abfederung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Krise ist es notwendig, dass der Staat hunderte Milliarden aufwendet. Gleichzeitig feiern die Börsen ein Rekordhoch nach dem anderen und Großunternehmen schütten großzügig Dividenden an ihre Aktionäre aus. Doch der Finanzmarkt ist heute genauso instabil wie in der Finanzkrise 2008 und den folgenden Jahren.", erklärt Schick.
Nach der Veranstaltung gibt es noch etwa 45 Minuten Zeit für eine Diskussion. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind unter [info@querkultur.de] möglich.
Dieser Artikel wurde bereits 49 mal aufgerufen.